Spezialtag PSD3 – Save the Date!

Spezialtag PSD3 – Save the Date!

18.11.2025

Spezialtag PSD3 – Save the Date!

Save the Date!

Richtlinie & Verordnung unter der Lupe!​​​​​​

  • Gamechanger Haftung: haften Banken für missbräuchliche Zahlungen? 
  • Status quo PSD3 & PSR: Entwicklungen, Timelines, Zukunftsblick
  • Fraud Prevention: Betrugsfälle rechtlich und praktisch betrachtet
  • VOP für Sicherheit: Verification of Payee reguliert
  • Modernisierung des Zahlungsverkehrs: Open Finance und FiDA

Das Programm für 2025 ist gerade in Abstimmung.

Updates folgen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Programm

Programmrückblick 2024

Dies ist ein Programmrückblick!
Das Programm für 2025 ist gerade in Abstimmung.


08:30 Willkommen bei Tee & Kaffee
 

 
09:00 Eröffnung der Fachkonferenz durch die Vorsitzende Valeska Grond-Szuscich, Leitung Bereich Verbraucherangelegenheiten und Datenschutz,  Verband österreichischer Banken & Bankiers


09:05 PSD 3 & PSR Workshop

  • Überblick über die neue Richtlinie PSR
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Timelines und Zukunftsblick
  • EXKURS: Haftungsfragen PSD 3 
  • Haftung & Sicherheitsmaßnahmen  
  • Q&A mit dem Experten

Bernd Fletzberger Rechtsanwalt, PFR Rechtsanwälte
 

10:10 Update aus der FMA zur Payment Service Directive 

Alexander Natter, Zahlungsverkehr, FMA Finanzmarktaufsicht


10:40 VOP Verification of Payee

  • gesetzliche Verpflichtung für Banken, die SEPA oder Instant Payments anbieten
  • Neue Anforderungen und neue Haftungsrisiken

Hans-Rainer van den Berg, CEO, euro-V GmbH
 

11:00 Kaffeepause 
 

11:30 Aktuelle Betrugsphänomene: BKI berichtet über Betrugsmaschen 

  • Fraud aufgedeckt: aktuelle Maschen der Betrüger
  • Fokus Banken: Online-Fraud & Zahlungsbetrug in Banken
  • Berichterstattung und Hinweise des BKIs

Patrick Schreiner, Bundesministerium für Inneres, Bundeskriminalamt, Criminal Intelligence Service Austria
 

12:00 Payment Fraud in der Rechtspraxis

  • Fallbeispiele und rechtliche Einordnung nach der PSR
  • Beweisfragen und Rechtsdurchsetzung
  • Neuerungen durch die PSR

Markus Moser, Rechtsanwalt, MOSER LEGAL
 

12:20 Betrugsprävention durch Kooperation: Umsetzung der PSR Regulierung in der Praxis

  • Datenschutz & Drittanbieter im PSD3
  • Datenschutz vs. Betrugsbekämpfung: Wo liegen die Grenzen? 
  • Kooperation mit  Telekommunikationsanbietern 

Mag. Thomas Von der Gathen, General Counsel, PSA Payment Services Austria GmbH, Chair der Payment Scheme Fraud Prevention Working Group des European Payments Councel (EPC)

13:00 Mittagspause
 

14:00 Transparenz & Sicherheit durch PSD 3 & PSR 

  • Verification of Payee: Status quo
  • Transparenz im Kundenkontakt erhöhen und gewähren 
  • Praxisbericht: Fraud in der Authentifizierung in Banken 

Oliver Bayer, Zahlungsverkehrs-Experte
 

14:30 Open Finance & FiDA

  • Neue Definitionen in der PSR & PSD3
  • FiDA 
  • Auswirkungen von Open Finance auf die österreichische Finanzlandschaft und die Rolle der verschiedenen Akteure (Fintechs, Banken…)

Miriam Broucek, Rechtsanwältin, Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH
 

15:00 Kaffeepause


15:30 DISKUSSION: PSR: Security und Haftung

  • Wo sehen Sie die größte Herausforderung in der Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen? 
  • Datenschutz vs. Betrugsbekämpfung: Wo liegen die Grenzen im Umgang mit Kund:innendaten? 
  • Spoofing: Wie weit sollte die Haftung für Banken bei Betrugsfällen gehen?
  • Kunde ist König?: Haftung für unvorsichtige Kunden und Kundinnen?
  • Wie managen Sie den Weg zur Veränderung zu PSD3 & PSR in der Praxis?

Oxana Ernst-Derr, Product Compliance & Process Management (PCM), Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG 
Christian Prantner, Konsumentenpolitik/Finanzdienstleistung, Arbeiterkammer Wien
Oliver Bayer, Zahlungsverkehrs-Experte
 

16:15 Recap und offene Diskussion mit dem Vorsitz

  • Wohin geht also die Reise? 
  • Welche Fragen sind aus dem Publikum noch offen? 
  • Ausblick 2025

Valeska Grond-Szucsich, Verband österreichischer Banken & Bankiers
 

16:30 Ende des Spezialtages Gemeinsamer Ausklang bei Bier und Wein

Fünf gute Gründe dabei zu sein
  • Aktuelle Einblicke: Erhalten Sie die neuesten Informationen und Entwicklungen rund um die PSR- und PSD3-Verordnungen direkt von Experten und Expertinnen.
  • Betrugsprävention: Lernen Sie bewährte Strategien zur Bekämpfung von Betrugsfällen kennen und schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden und Kundinnen effektiver.
  • Regulatorische Sicherheit: Vertiefen Sie Ihr Verständnis der regulatorischen Anforderungen und bereiten Sie Ihr Institut optimal auf kommende Veränderungen vor.
  • Zukunftssicherung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Institut im Bereich Zahlungsverkehr und Regulatorik an der Spitze bleibt und wettbewerbsfähig ist.
  • Praxisnahe Beispiele: Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken und Fallstudien, die Ihnen helfen, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Veranstaltungsort

Renaissance Wien Hotel

Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71
1150 Wien
Tel: +43 1 891020
Fax: +43 1 89102100
http://www.marriott.de/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Teilnahmegebühr für "Spezialtag PSD3 – Save the Date!"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 15.08. bis 24.10. bis 18.11.
Teilnahmegebühr
€ 1.495.- € 1.595.- € 1.695.-

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  

Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Kooperationspartner: