Industrie - Produktion - Logistik
Kontinuierliche Verbesserung mit fachlicher Weiterbildung für die Industrie 4.0. und die Logistik. Digitalisierung, insbesondere der sinnvolle Umgang mit KI, ist angesagt. Gefragt sind Smarte Lösungen (z.B. Smart Packaging oder für die Bewältigung der Lieferketten Thematik), aber auch Grüner Wasserstoff, sowie Modernes F&E Management oder die Sicherung von Patenten. Die Ausbildung von Lehrlingen dient der Zukunftssicherung, die Optimierung der Schichtplanung der Effizienz.

Zukunft Lieferkette
Big Data, Blockchain, Lieferantenauswahl nach ESG für nachhaltige, resiliente und zukunftsfähige Lieferketten
FTO Analyse in Zeiten des UPC
Erste Praxiserfahrungen mit dem neuen europäischen Patentgericht (UPC)
Business Continuity Management
Risiken erkennen – Notfälle vorbereiten und bewältigen – Resilienz steigern
Zukunft Lieferkette
Big Data, Blockchain, Lieferantenauswahl nach ESG für nachhaltige, resiliente und zukunftsfähige Lieferketten
Führungswissen kompakt – speziell für Techniker:innen
So meistern Sie den Spagat zwischen Tagesgeschäft & Führungsaufgaben
Notfall- und Krisenmanagement
In Krisensituationen wissen, was zu tun ist!
KI-gestützte Einkaufsoptimierung
Effizienter. Schneller. Smarter
Forum Verkehr: Fuhrpark- & Mobilitätsmanagement – Save the Date!
E-Flotten | Batterietechnologie | Ladestrategien
- Rückblick Smart Packaging | 28. – 29. Jänner 2025
- FutureHub: Sicherheit | 2. Dezember 2024
- Spezialtag PFAS Beschränkung | 11. Juni 2024
- 6. Jahresforum Pulverbeschichtung | 15. – 16 Mai 2024
- Food Safety & Sustainable Packaging | 23. – 24. Jänner 2024
- Spezialtag Lieferkettengesetz | 05. Dezember 2023
- Konferenz Patente | 23. – 24. Oktober 2023
- Qualitätsmanagement 2023 | 18. – 19. April 2023