08:30 Herzlich willkommen!
09:00 Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden Betr. oec. Wolfgang Kopf, Compliance, Volksbank Vorarlberg e.Gen.
09:05 Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: Was bewegt sich auf nationaler und internationaler Ebene?
EU AML Package
- Entwurf der EU-Geldwäsche VO und 6. EU-Geldwäsche Richtlinie
- Einrichtung einer EU AML Aufsichtsbehörde („AMLA“)
- Ausblick auf nächste Schritte
FMA Rundschreiben
- Überarbeitung der FMA Rundschreiben im Bereich der Prävention von GW/TF, ua zur Risikoanalyse, zu Sorgfaltspflichten, etc
5. Geldwäsche-Richtlinie: Aktuelles zur Praxis
- Aktuelle Entwicklungen im FM-GwG
- Produkt- und kundenbezogene Risiken (virtuelle Währungen, Finanztransfergeschäfte, Immobiliensektor)
- Kontinuierliche Überwachung von Geschäftsbeziehungen
- Verstärkte Sorgfaltspflichten: Umgang mit Hochrisikoländern
Prüfpraxis
- Aktuelle Schwerpunkte bei Vor-Ort-Prüfungen
- Häufige Prüfungs-Feststellungen und Erfahrungen aus Vor-Ort-Prüfungen
Die Schwerpunktsetzung des Beitrags orientiert sich an der aktuellen Rechtslage/an aktuellen Veröffentlichungen
Mag.a Christa Drobesch und Bernhard Böhm, BSc, MA, Abt. Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Q&A SESSION
Ihre Fragen an die FMA: Gestalten Sie die Schwerpunkte zu Ihrem eigenen Nutzen mit!
Übermitteln Sie vorab – bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn – Ihre Detailfragen an daniela.christl@imh.at – Wir leiten diese anonymisiert an die Aufsicht zur Vorbereitung weiter!
13:00 Mittagspause
Aus der Praxis für die Praxis
14:20 Neues aus der A-FIU
- Aktuelle Betrugsmuster
- Überlegungen des Bundeskriminalamts zur (geplanten) Online-IDV
- Die neue Rückmeldung A-FIU über die Wirksamkeit von Verdachtsmeldungen
Mag. Louis Kubarth, Leiter der Financial Intelligence Unit (A-FIU), Bundeskriminalamt
15:00 Wieweit wird Künstliche Intelligenz das Transaktionsmonitoring revolutionieren?
- Automatisierung und Robotics in KYC- und AML-Prozessen: Anwendungsfelder
- Der Spagat zwischen Risiken und Kosten beim Transaktionsmonitoring
- Praxisbeispiele
Franziska Mohr, Compliance Success Manager, Actico GmbH
15:20 Kaffeepause
15:40 Geldwäscherisiko und Terrorismusfinanzierung im Immobiliensektor
- Erwerb und die Anmietung von Immobilien
- Aus welchen Ländern kommen Käufer bei Großprojekten und was muss hier beachtet werden?
Mag. Serena Holoubek, Recht / Legal Department / Compliance / Geldwäschebeauftragte, UBM Development AG
16:00 Prüfroutine eines Kreditinstituts bei (komplexen) Immobilientransaktionen
- Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten
- Share Deals und Mehrstufige Beteiligungsstrukturen
- Praxisbeispiel einer komplexen Immobilientransaktion
- Worauf gilt es in der Praxis zu achten?
Mag. Dr. Juraj Vicena, Head of Compliance & AML, HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG
*Details in Absprache
16:20 Wie VASPs in der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vorgehen*
- Mittelherkunftsprüfung bei Kryptoassets
- Spezielle Sorgfaltspflichten bei Crypto2Fiat Transaktionen
- Umgang mit Verdachtsmeldungen
- FMA Aufsicht über VASPs
MMag. Oliver Stauber, Chief Legal Officer, Bitpanda GmbH
* Details in Absprache
17:00 Abschließende Diskussion und Zusammenfassung des Tages
17:10 Ende des Geldwäsche Spezialtags 2021