Rollenverteilung, Datenschutzverträge & Drittlandtransfer

Rollenverteilung, Datenschutzverträge & Drittlandtransfer

21.06.2023 - 22.06.2023

Rollenverteilung, Datenschutzverträge & Drittlandtransfer

DSGVO in der praktischen Umsetzung

  • Datenschutzverträge: Status Quo und Regeln für Rechtssicherheit
  • Klärung von Verantwortlichkeiten: Rollenverteilung nach Guideline des EDSA
  • Besonderheiten bei Vertragsklauseln und optimale Umsetzung
  • SCC und TIA: Internationale Datenschutzverträge und Ihre Knackpunkte

Ziele der Veranstaltung:

  • Sie erhalten ein brandaktuelles Update in Recht und Praxis des Datenschutzes
  • Darstellung wichtiger vertraglicher Aspekte und direkt umsetzbares Wissen in die Arbeitspraxis
  • Sie können Ihre eigenen Prozesse überprüfen und erhalten wichtige Hinweise für rechtliche Absicherungen inklusive Verhandlungsaspekte
Referent
Univ.-Lektor RA Dr  Michael M Pachinger, CIPP/E
Univ.-Lektor RA Dr Michael M Pachinger, CIPP/E
Data Protection Lawyer of the year in Austria, SCWP Schindhelm
Programm

Ihre Seminarinhalte | jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Verantwortlichkeit im Sinne des DSGVO

  • „Als Basis für rechtssichere Datenschutz-Verträge dient eine sorgfältige Prüfungder Rollenverteilung, also die Frage, obVerantwortlichkeit, Auftragsverarbeitungoder Joint Controllership vorliegt“
  • Allgemeines & Rechtsgrundlagen
  • „Guidelines 07/2020 on theconcepts of controller and processorin the GDPR“
  • Einordnung Zwecke, Mittel & Zielesamt wichtiger Entscheidungen
  • Typische Fallbeispiele zu Controller, Processer etc.

Workshop I:
Fallbeispiele zur Rollenverteilung


Datenschutzverträge

„Welche Vertragsklauseln sind „Must have“, „nice to have“, akzeptabel oder nicht akzeptabel?“

  • Anknüpfungspunkte DSGVO
  • Gemeinsame Verantwortung – Joint Controllership
  • Auftragsverarbeitung
  • Mehrere Verantwortliche – selbstständige Verantwortlichkeit
  • Vertragsänderung, -erneuerung

Workshop II:
Wichtige Vertragsklauseln

  • Haftung
  • Pönalen
  • Audits
  • Data Breach Notification Duty
  • Exit Management
  • „Back-to-Back“ Absicherung

„Nutzen Sie die Spielräume der datenschutzrechtlichen Vertragsgestaltung!“


Internationale Datenschutzverträge und Ihre Knackpunkte

  • Kriterien für Drittlandtransfer
  • Standardvertragsklauseln (SCC)
  • Transfer Impact Assessment (TIA)
  • Risikobewertung nach Executive Order und Entwurf des Angemessenheitsbeschlusses

„SCC und TIA als datenschutzrechtliche Schlagworte der Stunde“

Workshop III:
Fallbeispiele zum Drittlandtransfer

FAQ:
Tauschen Sie sich mit dem Experten und den Teilnehmenden vor Ort aus und klären Sie finale Fragen.

Veranstaltungsort

Renaissance Wien Hotel

Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71
1150 Wien
Tel: +43 1 891020
Fax: +43 1 89102100
http://www.marriott.de/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Anfahrtsplan
Teilnahmegebühr für "Rollenverteilung, Datenschutzverträge & Drittlandtransfer"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 21.06.
Teilnahmegebühr
€ 2.095.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at