Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

IT-Revision

IT-Revision

17.03.2025 - 18.03.2025

IT-Revision

Strategien und Prüfleitfäden für erfolgreiche Audits

  • Aktuelle Prüfgebiete:
    Cloud, Bots, Homeoffice, AI
  • IKS in der IT:
    Erkennung typische Schwachstellen
  • Prüfungsdokumentation:
    Qualitäts- und Quantitätsanforderungen für Folgeprüfungen
  • Cyersicherheit:
    Zielgerichtete Prüfhandlungen für IT-Revision

Ihr Plus:

  • Prüfung von KI-Systemen: AI-Risiken verstehen & bewerten

16 CPE

Weitere Veranstaltungen mit CPE-Punkten

Programm

1. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

IT-Risiken auf der Spur – Ansätze für die IT-Prüfung

IT-Basics: Vom Großrechner zur App

  • Einführung und Grundbegriffe der IT
  • Grundlagen Datenbanken, Betriebssysteme, Netzwerk
  • Softwareentwicklung & Programmiersprachen


Nationale und internationale Grundlagen der IT-Revision (Prüfungsstandards, Frameworks, Gesetze etc.)

  • Ein kompakter Überblick
  • Grundlagen: COBIT 2019, ITIL, ISO 27001


Auslagerung von IT-Services

  • Relevanz und Handhabung von Outsourcing in der IT-Revision
  • Standards, insbesondere ISAE 3402 / SOC 1
  • Richtiges Lesen von externen Prüfberichten


Prüfungsplanung und Prüffelder der IT-Revision

  • Risiko- und prozessorientierte Prüfungsansätze
  • Zusammenwirken mit anderen Bereichen der Revision


Das IKS in der IT

  • Rolle der IT-Kontrollen in einem unternehmensweiten IKS
  • Allgemeine IT-Kontrollen (GITCs) vs. automatische Kontrollen in Geschäftsprozessen
  • Typische Schwachstellen und Gaps


Prüfung von KI-Systemen

  • Kennenlernen von AI-Risiken
  • Prüfen von KI-Sytemen
  • Prüfungsschwerpunkte

2. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Erfolgreiche Prüfung von IT-Prozessen und IT-Kontrollen

Prüfungsdurchführung

  • Prüfleitfäden für gängige Anwendungen, Betriebssysteme, Datenbanken
  • Methodische Grundlagen zu Prüfungshandlungen
  • Sampling


Fallbeispiele aus der Praxis

  • Identifikation und Prüfen von IT-Kontrollen, zB in den Bereichen Zugriffsschutz, Change Management, IT Operations
  • Prozesserhebung und Identifikation von automatischen Kontrollen
  • Interpretation von Erkenntnissen


Feststellungen und Risikobeurteilung

  • Formulierung und Priorisierung
  • Typische Feststellung aus der Praxis


Prüfungsdokumentation

  • Anforderungen an Qualität und Quantität
  • Referenzierung und Evidenzen


Cybersecurity

  • Typische Cyberrisiken und deren Relevanz
  • Zielgerichtete Prüfhandlungen aus Sicht der IT-Revision
  • Leitfaden bei Incidents


Weitere aktuelle Prüfgebiete der IT-Revision

  • Robotics Process Automation
Speaker Board
Thomas Piffer
Thomas Piffer
Senior Manager IT-Audit, KPMG Austria GmbH
Max Zeilinger
Max Zeilinger
Director IT-Audit, KPMG Austria GmbH
Ihr Plus:
  • Viele Praxisbeispiele und Fallstudien zur Vertiefung der vermittelten Kenntnisse
  • Praxisorientierte Checklisten für einen direkten Einsatz im Revisionsalltag
  • Aktuelle IT-Themen kennen und behandeln können
  • Relevanz der IT-Revision besser beurteilen
Veranstaltungsort

Arcotel Wimberger

Neubaugürtel 34-36
1070 Wien
Tel: +43 1 521 65-0
Fax: +43 1 521 65-833
https://www.arcotelhotels.com/de/wimberger_hotel_wien/
wimberger@arcotelhotels.com
Teilnahmegebühr für "IT-Revision"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Gabrijela Popovic
Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Kooperationspartner: