Industrie - Produktion - Logistik

Bei unseren Veranstaltungen vermitteln Österreichs Top-Expertinnen und -Experten sofort umsetzbares Wissen für produzierende Unternehmen. Österreichs Industrie steht vor großen Herausforderungen, wie steigenden Energiekosten oder Lieferketten-Schwierigkeiten. Wir bieten Ihnen sofort umsetzbares Praxiswissen am Puls der Zeit.

Bevorstehende Veranstaltungen
Erfolgreiche Förderanträge mit KI-Tools

Erfolgreiche Förderanträge mit KI-Tools

13.12.2023 - 14.12.2023

Künstliche Intelligenz als Turbo für Ihren Förderantragsprozess

Service- und Wartungsverträge

Service- und Wartungsverträge

13.12.2023

Effiziente & rechtssichere Vertragsgestaltung für Maschinen, Anlagen & Co.

Neuausrichtung Supply Chain Management

Neuausrichtung Supply Chain Management

15.12.2023 - 22.11.2024

Monatliches Update live im Internet – nachhaltig I transparent I resilient

Erfolgsfaktor Einkauf

Erfolgsfaktor Einkauf

15.12.2023 - 05.07.2024

Aktuelle Themen & Trends, sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Einkauf

Business Continuity Management

Business Continuity Management

09.01.2024 - 12.11.2024

Risiken erkennen – Notfälle vorbereiten und bewältigen – Resilienz  steigern

Food Safety

Food Safety

23.01.2024 - 24.01.2024

Novel Food, IFS Food v8, Verpackungsmaterialien und Co. Lernen Sie von Expertinnen und Experten aus der Lebensmittelindustrie.

Die neue europäische Maschinenverordnung 2023/1230

Die neue europäische Maschinenverordnung 2023/1230

23.01.2024 - 24.01.2024

Aktuelle Maßnahmen für sichere und effiziente Maschinen erfolgreich umsetzen

Sustainable Packaging

Sustainable Packaging

23.01.2024 - 24.01.2024

Auswirkungen der Verpackungsverordnung | Kunststoffe der nächsten Generation | Unternehmenspraxis  

Rechtsfragen in der Lebensmittelproduktion

Rechtsfragen in der Lebensmittelproduktion

26.02.2024 - 27.02.2024

Lernen Sie alles über die Rechtssicherheit in der Lebensmittelproduktion, von der Allergenkennzeichnung bis Zusatzstoffe - inkl. Praxisbericht eines Strafverteidigers!

Notfall- und Krisenmanagement

Notfall- und Krisenmanagement

27.02.2024 - 28.02.2024

In Krisensituationen wissen, was zu tun ist!

Forum Verkehr: Fuhrparkmanagement

Forum Verkehr: Fuhrparkmanagement

28.02.2024 - 29.02.2024

E-Mobilität | Digitales Flottenmanagement | THG-Quote | Car Policy | Intelligente Ladestrategien

Forum Verkehr: Dekarbonisierung im Güterverkehr

Forum Verkehr: Dekarbonisierung im Güterverkehr

28.02.2024 - 29.02.2024

E-LKW: Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur | H2: Wirtschaftlichkeit | Letzte Meile | Förderungen

Der Meister als Steuermann

Der Meister als Steuermann

06.03.2024 - 07.03.2024
16.10.2024 - 17.10.2024

Wirksam führen in der „Sandwich-Position“

Logistik & Disposition mit SAP S/4

Logistik & Disposition mit SAP S/4

11.03.2024 - 12.03.2024

Kompakter Überblick, Empfehlungen & Best Practices für die erfolgreiche Implementierung von S/4HANA-Logistiklösungen

Zertifikats-Lehrgang Instandhaltungs-Management

Zertifikats-Lehrgang Instandhaltungs-Management

08.04.2024 - 11.04.2024

Moderne Strategien für eine erfolgreiche Instandhaltung

Personaleinsatz in der Produktion flexibilisieren

Personaleinsatz in der Produktion flexibilisieren

23.04.2024 - 24.04.2024
08.10.2024 - 09.10.2024

Kosten senken | Produktivität erhöhen | Auslastungsschwankungen beherrschen

Lehrlinge verstehen, führen & motivieren

Lehrlinge verstehen, führen & motivieren

23.04.2024 - 24.04.2024

Wirksame Führungsinstrumente für Ihre Ausbildungsarbeit

Qualitätsmanagement – Save the Date!

Qualitätsmanagement – Save the Date!

24.04.2024 - 25.04.2024

Das Programm für 2024 ist gerade in Abstimmung

6. Jahresforum Pulverbeschichtung

6. Jahresforum Pulverbeschichtung

15.05.2024 - 16.05.2024

Das Programm für 2024 ist gerade in Abstimmung

Spezialtag Nachhaltigkeitsrecht – Save the Date!

Spezialtag Nachhaltigkeitsrecht – Save the Date!

12.06.2024

ESG, Lieferkettengesetz, Greenwashing

Fachkonferenz Patente – Save the Date!

Fachkonferenz Patente – Save the Date!

22.10.2024 - 23.10.2024

Rechts-Update | IP-Trends | Perspektiven | Use Cases

Rückblick
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie informiert!
 

Hier geht's zur Newsletter-Anmeldung

imh sucht die Nachwuchsprojekte der Energiebranche

Jetzt Abstract einreichen und € 1.500,– Preisgeld gewinnen!

Weitere Infos anfordern!
Jetzt einreichen!

Sponsoren: