7. Mai 2025
Umgang mit Auf- und Umbrüchen – Change-Prozesse planen, gestalten & umsetzen
- Ansätze & Strategien für zielorientierte Veränderung
- Phasen in Veränderungsprozessen
- Erfolgreiche & nachhaltige Integration von neuen Prozessen & Strukturen
- Wie können Mitarbeiter:innen Veränderungen mittragen & mitgestalten?
- Wie kann mit Widerstand & Konflikten umgegangen werden?
Isolde Seer
selbstständige Organisationsberaterin und Executive Coach
11. Juni 2025
Gen Z am Arbeitsmarkt – Junge Talente verstehen, richtig ansprechen und binden
- Merkmale der Gen Z auf dem Arbeitsmarkt – Wo liegen die Gemeinsamkeiten & Unterschiede zu anderen Generationen?
- Wünsche, Erwartungen, No-Gos: Wie tickt die neue Generation in der Arbeitswelt?
- Wie spricht man die Gen Z erfolgreich an und was braucht es
- Tipps für die Praxis
Gottfried Kürmer
Kommunikations- und Persönlichkeitstrainer, Schiftner & Partner KG
Donnerstag, 12. Juni 2025, 14:00 Uhr
KI für optimierte Recruitingprozesse in der Praxis: Möglichkeiten, Chancen, Risiken
- Wie gelingt die Integration von KI für verbesserte Recruiting-Abläufe?
- Welche KI-Tools machen wo und wann Sinn?
- Wo liegen die Grenzen & Risiken von KI? Worauf muss bei der Auswahl von Tools geachtet werden?
- Erfahrungen & Einblicke aus der täglichen Praxis
Monika Fuchs
HR, Leadership & KI Expertin, Die Füchsin
2. Juli 2025
Big Data & People Analytics für optimierte HR-Entscheidungen
- Datenquellen für People Analytics
- Anwendungsfelder & Implementierung von People Analytics
- Ethische Grundsätze
- Trends für die Zukunft
Karin Floder
HR-Manager, People Analyst
Montag, 25. August 2025
Umgang mit schwierigen Mitarbeiter:innen – von der Analyse bis zum professionellen Feedbackgespräch
- Schwieriges Verhalten analysieren, verstehen und richtig einordnen
- Was tun bei Auffälligkeiten, Regelverletzung und Fehlverhalten?
- HR als Berater und Unterstützer der Führungskraft
- Professionelle Feedbackgespräche führen - So initiieren nachhaltige Veränderungen
Carola Payer
Geschäftsführung, PAYER UND PARTNER coaching company
10. September 2025
Storytelling als Königsdisziplin und Erfolgsfaktor im Personalmarketing & Recruiting
- Storytelling – Erzählungen, die berühren, inspirieren und informieren
- Die Jobstory-Qualitätskriterien
- Der Jobstory-Baukasten
- Beispiel einer guten Jobstory
- Erhebung der Inhalte für Jobstories
- Umsetzungsformen und Einsatzmöglichkeiten von Jobstories
Heinz Herczeg
Geschäftsführung, lifeCREATOR CONSULTING GmbH
1. Oktober 2025
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz: Prävention und Verantwortung im Arbeitsalltag
- Grundlagen der Arbeitssicherheit & wesentliche rechtliche Aspekte
- Prävention von Unfällen und Gesundheitsrisiken
- Psychosoziale Gesundheit & Sicherheitskultur fördern
- Praktische Tipps
Tatjana Javor
Arbeitsinspektorin, Arbeitsinspektorat Oberösterreich Ost
(Vortrag in Absprache)
19. November 2025
Generative KI-Anwendungen: Einsatzmöglichkeiten & Case Study
- KI-Anbieter und Tools im Überblick
- KI-Tools in der praktischen Anwendung
- Case Study: ChatGPT für Lehrmethoden
Ulrike Pfiel
Gründerin, Learn & Grow
10. Dezember 2025
HR Risk Management: Personalrisiken erkennen, steuern & managen
- Aufgabenfelder und Implementierung einer Personalrisikostrategie
- Personalrisikoanalyse: Bewertung und Messung von HR-Risiken
- Welche präventiven Maßnahmen können gesetzt werden?
- Umgang mit eingetroffenen Vorfällen
- Fallbeispiele
Vortrag in Anfrage
14. Jänner 2026
Arbeitsrecht Update: Relevante Judikatur und aktuelle Fragen für Personalverantwortliche
- Aktuelle Themen für Personalisten
- Entscheidungen der Höchstgerichte: Jüngste EuGH und OGH-Judikatur + Auswirkungen für die Praxis österreichischer HR-Abteilungen
Vortrag in Anfrage
11. Februar 2026
Wissenstransfer im Generationenwechsel: Strategien für nachhaltiges Wissensmanagement
- Herausforderungen & Risiken des Generationenwechsels
- Methoden und Ansätze für einen erfolgreichen Wissenstransfer
- KI & digitale Tools als Unterstützung
Andreas Brandner
Geschäftsführer, KMA Knowledge Management Associates GmbH
11. März 2026
Was macht erfolgreiche Teams in der modernen Arbeitswelt aus?
Diane Szauer
Organisationsberaterin, Interim HR Managerin, flowZONE – Organisationsberatung & Interim HR Management
(Inhalte in Absprache)
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at