Energie - Verkehr
Wählen Sie die passende Weiterbildung für Ihre energiewirtschaftlichen Fragen. Wir bieten fachlich qualitative Veranstaltungen und wenden uns sowohl an Vertreter:innen der Energiebranche (EVUs, Netzbetreiber, Kraft- und Stadtwerke) als auch an Verantwortliche in der Industrie und Öffentlichen Verwaltung.
Bei unseren Konferenzen und Seminaren für den Bereich Verkehr liefern Expertinnen und Experten sofort umsetzbares Wissen für die Berufspraxis. Beim Jahreskongress Forum Verkehr treffen sich die Keyplayer der Branche und diskutieren Themen wie Beschaffung, Vergabe, Mobilitätsumdenken, Schieneninfrastruktur, Fuhrparkmanagement, PSO und viele weitere brisante Themen.

Wege- und Leitungsrecht
Planung & Verlegung von Versorgungsleitungen: Rechtliche Anforderungen & Tipps - auch für Nicht-Juristen/-Juristinnen!
Recht für die Energiewirtschaft
Ihr unverzichtbares Wissensupdate – ideal für Nicht-Juristen, Quer- und Neueinsteiger
Portfoliomanagement in der Energiewirtschaft
Dezentralisierung der Energieversorgung: Was sind die größten Herausforderungen und welche Lösungen gibt es?
Forum Verkehr: Fuhrparkmanagement
E-Mobilität | Digitales Flottenmanagement | THG-Quote | Car Policy | Intelligente Ladestrategien
Forum Verkehr: PSO & ÖPNV
Judikatur Update | Klimaticket diskutiert | Wasserstoff- & E-Mobilität im Fokus
Forum Verkehr: Dekarbonisierung im Güterverkehr
E-LKW: Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur | H2: Wirtschaftlichkeit | Letzte Meile | Förderungen
Forum Verkehr: Schieneninfrastruktur
Nächster Halt: Mobilitätswende – welche Kapazitäten braucht’s?
ETCS & DAK | Fahrzeugbeschaffung | neue TSIs | Personal
Crashkurs Energiewirtschaft
Was Sie über die Energiebranche wissen sollten – mit Vortragenden aus Forschung und Praxis!
- Energietage 2023 | 14. – 15. November 2023
- EPCON 2023 | 24. – 25. April 2023
- EPCON AWARD 2023 | 24. April 2023
- Forum Verkehr | 28. Februar – 1. März 2023
- YOUNG EPCON AWARD 2022 | 31. Mai 2022