21. Juni 2023
Von The Great Resignation zu Purpose Driven Organisation
- Fluktuationen: reduzieren und gezielt vorbeugen
- Purpose zur langfristigen Mitarbeiter:innenbindung
- Gesellschaftliche Werteänderungen – Änderungen im Unternehmen
Mag. Harald Schmid, Gründer und Geschäftsführer, klaglos Konfliktmanagement Outplacement Harald Schmid Wien
12. Juli 2023
Praxisbericht: Wie „new ways of working“ aussehen können
- Nach welchen Trends wird aktuell gearbeitet?
- Welche Methoden und Ansätze wurden erfolgreich umgesetzt und angewandt
- Wie findet man den passenden Weg für sein Unternehmen?
- Erwartungshaltungen vs Realisierbarkeit
Ing. Mag. Alfred Mahringer, PhD. MBA, Senior Director Human Resources, A1 Telekom Austria AG
23. August 2023
Neue Führungskultur – virtuelle Teamkultur
- Remote Leadership – wie gelingts?
- Selbstmanagement und Selbstführung: welche Führungsprinzipien sind notwendig für ein erfolgreiches Teamwork in der virtuellen Welt
- Der Einzelne vs die Gemeinschaft: Methoden zur Komplexitätserfassung
- Braucht es ein neues Rollenverständnis im hybriden Miteinander?
Veronika Aumaier MAS, MSc, geschäftsführende Gesellschafterin, AUMAIER CONSULTING I TRAINING GmbH
13. September 2023
Hinweisgeberinnenschutzgesetz HSchG – Arbeitsrechtliche Aspekte
Magdalena Ziembicka, LL.M. LL.B., Rechtsanwältin, WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH & Co KG
11. Oktober 2023
Nachhaltiges Personalmanagement: Familienfreundlichkeit im Unternehmen
- Warum eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein Muss für Betriebe ist
- Warum moderne Konzepte wie 4-Tage-Woche und co. unvermeidbar sind
- Warum sich die Ansprüche der Generationen deutlich gewandelt haben
Mag. Peter Rieder, Gründer und Inhaber, Arbeitswelten Consulting e.U.
8. November 2023
Flexible Modelle für Arbeitszeit und Arbeitsort
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gestaltung und Umsetzung in der Praxis – worauf muss man achten
- Wo liegen Herausforderungen und Stolpersteine
- Fallbeispiele
- 4-Tage-Woche?! Trend oder neue Norm?
Dr. Matthias Unterrieder, Rechtsanwalt, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
6. Dezember 2023
Die Fachkräfte von morgen?! So geht Lehrlingsrecruiting
- Wie spricht man Lehrlinge richtig an und auf welchen Kanälen überhaupt?
- Lehre attraktiv gestalten – was braucht es wirklich?
- Werte und Bedürfnisse der Auszubildenden – typisch Gen Z?
Mag. Christine Sabongui, Verantwortliche Lehrlingskommunikation und Konzernkommunikation, Wiener Stadtwerke GmbH
Michaela Svitak, Stv. Vorsitz Zentrales Lehrlingsmanagement und Leitung Koordinationsstelle, Wiener Stadtwerke GmbH
24. Jänner 2024
Gamification – Mitarbeiter:innenmotivation spielend leicht steigern
- Wie setzt man Gamification im Unternehmen um?
- Welche Spielelemente/Spieloptionen gibt es und was macht wann Sinn?
- Was kann Gamification bewirken und wo liegen die Grenzen?
- Fallbeispiele
Dipl. Instru. Mu. Christoph Deeg, Senior Management Consultant – Digital Risk – Gamification – Digital Transformation Strategy Director of the Innovation-Lab „Digitale Revision“, ARC-Institute
14. Februar 2024
Praxisbericht: Die 4-Tage Woche – Arbeitsmodell der Zukunft?
- Wie wurde die 4-Tage Woche eingeführt und unter welchen Bedingungen?
- Welche Erfahrungen wurden bis jetzt gemacht und gab es Herausforderungen?
- Welche Vor- und Nachteile hat das Arbeitsmodell?
- Experiment oder gekommen, um zu bleiben?
Vortrag in Absprache
13. März 2024
Modern Workplace – was zeichnet Arbeitsplätze in Zukunft aus?
- Was sind aktuelle Trends und was ist wieder „out“?
- Was macht den „optimalen“ Arbeitsplatz aus?
- Wie können Modern Workplace Projekte umgesetzt werden?
- Wo liegen die größten Herausforderungen bei der Umgestaltung von Arbeitsprozessen?
- Welche digitalen Tools dürfen nicht fehlen?
Mag. Dr. Stefan Teufl, Expert & Lecturer Organizational Development, Leadership& HR-Transferprojects, FHWien der WKW, Positive Leadership Advisor
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at