Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

Private Wohnbaufinanzierung

Private Wohnbaufinanzierung

11.09.2023

Private Wohnbaufinanzierung

Dilemma Wohnbaukredit – Von der KIM-V bis zur HIKrG Novelle 

Inflation, Zinssteigerungen & Einbruch der Baubranche: Braucht es neue Geschäftsmodelle für die Immobilienfinanzierung?

  • Neue Regelung HIKrG: Erfahrungsberichte der Novellierung zur Seniorenkreditvergabe
  • Trends und Entwicklungen von Wohnungs-Neubauprojekten in Österreich
  • 1 Jahr KIM-Verordnung: Von der Verordnung bis zur Novellierung – Maßnahmenkatalog und Ausblick
  • Änderungen im Kreditrisikostandardansatz für Wohnbaufinanzierungen
  • Megatrend ESG: Aufwind für energetische Sanierungen und grüne Baufinanzierung als Puffer der Flaute?

Speziell für die Zielgruppe Wohnbaufinanzierung, Kreditrisikomanagement & Privatkundenbetreuer:innen!

Referenten
Mag. Alexander Bosak, MBA MRICS
Mag. Alexander Bosak, MBA MRICS
Geschäftsführer, EXPLOREAL GmbH
Mag. Christian Drobits
Mag. Christian Drobits
Abgeordneter zum Nationalrat & SPÖ-Konsumentenschutzsprecher
Mag. Dr. Mario Gerhart
Mag. Dr. Mario Gerhart
Vertriebsmanager Region Mitte, Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG
Mag. Gregor Hofstätter-Pobst
Mag. Gregor Hofstätter-Pobst
CFO / CRO, Wüstenrot Gruppe
Christoph Kirchmair
Christoph Kirchmair
CEO & Founder, INFINA Credit Broker GmbH
Ljiljana Markovic, MSc
Ljiljana Markovic, MSc
ESG Spezialistin Retail, Erste Bank AG
Mag. Walter Pudschedl
Mag. Walter Pudschedl
stellvertretender Chefvolkswirt, UniCredit Bank Austria AG
Mag. Barbara Riegler, MSc
Mag. Barbara Riegler, MSc
CFO Handler Gruppe
Mag. Roland Salomon, BA, CPM, CRM
Mag. Roland Salomon, BA, CPM, CRM
Stellvertretender Abteilungsleiter für die Aufsicht über dezentral organisierte Kreditinstitute, Finanzmarktaufsicht (FMA)
DI (FH), Dipl. Ing. Günther Schabus MSc MSc
DI (FH), Dipl. Ing. Günther Schabus MSc MSc
Geschäftsführer, Sprengnetter Austria GmbH
Mag. iur. Walter Senk
Mag. iur. Walter Senk
Chefredakteur, immobilien-redaktion.at
Alfred Spitzer
Alfred Spitzer
Geschäftsführer, Treffpunkt-Finanzieren GmbH
Mag. Phillip Stempkowski
Mag. Phillip Stempkowski
Rechtsanwalt, Stempkowski Schröter Rechtsanwälte GmbH
Mag. Christian Waldl
Mag. Christian Waldl
Leitung Kreditrisikomanagement, Bankhaus Spängler
Programm

Programminhalte | 09:00 – 17:30 Uhr

Gemeinsames Eröffnungsplenum der Konferenzen „Private Wohnbaufinanzierung“ & „Jahresforum Wohnbau“

08:30 Herzlich willkommen bei Tee & Kaffee

08:50 Begrüßung und Eröffnung durch imh und den Vorsitzenden Mag. Walter Senk, Geschäftsführer, Die unabhängige Immobilien-Redaktion

09:00 Eröffnungsstatement von Mag. Gregor Hofstätter-Pobst, CFO / CRO, Wüstenrot Gruppe


09:15 KEYNOTE: Erholung mit Hindernissen - Konjunktur- und Zinsausblick 2023/24

  • Chancen und Risiken für eine nachhaltige Wirtschaftserholung angesichts multipler Krisen  
  • Inflation, gekommen, um zu bleiben? 
  • Folgen der veränderten Finanzierungsbedingungen und wann kommt die geldpolitische Wende?

Mag. Walter Pudschedl, Ökonom, UniCredit Bank Austria AG
 

10:00 KEYNOTE: Trends und Entwicklungen von Wohnungs-Neubauprojekten in Österreich

  • Wie entwickelt sich der Neubau-Wohnungsmarkt in Österreich?
  • Wie meistern die Bauträger die aktuell herausfordernden Umweltereignisse (KIM-Verordnung, Zinssteigerungen etc.)? 
  • Wie klimafit sind Österreichs Wohnungs-Neubauprojekte?

Mag. Alexander Bosak MRICS MBA, Geschäftsführer, Exploreal GmbH
 

10:30     Kaffeepause

 

Eröffnung der Fachveranstaltung „Private Wohnbaufinanzierung“

11:00 Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden Mag. Dr. Mario Gerhart, Vertriebsmanager Region Mitte, Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG

11:05 FMA-Update: 1 Jahr KIM-Verordnung. Von der Verordnung bis zur Novellierung – Maßnahmenkatalog

  • Marktentwicklung
  • Umsetzung und Novellierung der KIM-V
  • Sichtweise der Aufsicht auf die Einhaltung der Maßnahmen

Mag. Roland Salomon, Stellvertretender Abteilungsleiter für die Aufsicht über dezentral organisierte Kreditinstitute, Finanzmarktaufsicht (FMA)

Ihre Fragen an die FMA
Nutzen Sie die Möglichkeit und übermitteln Sie Ihre Detailfragen zur KIM-V an stephan.rudolf@imh.at 
Wir leiten sie anonymisiert an den FMA-Vertreter zur Vorbereitung weiter!


11:45 KIM-VO: Umsetzung in der Kreditvergabepraxis

  • Zwischenfinanzierungen - erste Erfahrungen und verbleibende Hindernisse
  • Problemfelder und unberücksichtigte Punkte der KIM-VO

Mag. Christian Waldl, Leitung Kreditrisikomanagement, Bankhaus Spängler
 

12:10 Renaissance von Wohnbauförderungen im Kreditprozess

Die Eigenheimförderung hat in fast allen Bundesländern massiv an Stellenwert verloren. Über 1.000 Einheiten pro Jahr werden nur noch in Ober- und Niederösterreich gefördert, was österreichweit bis 2020 einen Rückgang von -13 % im 10-Jahresschnitt bedeutet. Inflation, Zinsen und regulatorische Anforderungen rücken die Wohnbauförderungen wieder in das Herz des Kreditvergabeprozesses.

DI (FH), Dipl. Ing. Günther Schabus MSc MSc, Geschäftsführer, Sprengnetter Austria GmbH

 

12:25 DISKUSSIONSRUNDE: “Ist der Traum vom Eigenheim vorbei?” – KIM-VO, Inflation, Zinsanstieg und deren Auswirkungen auf den Bank- & Bausektor

  • Rückläufige Kreditanfragen und hohe Inflation: Immobilienfinanzierung fünf vor (nach) zwölf
  • Lockerung bzw. Anpassung: Was wäre ratsam?
  • Wie reagiert die Baubranche auf den niedrigen Stand der aktuellen Baubewilligungen
  • Wie können Ausnahmekriterien bzw. Zwischenfinanzierungen 2023 angewendet werden?

Es diskutieren:
Christoph Kirchmair, CEO & Founder, INFINA Credit Broker GmbH
Mag. Roland Salomon, stellvertretender Abteilungsleiter für die Aufsicht über dezentral organisierte Kreditinstitute, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Alfred Spitzer, Geschäftsführer, Treffpunkt-Finanzieren GmbH
Mag. Christian Waldl, Leitung Kreditrisikomanagement, Bankhaus Spängler


13:10 Mittagspause
 

14:15 Altersdiskriminierung und die Auswirkung der Kreditvergabe aus Sicht der Politik

Mag. Christian Drobits, Abgeordneter zum Nationalrat & SPÖ-Konsumentenschutzsprecher 
 

14:35 HIKrG und die Novellierung der Seniorenkreditvergabe 

  • Wie entwickelt sich der Finanzierungsmarkt?
  • Sanierungsoffensive: Senioren und Seniorinnen als Zukunftschance der Finanzierung?
  • Wofür werden die Kredite verwendet?
  • Praxisimpuls: Neue Kreditmodelle am Markt

Christoph Kirchmair, CEO & Founder, INFINA Credit Broker GmbH
 

14:55 Update EU-Maßnahmen & rechtliche Entscheidungen

  • Verbraucherkreditrichtlinie
    • Veröffentlichung des neuen Richtlinientextes im Amtsblatt 
    • Zeitplan für die erforderliche Umsetzung in Österreich 
    • Indirekte Auswirkungen auf das „Schwesterprodukt“ der Wohnimmobilienkredite
  • Geplante Änderungen im Kreditrisikostandardansatz für Wohnbaufinanzierungen
    • Überblick über die geplanten Änderungen nach Basel IV
    • Aktueller Stand zur Umsetzung in Europa (Trilog zur CRR III CRD VI)
    • Strategische Überlegungen zur Produktgestaltung

Mag. Philip Stempkowski, Rechtsanwalt, Stempkowski Schröter Rechtsanwälte GmbH
 

16:00 Kaffeepause


16:30 Wie beeinflusst ESG die Kreditvergabe und Zusammenarbeit mit Finanzierungspartnern? – Aus der Praxis eines Bau- und Immobilienunternehmens

  • Wie verändert ESG die Bau- und Immobilienbranche?
  • Welchen Einfluss hat ESG auf die Kreditvergabe und Kreditkonditionen?
  • Wie verändert ESG die Zukunft von Immobilienprojekten? Wie wirken sich ESG-Kriterien in der Finanzierung von Projekten aus?
  • Welche konkreten Ansätze verfolgt HANDLER?

Sichtweisen aus der Praxis eines Bau- und Immobilienunternehmens

Mag. Barbara Riegler, MSc, CFO Handler Gruppe
 

17:00 ESG in der Praxis – Die Implementierung einer ESG-Strategie in die Produktlösung

  • Nachhaltiges Wohnen – für den Kunden und die Kundin mehr als "nur" eine Produktlösung 
  • Digitalisierung die Sanierungsoffensive für energiesparende Maßnahmen 

Lilijana Markovic, MSc, ESG Spezialistin Retail, Erste Bank AG
 

17:30 Ende der Konferenz

Warum teilnehmen?

Gute Gründe dabei zu sein

  • KIM-VO & Inflation sorgen für einen Finanzierungseinbruch – Hier erfahren Sie, wie sich das Finanzierungsumfeld für Häuslbauer entwickelt und welche neuen Geschäftsmodelle in Zukunft Gewinn bringen
  • Nachhaltige Wohnbaufinanzierung – Erhalten Sie Einblicke, wie grün die private Wohnbaufinanzierung werden kann – und was Sie Ihnen und Ihren Kunden tatsächlich bringt
  • HIKRrG Novelle – Welche Kredit brauchen Senioren & Seniorinnen? 
  • Was die Wohnbaufinanzierungswelt wirklich bewegt – Lassen Sie sich von Expert:innen des Faches informieren, inspirieren und diskutieren Sie mit
  • Sie wollen wissen, was sich bei der Finanzmarktaufsicht (FMA) tut? – Nehmen Sie die Möglichkeit wahr und stellen Sie Ihre Fragen. Gerne leiten wir Fragen auch garantiert anonymisiert weiter
Das sagten ehemalige Teilnehmende

Das hat bisher besonders gefallen:

„Input FMA und Austausch mit anderen Banken“
– Bank für Tirol und Vorarlberg

„Hochkarätig besetzte Veranstaltung – und damit meine ich das Podium wie das Auditorium“
– Raiffeisen Immobilien

„Die Vielfalt der Vorträge, Praxisbezug“
– BKS BANK AG

„Unterschiedlichste Inpute aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet (untersch. Referenten, Themen, Zugänge) sowie die Professionalität“
– Raiffeisenbank Vorderland

„Am besten gefallen mir die Erfahrungsberichte der Mitbewerber und der direkte Austausch mit Vertretern der unterschiedlichen Bankenverbände und der FMA“
– Bankhaus Spängler

Veranstaltungsort

Schlosspark Mauerbach

Herzog-Friedrich-Platz 1
3001 Mauerbach
Tel: +43 1 970 30-100
Fax: +43 1 970-30-75
www.schlosspark.at
info@imschlosspark.at
Teilnahmegebühr für "Private Wohnbaufinanzierung"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Ihre Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Andreas Sussitz, M.A.
Andreas Sussitz, M.A.
Sales Director, Sponsoring & Exhibition
Tel: +43 1 891 59 642
E-Mail: andreas.sussitz@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Stephan Rudolf, MA
Stephan Rudolf, MA
Conference Director
Tel: +43 1 891 59 640
E-Mail: stephan.rudolf@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Annika Lackner, BA
Annika Lackner, BA
Marketing Manager
Tel: +43 1 891 59 210
E-Mail: annika.lackner@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Sponsoren:
Kooperationspartner: