Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser
Customer Service.
Svetlana Gandjova ist Partnerin bei Deloitte in Österreich und ist für den Bereich Forensic verantwortlich. Sie leitet (inter-)nationale forensische Untersuchungen hinsichtlich komplexer Betrugs- und Korruptionssachverhalte sowie berät Organisationen in Zusammenhang mit Compliance und Governance.
Manuel Mairhuber hat 2016 im Bankenprüfteam der KPMG begonnen und ist seit Mitte 2017 im Bereich Financial Services Advisory tätig. Er betreut kleine und mittelständische Banken operativ und fachlich in sämtlichen regulatorischen Anforderungen der OeNB und FMA und unterstützt bei diversen Abschluss- bzw. Sonderprüfungen sowie Revisionsprojekten von Banken und Finanzdienstleistern. Seit 2020 ist Manuel Mairhuber zudem als Referent in den Bereichen Fit & Proper, Regulatorik und Meldewesen tätig.
Mag. Markus Ramoser
Senior Manager Consulting & Risk Services, PwC Österreich
Mag. Markus Ramoser ist als Senior Manager bei PwC für Risk Assurance Services (RAS) verantwortlich. PwC sind auf die Prüfung und Gestaltung von internen Kontrollsystemen (IKS), Geschäftsprozessen, IT-Systemen und Projekten spezialisiert. Die Stärken liegen darin, das Zusammenspiel von Geschäftsprozessen und IT-Systemen sowohl unter Compliance- als auch Effizienzgesichtspunkten zu beurteilen oder zu verbessern. Zu deren Aufgaben gehören Lösungen rund um die Prozess- und IKS-Analyse, Prozessoptimierung sowie Projektbegleitung. Darüber hinaus erbringen sie Dienstleistungen hinsichtlich der Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit der IT, zu Datenanalysen sowie zur Durchführung einer Internen Revision. Vor PwC war Herr Mag. Ramoser im Controlling bei Hilti tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen unteranderem in der Compliance von Prozessen, Prüfung und Optimierung IKS, Beratung Risikomanagement, IT-Prüfung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten. Er hat an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Universität Köln studiert und hat Ausbildungen als CISA; CIA und CRMA absolviert. Er ist Vorstand des ISACA und Mitglied AG „Serviceorganisationen“ beim iwp und als Referent und Fachautor tätig.
Dieter Stangl-Krieger, CIA, CFSA, CFE, CISA, CISM
Director, Advisory, KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- u. Steuerberatungsgesellschaft
Überwiegend beschäftigt mit dem Aufbau Interner Revisionen im Co- und Outsourcing, der weltweiten Durchführung von Revisionsprojekten und der Zertifizierung Interner Revisionen im Rahmen von Quality Assessments. Ein weiterer Tätigkeitsbereich betrifft das Design und die Implementierung sowie die Prüfung von Internen Kontrollsystemen. Der Aufbau, die Implementierung und Prüfung von Compliance Managementsystemen runden Stangl-Kriegers Tätigkeitsprofil ab.
Dr. Marcus Schmitt
Oberstaatsanwalt; Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption (WKStA)
Studium der Theologie, Philosophie, Klassischen Philologie und Jus in Mainz, Innsbruck, Salzburg und Wien; postgraduale Studien im Europarecht, Wirtschafts- und Wirtschaftsstrafrecht sowie Kanonistik. 1999 bis 2011 Rechtsanwaltsanwärter und Rechtsanwalt in Bregenz, Feldkirch und Wien. 2012 bis 2014 Staatsanwalt der Statsanwaltschaft Wien; seit 2014 bei der WKStA in Wien.
Programm
Die Vorträge
Das Konzept: Format & Ablauf
Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung. Sie wählen sich jeweils um13:00 Uhr mit Ihrem Passwort ein und erfahren so aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich.
Wir feiern 6 Jahre imh Online Seminare
Wir haben als erste den Trend zu Online Seminaren erkannt und bieten seit 6 Jahren und in bisher rund 800 Online Sessions top-aktuelle Inhalte vorgetragen von Experten live im Internet an.
Beantworten Sie uns 3 Fragen korrekt zum jeweiligen Termin und Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung per Mail. Sie haben bis 2 Wochen nach dem Vortrag Zeit, diesen Fragebogen zu beantworten. Pro Abonnement und Vortrag ist eine Teilnahmebestätigung möglich.