Einführung und Grundlagen
- Ziele und Hindernisse
- Überblick über Kernelemente von Shopfloor Management
Shopfloor Management als zentrales Führungsinstrument
- Effiziente Organisationsformen
- Rollen und Aufgaben
- Das Mentor-Mentee-Prinzip und die Sokratische Führung
- Praxis – Moderieren und Delegieren von Aufgaben
Kennzahlen
- Unterscheidung von Kennzahlen am Shopfloor und in der Führungsebene
- Erhebung, Interpretation und Abweichmanagement
- Sicherstellung einer durchgehenden Zielorientierung und -umsetzung
- Praxis – Identifizierung relevanter Kennzahlen am Shopfloor
Kommunikation
- Kaskade der Entscheidungs- und Informationswege und des Reportings
- Gestaltung von SFM-Meetings
- Gesprächsregeln
- Tägliche Besprechungsroutinen
- Praxis – Analyse und Optimierung bestehender Kommunikationsstrukturen und -prozesse
Visualisierung
- Technische Visualisierungsmöglichkeiten
- Gestaltung der Tafeln
Anwendung und Nutzen von Lean Methoden im Shopfloor Management
- Verschwendungsarten und deren Relevanz am Shopfloor
- Kurzüberblick über relevante Lean Management Werkzeuge
- Praxis – Verschwendung erkennen und Wertschöpfung optimieren
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Integration des PDCA-Zyklus in den betrieblichen Alltag
- Anwendung von Problemlösetechniken
- Abgrenzung von KVP zu Innovationsmanagement und betrieblichem Vorschlagswesen
- Praxis – Identifizierung tatsächlicher Ursachen anstatt sichtbarer Symptome
- Praxis – Gestaltung systematischer Verbesserung
SFM 4.0: Neue Chancen für Shopfloor Management durch Industrie 4.0
- Digitale Transformation der Produktion und Logistik
- Big Data und echtzeitfähige Smart Data
- Digitale Kollaboration und Interaktion
- Trends und zukünftiger Bedarf an Führungs- und Fachkompetenzen
Vorgehensweise zur Einführung von SFM in Unternehmen
- Definition von Zielsetzungen und Ergebnissen
- Ableitung von Meilensteinen und Arbeitspaketen
- Gestaltung und interne Kommunikation von Leuchtturmprojekten
- Praxis – Entwicklung einer Roadmap zur Umsetzung und Etablierung von Shopfloor Management in Industriebetrieben
Dr. techn. Andreas Jäger, MBA, Projektleiter Produktionsoptimierung, Industrial Engineering, Fraunhofer Austria Research GmbH
SHOP FLOOR MANAGEMENT IN DER PRAXIS SUCCESS STORIES: Erfahrungsberichte konkret - kpibench GmbH
Führen am Ort der Wertschöpfung und wie schaffe ich den Schritt Richtung Digitalisierung, lernen Sie aus den Erfahrungsberichten mit Kunden von der kpibench GmbH Vortragender: DI (FH) Wolfgang Hafenscher, Gründer & CEO, Produkt und Technik, kpibench GmbH
- KNORR BREMSE GMBH
Ausgereiftes Shop Floor Management System und Ansätze zur Digitalisierung
Vortragender: Dr. Christian Morawetz, Segmentleiter Brake Control, Knorr Bremse GmbH |
Abschlussgespräch:
Was haben Sie vom Seminar mitgenommen? Wie können Sie die Inputs aus den letzten zwei Tagen persönlich anwenden?