08:30 Willkommen bei Kaffee und Tee
09:00 Begrüßung und Eröffnung
Rudolf Kinsky, Präsident der AVCO
09:10 KEYNOTE: Eigenkapitalfinanzierung für Österreich
Christoph Boschan, Wirtschaftsstandort Österreich
09:25 Wirtschaftsstandort Österreich: Verpasst Österreich den Ausbau eines Start-up und Scale-up-Ökosystems?
- Österreich auf 20. Platz im globalen Innovationsindex 2016
- Auf Stärken bauen und Schwächen in Angriff nehmen
- Top Manager Sicht zu zukünftigen Innovationsstandards
Daniela Chikova, Parter, ATKearney Austria
09:45 Spotlight: Rechtsupdate für alternative Unternehmensfinanzierung
- Änderungen des AIFMG und “MiFiG neu”?
- Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung
Johann Mlcoch, Partner, KPMG
Andreas Zahradnik, Partner, DORDA BRUGGER JORDIS Rechtsanwälte GmbH
10:05 Diskussion: Der Wirtschaftsstandort Österreich – Finanzierung des Mittelstandes
- Finanzierung der KMUs im europäischen und österreichischen Kontext
Moderiert von:
Lukas Sustala, Redakteur, NZZ Österreich
Es diskutieren:
Niko Alm, Unternehmer, Sprecher für Wirtschaft (Start-ups, EPU, KMU), NEOS
Mag. Werner Groiß, Finanzsprecher, ÖVP
Elisabeth Hakel, Bereichssprecherin für STARTUPS, SPÖ
Axel Kassegger, Bereichssprecher Wirtschaft, FPÖ
Christian Keuschnigg, Universität St. Gallen und Leiter des Wirtschaftspolitischen Zentrums in Wien
Ruperta Lichtenecker, Wirtschaftssprecherin, Grüne
11:00 lädt zur Networking Pause
11:30 Entwicklung des deutschen Marktes - Lessons Learned from our Neighbour
- Angebot und Nachfrage am Markt – In welchen Bereichen wird investiert?
- Überblick, Kennzahlen & Ausblick
Ulrike Hinrichs, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)
11:50 Start up Pitch: ready2order
Markus Bernhart, CEO, ready2order GmbH
12:00 Startup-Pitch: byrd
Alexander Leichter, CEO und Founder, byrd technologies GmbH
12:10 Startups vor Einstieg eines langfristigen Investors, ohne den die Finanzierung nicht gesichert ist
- Risiken und Dos & Dont‘s für Geschäftsführer und Gesellschafter nach Strafrecht, Insolvenzrecht und Zivilrecht
Maria Doralt, Partner, DLA Piper Weiss-Tessbach Rechtsanwälte GmbH
12:20 lädt zur Mittagspause
13:35 Keynote zur Diskussion: Alternative Debt Lending
Ben Trask, Partner Corporate Finance, Deloitte Financial Advisory GmbH
13:45 Diskussion: Co-Finanzierung: Symbiose zwischen Private Equity und Fremdkapital
- Wo können Fonds Potenziale nutzen, wo die Banken aussteigen (müssen)?
- Wie können sich Fremd- und Eigenkapital ergänzen?
- Welche Bereiche eignen sich für die Private Equity und welche für eine klassische Bankfinanzierung? Kombinationsfinanzierung Eigenkapital / Fremdkapital
- Wo kann man mit einem Investor mehr bewegen?
Moderiert von:
Martin Walka, Geschäftsführer, Hannover Finanz Austria GmbH
Es diskutieren:
Sebastian Erich, CEO, Intermarket Bank AG
Carl-Jan von der Goltz, Geschäftsführender Gesellschafter, Maturus Finance GmbH
Andreas Hampel, Manager Financial Advisory Services, Deloitte Financial Advisory GmbH
14:15 Supporting innovative SMEs through equity investments
Nitan Pathak, Institutional Business Development, European Investment Fund (EIF)
14:30 Struktur & Risiken des Wandeldarlehens
Martin Wiedenbauer und Roman Hager, WIEDENBAUER MUTZ WINKLER & PARTNER Rechtsanwälte GmbH
14:40 Pitch – Theobroma Systems
Philipp Tomsich, CTO, Theobroma Systems Design und Consulting GmbH
14:50 Diskussion: Nach der Förderung & Venture Capital – Anschluss- und Wachstumsfinanzierung: Welche Möglichkeiten haben die österreichischen KMUs?
- Raus aus dem Finanzierungs-Gap
- Trends in der Frühphasenfinanzierung
- Welche Voraussetzungen müssen in der Frühphase für die späteren Investoren geschaffen werden?
- Das AltFG als Voraussetzung für Later Stage-Finanzierungen
Moderiert von:
Robert Kleedorfer, Stellvertretender Ressortleiter, KURIER Wirtschaftsressort
Es diskutieren:
Roman Hager, WIEDENBAUER MUTZ WINKLER & PARTNER Rechtsanwälte GmbH
Erich Kühnelt, Abteilung für Finanz- und Handelspolitik, Wirtschaftskammer Österreich
Michael Schuster, Founder und Partner Speedinvest GmbH
Harald Schürz, Partner, EQUITY ONE Management GmbH
15:20 Networking Pause
15:50 Startup-Corporate Kooperationen
- Wachstum durch Zusammenarbeit
- Werttreiber vor, nach – oder ohne – Investment
- Wachstumspotential nach Platzen der Blase
Marcus Lebesmühlbacher, Programmleiter, Austria Wirtschaftsservice GmbH
16:00 Corporate Venturing & Acceleration: Start-ups als industrielle Innovationstreiber
- Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren und Risiken: Wohin kann die gemeinsame Reise mit Start-ups gehen?
Helmar Lautscham, Manager, AUSTIN Pock + Partners GmbH
Jörg Schönbacher, Geschäftsführer, AUSTIN Pock + Partners GmbH gemeinsam mit einem Industriekunden
16:10 Über die Zusammenarbeit von Corporates und Startups
Peter Bosek, Vorstand, Erste Group Bank AG
Michael Steiner, Managing Director, all about apps
16:20 Diskussion: Corporate Venturing – Marktbelebung „von Unternehmen zu Unternehmen“
- Vorteile und Nutzen für das CV – Unternehmen?
- Zielgruppe – Für wen ist die Finanzierung geeignet?
- Co-Investments mit PE/VC Kapitalgebern
- Welche Investitionskriterien müssen erfüllt sein?
- Wann und für wen eignet sich Corporate Venturing?
- Wo und wie findet man geeignete Corporate Venturer Partner?
Moderiert von:
Jörg Schönbacher, CEO, AUSTIN Pock + Partners GmbH
Es diskutieren:
Peter Bosek, Vorstand, Erste Group Bank AG
Phillip Dubsky, Partner, Herbst Kinsky Rechtsanwälte GmbH
Robert Ottel, CFO, voestalpine AG
Thomas Polak,CIO, UNIQA Insurance Group AG
16:50 Case Studies: Best Practice Later Stage
Wertschöpfungsstrategien für Wachstumsunternehmen
Lars Becker, Partner, DPE Deutsche Private Equity GmbH
17:10 Fundraising-Diskussion: Pensionskassen, Versicherungen, Stiftungen, Family Offices im PE-Markt
- Private Equity als Assetklasse: Attraktivität vs. Hemmnisse
- Welche Anlagestrategien verfolgen die institutionellen Investoren?
- Welche Trends sind zu erkennen?
Moderiert von:
Sebastian Erich, CEO, Intermarket Bank AG
Es diskutieren:
Gernot Heschl, CEO, VBV-Pensionskasse AG
Susanne Höllinger, Vorstandsvorsitzende, Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft
Markus Zeilinger, Vorstandsvorsitzender & Gründer, fair-finance Vorsorgekasse AG
17:40 Diskussion: Auf der Suche nach dem Kapital: Die Rolle der Intermediäre
- Wie Kapital und Unternehmen zusammenfinden
- Chance: Nachfolgeregelung – Umstellung von eigentümer-geführt auf management-geführt
- Ansatzpunkt für Investoren
- Aspekte der Unternehmensbewertung
Moderiert von: Gerald Weiß, Partner, TPA Steuerberatung GmbH
Es diskutieren:
Franz Haimerl, Partner, LeitnerLeitner GmbH
Günther Lindenlaub, CEO, Finnest GmbH
Roman Rericha, Partner, Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH
Ab ca. 18:15 Networking bei Getränken & Cracker