29. April 2025
Business Impact Analyse – Essenzielle Prozesse identifizieren
Markus Glanzer, Gründer und Geschäftsführer, DIE KRISENPLANER GmbH
27. Mai 2025
Arbeitnehmerschutz allgemein mit Kontext BCM
- ASchG Rechtsgrundlagen
- Verantwortung & Haftung im ANSCH
- Systeme der Prävention in Ö (AUVA / Arbeitsinspektorat)
- Arbeitsunfall / Berufskrankheit
- Arbeitsstättenverordnung
- Verwenderschutz
Christian Kainrath, Safety, Security & Quality Management, Austro Control GmbH
24. Juni 2025
Übung macht den Meister – Notfallpläne testen, prüfen & verbessern
- Arten & Durchführung von Tests und Übungen
- Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung & Aktualisierung von Plänen
- Wichtige Kennzahlen zur Leistungsbewertung
- Praxistipps
Vortrag in Anfrage
15. Juli 2025
KI & neue Technologien –Risiken, Herausforderungen & Chancen für das BCM
- Einflüsse von KI auf das Business Continuity Management
- Neue Risiken & Herausforderungen
- Wie kann KI Business Continuity unterstützen & verbessern?
- Aktuelle Zukunftstrends
Mélanie Flesch, Risk Advisory, Deloitte Österreich
26. August 2025
Medienkompetenz für einen professionellen & souveränen Auftritt in der Krise
- Umgang mit der Presse in der Krise
- Vorbereitung auf Interviews und Krisenstatements
- Souverän und selbstsicher auf kritische Fragen reagieren
- Tipps für die Körpersprache
Angela Pengl-Böhm, Geschäftsführerin, pr.com - PR- und Medienberatungs-GmbH
16. September 2025
IT Service Continuity Management in der Praxis
- Abgrenzung und Schnittstelle zu BCM
- Verantwortlichkeiten & Servicedesign
- IT Service Continuity Strategie – Implementierung in der Praxis
Anton Dohnal, Head of Production and Continuity Management, Erste Digital GmbH
7. Oktober 2025
Katastrophenhilfe in der Praxis: Einblicke, Learnings, Aktuelles
- Organisation der Katastrophenhilfe & Vorbereitungsmaßnahmen
- Maßnahmen zur Bewältigung von Katastrophen
- Learnings aus vergangenen Katastrophen
Vortrag in Anfrage
18. November 2025
Krisenpsychologie: Unterstützung in Ausnahmesituationen
- Psychologische Auswirkungen von akuten Krisen
- Anzeichen und mögliche Folgen von Stress & akuten Belastungen
- Krisenbewältigung und Resilienzförderung
- Praktische Tipps
Johanna Gerngroß, Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at