Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

KI-gestützte Datenanalyse

KI-gestützte Datenanalyse

23.04.2025 - 24.04.2025

KI-gestützte Datenanalyse

  • Unstrukturierte Daten? 
    So bringen Sie mit KI Struktur in Ihre Daten
  • Datenprojekte meistern:
    So vermeiden Sie Fehler und sichern den Erfolg
  • KI-Tools im Einsatz:
    GPT, Llama, Gemini & Co. – Funktionen & Anwendungen im Fokus
  • Strategische KI-Planung:
    Ihre Roadmap für eine erfolgreiche KI-Integration

Ihr Plus

  • Live-Demo: Unstrukturierte Daten mit R analysieren und strukturieren
  • Erfolgsgeschichten aus Österreich: Wie Unternehmen KI effektiv in der Datenanalyse einsetzen
Programm

1. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Grundlagen und praktische Anwendungen
 

09:00 – 12:30 Uhr

EINFÜHRUNG: Die Rolle von Daten & KI in der modernen Geschäftswelt

  • Wie KI Unternehmen agiler und produktiver macht
  • Neue Möglichkeiten der Datenverwertung: So revolutioniert KI die Verwaltung und Nutzung von Daten
  • Herausforderungen und Chancen: Wie KI das Datenmanagement transformiert
  • Wichtige ethische und datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI

Vorstellung der AI Austria Community und KI-Einsatz in der Praxis

  • Einblick in die Aktivitäten und Visionen der AI Austria Community
    • Beispiele aus Österreich: Wie Unternehmen KI erfolgreich einsetzen
  • Vernetzung und Zusammenarbeit in der Community
     


MODUL 1: Data & AI Literacy – Grundlagen für datengetriebene Entscheidungen

  • Datenkompetenz: Was ist das und warum ist sie entscheidend?
  • Einführung in die DIKW-Pyramide (Daten, Informationen, Wissen, Weisheit)
  • Datenarten und -quellen: Strukturierte vs. unstrukturierte Daten
  • Praktische Beispiele: Warum Datenprojekte scheitern und wie man sie erfolgreich macht
  • Interaktives Arbeiten: Reflektion und Diskussion anhand von Unternehmensbeispielen

KI-Initiativen im eigenen Unternehmen planen

  • Entwicklung einer Roadmap für die KI-Integration
  • AI Act & ethische KI Lösungen
  • Diskussion: Priorisierung und nächste Schritte

Ihr Experte: Alin Kalam, UNIQA Insurance Group AG
 


13:30 – 17:00 Uhr

MODUL 2: Maschine Learning gestützte Datenstrukturierung in R

  • Einführung in gängige Datenanalysemethoden mit R oder Python
  • Live-Demo: Wie kann man mit R unstrukturierte Daten analysieren und strukturieren
  • Hands-on-Übung: Arbeit mit einem Beispiel-Datensatz (Teilnehmer testen Tools selbst) Logistik oder Banken Use Case

Ihr Experte: Vivien Roussez, Senior Data & AI Solutions Architect, Crayon

2. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Vertiefung und strategische Integration

09:00 – 12:30 Uhr:

MODUL 3: KI-Tools für Datenstrukturierung Use Case 1

  • Use Cases 1
  • Gruppenarbeit & Demo: Wie KI-Tools unstrukturierte Daten analysieren und strukturieren
  • Einführung in gängige KI-Tools (Gemini)
  • Live-Demo: Wie KI-Tools unstrukturierte Daten analysieren und strukturieren
  • Hands-on-Übung: Arbeit mit einem Beispiel-Datensatz

Ihr Experte: Vivien Roussez, Crayon
 


13:30 – 17:00

MODUL 4: Everyday AI – KI-Tools für den Arbeitsplatz

  • Use Cases
  • Live-Demo: Wie KI-Tools im täglichen Einsatz helfen können
  • Hands-on-Austausch und Demo

Ihr Experte: Stefan Bauer, Managing Director, Sustainista GmbH

 

MODUL 5: KI-Tools für Datenstrukturierung Use Case 2 (AI Community Vertreter)

  • Use Cases 1
  • Gruppenarbeit & Demo: Wie KI-Tools unstrukturierte Daten analysieren und strukturieren
  • Einführung in gängige KI-Tools (GPT)
  • Live-Demo: Wie KI-Tools unstrukturierte Daten analysieren und strukturieren
  • Hands-on-Übung: Arbeit mit einem Beispiel-Datensatz

Ihr Experten: Stefan Bauer, Managing Director, Sustainista GmbH &
Edzus Milasus,  AI & Technology Expert, Sustainista GmbH

Speaker Board
Stefan Bauer
Stefan Bauer
Coach & Mentor bei Future Wings Challenge bei Teach For Austria, Sustainista
Alin Kalam
Alin Kalam
Head of Market Intelligence & AI Coordination, UNIQA Insurance Group AG
Edzus Milasus
Edzus Milasus
AI & Technology Expert, Sustainista GmbH
Vivien Roussez
Vivien Roussez
Senior Data Scientist, A1 Telekom Austria AG
KI-gestützte Datenanalyse

In einer Welt, in der datengetriebene- und KI-gestützte Entscheidungen ausschlaggebend sind, bleibt die effektive Nutzung von Daten ein zentraler Erfolgsfaktor. Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte & Expert:Innen die ihre Datenkompetenz erweitern und KI-Tools strategisch einsetzen möchten. Ob Sie im Bereich Datenanalyse, Management oder IT tätig sind, dieses praxisorientierte Training liefert Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um datengetriebene Transformationen in Ihrem Unternehmen zu fördern.
 

So profitiert Ihr Unternehmen von KI-gestützter Datenanalyse:

  • Datenqualitätsprobleme identifizieren
  • Fundierte Entscheidungen treffen
  • Geschäftsprozesse optimieren

  • WICHTIG – Voraussetzungen

  • Laptop mitbringen: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Arbeitsgerät mit.
  • Technische Grundkenntnisse: Sicherer Umgang mit Computer und Webbrowser erforderlich.
  • Keine Vorkenntnisse in KI nötig: Grundlagen in Datenanalyse & Verständnis von Geschäftsabläufen sind hilfreich
Mit KI-Einsatz zum Erfolg
  • Automatische Muster- und Trend-Erkennung in großen Datenmengen
  • Effiziente Datenanalyse für wertvolle Insights
  • Schnelle Identifikation und Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Daten
  • Strukturierte Daten für klare, aussagekräftige Analysen
  • Automatisierte Prozesse, Zeit- und Ressourcenschonung
  • Optimierte Entscheidungsprozesse, gesteigerte Rentabilität
Veranstaltungsort

Renaissance Wien Hotel

Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71
1150 Wien
Tel: +43 1 891020
Fax: +43 1 89102100
http://www.marriott.de/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Teilnahmegebühr für "KI-gestützte Datenanalyse "
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Gabrijela Popovic
Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Kooperationspartner: