Die Rolle des Compliance-Officers
- Vielfältige Anforderungen – Fachliche und persönliche Integrität
- Organisatorische Einbettung des Compliance Officers
- Rechtliche Stellung des Compliance Officers
- Beziehung zu anderen Einheiten: Compliance – Risikomanagement – IT – Interne Revision
- In welche Prozesse ist der Compliance Officer involviert?
- Weitere Bereiche der Compliance: Geldwäsche, Betrugsbekämpfung, Beschaffung, Geschenkpolitik, Ethik etc.
- Wie sieht ein Compliance-Handbuch aus?
- Organisation der Vertraulichkeitsbereiche
- Checkliste Compliance-Organisation
- Berichterstattung an die Geschäftsführung
- Outsourcing: Überwachung von ausgelagerten Prozessen
- Durchführung von Compliance-Schulungen
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
Andreas Kubicek, Experte für Wertpapier-Compliance, Schöllerbank AG
Rechtliche Grundlagen (Compliance-Praxis)
Insider Compliance/Marktmissbrauch
- Europarechtliche Grundlagen
- Bankwesengesetz (BWG)
- Allgemeine Sorgfaltspflichten (§ 39 BWG)
- EU-Marktmissbrauchsverordnung und Börsegesetz (BörseG) 2018
- Insiderhandel und Marktmanipulation
- Zulässige Marktpraxis
- Ad-hoc-Meldepflichten
- Managers‘ Transactions
- Directors‘ Dealings
- Compliance-Vorschriften zur Bekämpfung von Marktmissbrauch
- Meldepflichten bei Verdacht auf Marktmissbrauch
Compliance nach dem Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) 2018
- Europarechtliche Grundlagen (MiFID II, MiFIR)
- Auswirkungen des WAG 2018 auf die Tätigkeit des Compliance Officers
- Organisatorische Anforderungen
- Produktüberwachungspflichten
- Verpflichtung zum Führen von Aufzeichnungen
- Wohlverhaltungsregeln
- Umgang mit Interessenkonflikten
- Offenlegung von Inducements
- Umgang mit Beschwerden
- Wesentliche Rundschreiben der FMA
Dr. Sebastian Sieder, Rechtsanwalt, Müller Partner Rechtsanwälte GmbH
Mag. Gernot Wilfling, Partner, Müller Partner Rechtsanwälte GmbH
Compliance-Aufsichtsinstrumente und Aufsichtspraxis der FMA
- Mindestanforderungen bei der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen
- Aufsichtsinstrumente: Vor-Ort-Prüfungen, Einsichtnahmen und Managementgespräche
- Ablauf von Vor-Ort-Prüfungen – Worauf Sie sich vorbereiten sollten!
- Updates im Bereich Wertpapier-Compliance
- Fokus: Änderungen durch MiFID II und WAG 2018
- Prüfungsinstrumente der Wertpapieraufsicht
- Prüferfahrungen – worauf die FMA besonders Wert legt
- Best Practice Tipps
- Fälle aus der Aufsichtspraxis der FMA
Mag. (FH) Michael Mandelburger, Senior Officer, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Melanie Paasche, MA, Prüfleiterin, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Risikofeld Geldwäsche
- Aktuelle Rechtsgrundlagen – EBA/ESMA GL und FMA RS
- Sorgfalts- und Meldepflichten im Bereich Geldwäsche
ESG-Compliance
Mag.a iur. Helya Sadjadian, LL.M., Juristin, Bereich Regulatory Affairs and Compliance, Wüstenrot Versicherungs-AG
Aufgaben von Compliance-Beauftragten (Compliance Praxis)
- Einbettung des Compliance Officers in der Organisation
- Marktmissbrauch in der Praxis
- MiFID-Compliance als fixer Bestandteil der Tätigkeiten des Compliance Officers
- Der Compliance Officer als Unterstützung der Fachabteilungen
- „Fingerspitzengefühl“ für sensible Bereiche
- Geschäftsverhinderung zum Schutz der Reputation des Unternehmens
- Praxisbeispiele aus den Prüfungen mit den Aufsichtsbehörden
Mag. Jana Sestak-Kradi, MBA, WAG-Compliance/ Safeguarding-Officer, Oberbank AG