08:30 Herzlich willkommen! Check-in bei Kaffee und Tee
09:00 Eröffnung und Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden Sandro Graf, Iic. iur. EMsc, Leiter Swiss Payment Research Center, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
09:15 Regulatorisches Update – Die wichtigsten Regelungen im Blick
Dr. Bernd Fletzberger, Partner, PFR Rechtsanwälte
10:00 Customer Experience im Zahlungsverkehr – kundenzentrierte Innovationsprozesse im Fokus
- Kundenverhalten und mögliche Verhaltensänderungen
- Corona Boost
- Erlebnis Zahlungsverkehr fördern – weg von PayPoints als PainPoints
Sandro Graf, Iic. iur. EMsc, Leiter Swiss Payment Research Center, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
10:30 Be your own bank – Zahlungsverkehr mit Kryptowerten
- Privates Zahlungsnetzwerk Bitcoin am Beispiel El Salvador – Status quo & Ausblick
- Digitale Währungen/Kryptowerte – Gefahr oder Chance für den Bankenzahlungsverkehr?
Mag. (FH) Matthias Reder, Compliance und AML, Coinfinity GmbH
11:00 Kaffeepause
Blickpunkt Handel
11:30 Trendthemen unter die Lupe genommen
- Trends & Zahlungsgewohnheiten im Wandel
- Passioniertes Bargeld-Österreich im Umbruch? Stellenwert der bargeldlosen Bezahlung im Handel: schneller, bequemer, einfacher?
- Bezahlen im Handel – Ansprüche und Möglichkeiten, Hürden
- Instant Payment – Visionen der EU und Ausblick
- E-Identität als barrierefreier Zahlungstrend
Martin Pass, Sales & Account Manager, PSA Payment Services Austria GmbH in Anfrage
12:00 DIALOG: Banken & Handel – Zwei Sichtweisen, das gleiche Ziel?
- Neue Trends im Zahlungsverkehr ins Geschäftsmodell integrieren?
- POS – Retail-Innovationen, individuelles, unabhängiges Einkaufserlebnis als Mehrwert für den Kunden? Was bedeutet das für den Handel? Welchen Stellenwert hat bargeldlose Bezahlung im Kundenerlebnis?
- Open Banking Problematik
- Zusammenarbeit von Banken, Payment-Lösungsanbietern und Handel gestalten
Experten in Anfrage
12:45 Mittagspause
Sicherheit – jede Lösung sucht ein Problem?
14:15 Die wichtigsten regulatorischen Fakten zur Sicherheitsthematik
Mag. Alexander Natter, Referent, Aufsicht über Aktienbanken, Zahlungsinstitute und Einlagensicherung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
14:45 Innovation & Sicherheit in Einklang bringen
Dipl-HTL-Ing Andreas Schaupp MSc MAS, Chief Information Security Officer, BAWAG P.S.K. in Anfrage
15:15 Kaffeepause
Inmitten von Kundenwünschen, Visionen & Regulatorik
15:45 Digital Finance Package
- Digitale Finance Strategy
- Legislativpaket zu Markets in Crypto Assets (MiCA)
- Legislativpaket zu Digital Operational Resilience Act (DORA)
- Retail Payments Strategy
Details in Absprache
Mag. Philip Gollmann, LLM, Legistik und Aufsichtsentwicklung, Finanzmarktaufsicht (FMA)
16:30 Diskussion: Ein komplexes Zusammenspiel von Trends, UseCases & Sicherheitsprävention
- Instant Payment als neuer Stern am Zahlungsverkehrshimmel
- Open Banking – PSD II Fehler nicht wiederholen
- Blockchain und Kryptowährungen im Trend
- Innovationen vs. Sicherheitsrisiken – regulieren wir die Innovationskraft zu Tode?
- Künftige Trends und Ausblick
Diskutanten in Anfrage
17:15 Abschlussdiskussion: Erfahrungsaustausch und Diskussion im Plenum
17:30 Voraussichtliches Ende des Spezialtages und gemeinsames Get-together