Vertragsrecht A-Z

Vertragsrecht A-Z

12.03.2025 - 13.03.2025

Vertragsrecht A-Z

Verträge sicher gestalten und prüfen

  • Kernprinzipien der Vertragsgestaltung: Wann und warum Verträge unverzichtbar sind
  • Vertragsarten: Vor- & Nachteile der wichtigsten Vertragstypen
  • Essenzielle Inhalte: Was ein Vertrag unbedingt enthalten muss
  • Leistungsstörungen: Was tun, wenn der Vertrag nicht erfüllt wird?

Ihr Plus: Praxistipps, Checklisten, Musterformulierungen inklusive!

Programm

Ihre Seminarinhalte | jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Vertragsrecht A-Z: Speziell für Führungskräfte ohne juristische Ausbildung

Sie sind kein Rechtsexperte bzw. Rechtsexpertin, aber müssen Verträge prüfen und unterschreiben? Kein Problem! In unserem 2-tägigen imh-Seminar lernen Sie, Verträge sicher zu gestalten und rechtliche Risiken zu vermeiden – ganz ohne juristisches Studium.
 

Wann und wofür sind Verträge notwendig?

  • Ansprüche ohne Vertrag
  • Was kann der Vertrag regeln, was nicht (rechtliche Grenzen)?


Vom Vorgespräch zum Vertrag

  • Vorgespräche
  • Memorandum of Understanding
  • Letter of Intent
  • Vorvertrag
  • Tipps und Tricks auf dem Weg zum Vertragsabschluss
  • Formvorschriften
  • Compliance und Überwachung der Vertragserfüllung
  • Praktische Tipps für die Vertragsgestaltung


Der Vertragsschluss aus juristischem Blickwinkel

  • Angebot und Annahme
  • Zugang
  • Stillschweigen
  • Abschluss im Vollmachtswege (Anscheinsvollmacht)
  • Signing und closing
  • Vertragsauslegung


Mindestinhalte von Verträgen

  • Allgemein
  • Kaufvertrag
  • Werkvertrag
  • Bestandsvertrag
  • Arbeitsvertrag
  • Möglichkeiten der Vertragsabsicherung


Leistungsstörungsrecht – Was tun, wenn die Durchführung eines Vertrages mangelbehaftet oder gescheitert ist?

  • Verzug
  • Gewährleistung
  • Irrtum
  • List
  • Laesio enormis
  • Leistungsstörungen bei Werkvertrag und anderen besonderen Verträgen


Durchsetzung von Leistungsstörungsrechtsverletzungen – Wo und Wie?

  • Gerichtsstandsklauseln
  • Gericht, Schiedsgericht oder Mediation?
  • Ohne Regelung
  • Recht haben und Recht bekommen – Wie die Rechtsprechung genau funktioniert


Beweise – Schutz vor dem Gerichtsprozess und Waffe im Gerichtsprozess

  • Beweismittel "erschaffen" die richterliche Wahrheit – Arten von Beweismitteln
  • Richtig dokumentieren und Beweise sichern, aber wie?
  • Verhalten im Prozess
  • Wie und warum Sie sich professionell vorbereiten sollten
  • Ressourcenabwägung versus "Recht muss Recht bleiben"
  • Der Prozess und seine Protagonisten
  • Wie steht's mit der Resilienz (von Ihnen und Ihres Unternehmens)?

Bonus für Sie:
Alle Teilnehmenden bekommen das Buch „Vertragsrecht für jedermann“ von Michael Poduschka kostenlos!

Speaker Board
Michael Poduschka
Michael Poduschka
Geschäftsführender Gesellschafter der Poduschka Anwaltsgesellschaft GmbH
Feedback der letzten Jahre

„Verständliche Erklärungen, auf individuelle Fragen wurde eingegangen; sehr angenehme und professionelle Vortragsweise.“
– econgas gmbH

„Praxisbezogene Fallbeispiele haben sehr zum Verständnis beigetragen. Es wurde auf aktuelle Fälle der Teilnehmer eingegangen.“
– Lampertz GmbH

„Lebendige Darstellung auf Basis von praktischen Beispielen.“
– VAMED Medizintechnik GmbH

„Offenen Diskussionen und die praxisbezogenen Fallbeispiele.“
– C-QUADRAT Kapitalanlage AG

5 gute Gründe
  • Juristischer Durchblick: Identifizieren Sie Risiken in Ihren Verträgen
  • Mehr Sicherheit: Prüfen Sie Verträge selbstbewusst und vermeiden Sie kostspielige Fehler
  • Strukturierte Vertragsentwicklung: Profitieren Sie von klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Effektive Streitbeilegung: Setzen Sie Ihr Recht erfolgreich durch
  • Fallbeispiele & Musterverträge: Für eine reibungslose Dokumentation
Veranstaltungsort

Austria Trend Hotel Savoyen

Rennweg 16
1030 Wien
Tel: +43 (1) 206 33 0
Fax: +43 (1) 206 33 9110
http://www.austria-trend.at/Hotel-Savoyen-Vienna
savoyen@austria-trend.at
Teilnahmegebühr für "Vertragsrecht A-Z"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 14.02. bis 12.03.
Teilnahmegebühr
€ 2.095.- € 2.195.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  
Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Gabrijela Popovic
Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at