5. Oktober 2023
Branchenspezial: Risiko Bauwirtschaft
- Früherkennung von Schieflagen
- Handlungsoptionen bei Risikofaktoren Baustoffmangel, Preisschwankungen, Verfügbarkeiten etc.
- Branchenausblick
Prok. Mag. Susanne Bock, LL.M., Bereichsleiterin Immobilienverwaltung, Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Alpenland regGenmbH
16. November 2023
EU-Verbraucherkeditrichtlinie
- Überblick über Änderungen
- Update zum Status und Zeitplan
- Implikation für die Umsetzung in Österreich im VKrG
Mag. Philip Stempkowski, Rechtsanwalt, Stempkowski Schröter Rechtsanwälte GmbH
14. Dezember 2023
Von Basel III zu Basel IV: Regulatorische Auswirkungen auf Kreditsanierungen
Mag. Markus Kern, WP, StB, AbgzSV, GenRev, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Financial Advisory
25. Jänner 2024
Branchenspezial: Tourismus und Hotellerie – Status quo und Entwicklungen
- Aktuelle Risiken und Herausforderungen
- Branchentrends am Tourismusmarkt
- Liquiditätssicherung
- Branchenausblick
Prok. Christian Strobl, MBA, Ltr. Riskmanagement, Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH
22. Februar 2024
Update Exekutionsrecht – aktuelle Fragen und Entwicklungen
Mag. Bojana Vareskic, Counsel, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
21. März 2024
Update Zinsentwicklung für die Finanzbranche
- Entwicklungen der europäischen Zinspolitik
- Herausforderungen der aktuellen Zinspolitik für den Umgang mit Krediten
Mag. Stefan Bruckbauer, Chefökonom, UniCredit Bank Austria AG
25. April 2024
Grenzüberschreitende Forderungsbeitreibung – Rechtsfragen & Herausforderungen
- Festlegung einer Beitreibungsstrategie
- Schnittstellen zu ausländischen Rechtsordnungen
- Sicherheitenverwertung im Ausland
- Beispiele aus der Praxis
Mag. Alexander Painsi, Rechtsanwalt und Partner, Jaufer Rechtsanwälte GmbH
23. Mai 2024
Aufsichtsrechtliches Update zu NPLS
Mag. Friedrich John, Senior Manager, Finanzmarktaufsicht (FMA)
13. Juni 2024
Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht
Mag. Michael Haiböck, Rechtsanwalt, Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
11. Juli 2024
Update: Früherkennung und NPL in Krisenzeiten
- Eearly Warning System: Rechtsgrundlagen und praktische Umsetzung
- Bilanzbeurteilung und ihre Grenzen
- Abgrenzung Früherkennung und NPL in Zeiten exogener multipler Krisen: Plädoyer für die Wichtigkeit einer schlagkräftigen Intensivbetreuung
HBV Mag. (FH) Gerhard Hermann, Sondergestion, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
22. August 2024
Liegenschaftsfinanzierungen in der Krise
- Verwertungsoptionen
- Insolvenzrechtliche Themen bei der Verwertung
- Beispiel aus der Praxis
Dr. Marcus Benes, Partner, E+H Rechtsanwälte GmbH
Mag. Karoline Hofmann, Partnerin, E+H Rechtsanwälte GmbH
26. September 2024
Konsumkredite – aktuelle Entwicklungen & Problemstellungen
Vortrag in Anfrage
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at