Spezialtag MiFID II

Spezialtag MiFID II

30.11.2023

Spezialtag MiFID II

  • Compliance-Herausforderungen bei Krypto-Assets: Erfahrungsbericht aus einer österreichischen Bank
  • Mehr Effizienz, weniger Risiko: Compliance-Anforderungen in der Video-Beratung erfüllen
  • Integration von MiFID II und IDD: Wie können Unternehmen die Nachhaltigkeitspräferenzen bei den Richtlinien erfolgreich berücksichtigen?
  • Kompakt und aktuell: Product Governance, Ergebnisse aus Vor-Ort-Prüfungen & Prüfschwerpunkte 2024

Hightlight:

Retail Investment Strategy – Wie geht es weiter?
Mag. Claudia Parenti, LL.M., Finanzmarktaufsicht (FMA)

Ihr Plus:
ESG in der Beratung – Nachhaltigkeitspräferenzen korrekt abfragen und dokumentieren

Referenten
Mag. Gerald Emberger, MSc
Mag. Gerald Emberger, MSc
Head of Compliance Conduct Risk, Bank Austria – Member of UniCredit
Mag. Elias Forstinger
Mag. Elias Forstinger
Prüfleiter, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Katrin Joschtel, LL.M.
Katrin Joschtel, LL.M.
Bereichsleitung Compliance der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien und Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien
Mag. Karin Lenhard
Mag. Karin Lenhard
Erste Group ESG Expert, Erste Group Bank AG
Mag. (FH) Michael Mandelburger
Mag. (FH) Michael Mandelburger
Senior Officer, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Mag. Claudia Parenti, LL.M
Mag. Claudia Parenti, LL.M
Spezialistin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Melanie Paasche, MA
Melanie Paasche, MA
Prüfleiterin, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Mag. (FH) Markus Plank
Mag. (FH) Markus Plank
Bereichsleiter Wertpapier Center/Private Banking, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Werner Schorn
Werner Schorn
Group Securities Compliance, Erste Group Bank AG
MMag. Christine Siegl
MMag. Christine Siegl
Counsel, Rechtsanwältin / Attorney-at-Law, Wolf Theiss
Tanja Törek, MA
Tanja Törek, MA
Stv. Compliance-Beauftragte, Wiener Privatbank SE
Programm

Programm | 09:00 – 17:15 Uhr

08:30 Herzlich willkommen! Check-in bei Kaffee und Tee

09:00 Begrüßung und Eröffnung durch imh und den Vorsitzenden Werner Schorn, Group Securities Compliance, Erste Group Bank AG
 

09:10 MiFID II Spezialfragen und Aufsichtspraxis der FMA

  • Ausblick: Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2024
  • Aktuelles aus dem europäischen Umfeld
  • Cross Border Dienstleistungserbringung
  • Nachhaltigkeit im Wertpapiervertrieb
  • Ausgewählte Conduct Schwerpunkte der FMA 
    • Marketingmitteilung: Social Media, erste Erkenntnisse CSA 2023
    • Aufzeichnung von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation inkl. Videoberatung
    • Leitlinie zu einigen Aspekten der MiFID II – Vergütungsanforderungen 
  • Ergebnisse aus Vor-Ort-Prüfungen 

Mag. Elias Forstinger, Prüfleiter, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Mag. (FH) Michael Mandelburger, Prüfleiter, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
Melanie Paasche MA FRM, Prüfleiterin, Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)


12:30 Mittagspause


13:30 MiCAR – Die neuen Herausforderungen für Compliance-Verantwortliche

  • Einführung in MiCAR: Überblick über grundlegende Regelungen und Zeitplan 
    • Finanzinstrumente vs Kryptowerte
    • Erlaubnispflicht für Erbringung von Krypto-Dienstleistungen
    • Publizitäts- und Transparenzpflichten/Ausgabeanforderungen für Kryptowerte
    • Verhinderung von Marktmissbrauch nach MiCAR
    • Erforderliche nationale Umsetzungsregelungen für MiCAR
  • Herausforderungen in der Praxis: Unterschiede/Abgrenzungsfragen betreffend Anwendungsbereich von MiFID II und MiCAR
  • Ausblick: mögliche Entwicklungen und Trends iZm der Regulierung von Kryptowerten

MMag. Christine Siegl, Counsel, Rechtsanwältin / Attorney-at-Law, Wolf Theiss


14:00 Krypto & RLB NÖW: Aktuelle Entwicklungen & Umsetzung

  • Bitpanda & RLB NÖW: Wie kam es dazu?
  • Aktuelle Herausforderungen für Compliance, MiFID, AML

Katrin Joschtel, LL.M., Bereichsleitung Compliance der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich Wien und Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien
Mag. (FH) Markus Plank, Bereichsleiter Wertpapier Center/Private Banking, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG


14:30 Die Zukunft der Video-Beratung in Banken: Trends und Perspektiven

  • Technische Lösungen 
  • Compliance-Anforderungen: WAG 2018 vs. DSGVO
  • Identifikation und Bewertung von Risiken: Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Praxisbeispiel für die erfolgreiche Implementierung 
  • Zukunftsaussichten und Trends 
    • Künstliche Intelligenz und Chatbots
    • Virtuelle Berater und personalisierte Kundeninteraktion
    • Automatisierung und Effizienzsteigerung

Mag. Gerald Emberger, MSc, Head of Compliance Conduct Risk, Bank Austria – Member of UniCredit


14:50 Von der Theorie zur Praxis: KI in der Compliance

  • Vorteile und Herausforderungen der Nutzung von KI im Compliance
    • Effizienzsteigerung und Zeitersparnis
    • Datenschutz und ethische Fragen
  • Zukunftsaussichten für KI in der Compliance
    • Weiterentwicklung von KI-Technologien und -Anwendungen
    • Rolle von KI in der Compliance-Strategie
    • Ausblick auf mögliche regulatorische Entwicklungen im Zusammenhang mit KI und Compliance

Referent:in in Anfrage


15:10 Kaffeepause


15:30 Retail Investment Strategy – Wie geht es weiter?

  • Bedeutung und Ziele des Vorschlags der Kommission zur Retail Investment Strategy
  • Die wichtigsten Themen der Retail Investment Strategy 
    • Verpflichtende Risikohinweise und neue Aufsichtskompetenzen bei Marketingmitteilungen
    • Neues Konzept „value for money“
    • Zusätzliche Kriterien bei der Geeignetheitsprüfung
    • Erweiterte Angemessenheitsprüfung
    • Höhere Standardisierung bei der Kostentransparenz
  • Aktueller Stand und nächste Schritte 

Mag. Claudia Parenti, LL.M., Spezialistin in der Abteilung Integrierte Conduct- und Vertriebsaufsicht über Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
 

16:20 TALK: Compliance im Wandel

  • Einblick in die Herausforderungen im Bereich Wertpapier
  • Kommt ein Inducement Verbot? Ausblick in die Zukunft
  • Retail Investment Strategy: Welche Auswirkungen hätte das für Finanzunternehmen?
  • Vergütungsanforderungen: erste Erfahrungen und Herausforderungen

Mag. Gerald Emberger, MSc, Head of Compliance Conduct Risk, Bank Austria - Member of UniCredit
Mag. Karin Lenhard, Erste Group ESG Expert, Erste Group Bank AG
Mag. (FH) Markus Plank, Bereichsleiter Wertpapier Center/Private Banking, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Tanja Törek, MA, Stv. Compliance-Beauftragte, Wiener Privatbank SE


16:40 Wenn Compliance auf Nachhaltigkeit trifft: Die Interaktion zwischen MiFID II und IDD

  • Grundlagen MiFID II und IDD: Überblick über die wichtigsten Regelungen und Vorgaben
  • Bedeutung für die Finanzdienstleistungsbranche
  • Nachhaltigkeitspräferenzen gemäß IDD: Darstellung der Auswirkungen auf Versicherungsunternehmen und deren Umgang mit nachhaltigen Anlageprodukten
  • Interaktion zwischen MiFID II und IDD: Gemeinsame Anforderungen und mögliche Synergien bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitspräferenzen
  • Best Practices und Empfehlungen: Konkrete Handlungsanweisungen 
  • Reporting und Dokumentation: Anforderungen und Best Practices für die Berichterstattung und Dokumentation der Nachhaltigkeitspräferenzen

Mag. Karin Lenhard, Erste Group ESG Expert, Erste Group Bank AG


17:10 Zusammenfassung des Konferenztages und Zeit für Fragen und Diskussion

17:15 Voraussichtliches Ende des Spezialtages MiFID II

Feedback

Stimmen ehemaliger Teilnehmer:innen

„Eindrücke in die Denk- und Prüfweise der FMA, Praxisumgang mit offenen Themen und Fragen aus der MiFID II und der PRIIP-VO“
– Walser Privatbank

„Offener Austausch und Dialog mit Fachspezialisten und Vertretern der FMA“
– RBI

„Es ist immer wieder schön zu sehen welche Erfahrungen andere gemacht haben, mit welchen Themen wir uns so herumschlagen und welche Lösungen es bereits gibt“
– Erste Bank

„Die Themenauswahl war sehr gut und sehr interessant. Der fachliche Austausch mit den KollegInnen der FMA hilft uns in unserem Geschäft sehr. Auch der Erfahrungsaustausch am Schluss war sehr interessant.“
– RLB Tirol

„Praxisbezogene Vorträge sowie Status quo und Ausblick der FMA“
– Allianz Investment Bank

Warum teilnehmen

5 Gründe, warum Sie teilnehmen sollten:

  • Sichere Beratung: Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen auch in der Video-Beratung
  • Neue Horizonte: Entdecken Sie die Potenziale von Krypto im Bereich Compliance
  • Effizienzsteigerung und Risikominimierung: Anforderungen von MiFID II und IDD erfolgreich kombinieren
  • Umfassende Einblicke: Aktuelle Entwicklungen und Erwartungen im Bereich Compliance
  • Strategische Ausrichtung: Einblick in die Retail-Investment-Strategie und aktuelle Entwicklungen 
Veranstaltungsort

Renaissance Wien Hotel

Linke Wienzeile/Ullmannstraße 71
1150 Wien
Tel: +43 1 891020
Fax: +43 1 89102100
http://www.marriott.de/hotels/travel/viehw-renaissance-wien-hotel/
Teilnahmegebühr für "Spezialtag MiFID II"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 10.11. bis 30.11.
Teilnahmegebühr
€ 1.595.- € 1.695.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihre Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Jacqueline Kroone, BEng
Jacqueline Kroone, BEng
Sales Manager, Sponsoring & Exhibition
Tel: +43 1 891 59 650
E-Mail: jacqueline.kroone@imh.at
Nikolina Vujanovic
Nikolina Vujanovic
Junior Conference Manager
Tel: +43 1 891 59 612
E-Mail: nikolina.vujanovic@imh.at
Annika Lackner, BA
Annika Lackner, BA
Marketing Manager
Tel: +43 1 891 59 210
E-Mail: annika.lackner@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Kooperationspartner: