23. Februar 2023
Legal Design: Was Datenschutzbeauftragte von dieser innovativen Herangehensweise
für Ihre Aufgabe lernen können
- Grundzüge und Nutzen von Legal Design für Datenschutz
- Vermeidung von Dark Patterns und Grenzen von Nudging
- Erfolgreiche Praxisbeispiele (Multi-Layered-Designs, Privacy-Communication, uvm.)
Mag. Karin Dietl, CDPSE, Datenschutzberatung, Value Design
23. März 2023
Online Datenschutz quo vadis
- EPrivacy VO – Aktueller Stand
- Rechtskonformität von Cookies
- Social Media und Joint Controllership
Mag. Christina Maria Schwaiger, LLB.oec., CIPP/E, CIPM, Rechtsanwältin, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
27. April 2023
Die Rolle und die Herausforderungen der Datenschutzbeauftragten: Learning aus den Erfahrungen einer externen Datenschutzbeauftragten
- Wie Sie Ihre Unabhängigkeit als DSBA wahren
- So behalten Sie sich einen frischen Blick von außen
- Wie Sie erfolgreich die unterschiedlichen Abteilungen einbinden und dafür sorgen, dass alle an einem Strang ziehen
Mag. Dr. Beata Mangelberger, Gründerin und Inhaberin, lexetdata e.U.
25. Mai 2023
Rechtssichere Gestaltung von Verträgen unter der DSGVO
- Auftragsverarbeitung und Joint Controller
- Übermittlung und/oder Verarbeitung von Daten im Ausland
- Rechtskonforme Datenschutzeinwilligungen
- Rechtskonforme Datenschutzerklärung
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., B.A., Selbständiger Rechtsanwalt, Digital Recht
22. Juni 2023
Angriffsszenario aus datenschutzrechtlicher Sicht/Breach Response
- Security Incident, Data Breach oder beides? Erkennung und Analyse.
- Welche gesetzlichen und vertraglichen Pflichten gelten? Eindämmung und Beseitigung.
- Was hätten wir besser machen können? Aufarbeitung, Live-Response/Post-Mortem.
Mag. Gerald Sendera, Legal Counsel, Datenschutzverantwortlicher, SBA Research gGmbH
13. Juli 2023
Das Hinweisgeber:innenschutzgesetz und Datenschutz
- Rechtlicher Rahmen – Was darf verarbeitet werden
- Herausforderung Datenschutz
- Whistleblower und Betroffene: Wie können deren Rechte gewahrt bleiben
Dr. Katharina Kitzberger, BA, Rechtsanwältin und Senior Partner, Weber Rechtsanwälte GmbH & Co KG
24. August 2023
Auftragsverarbeiterverträge in der Praxis – verfassen, verhandeln und laufende Zusammenarbeit
- Kostenfallen für den Veranwortlichen
- Mögliche Umsatztreiber für den Auftragsverarbeiter
- SLA Pönalen
- Haftung
- Audits
Mag. Jakob Geyer, Legal Counsel, IXOLIT GmbH
21. September 2023
Aktueller Überblick über die EU- Digitalstrategie
- Data Governance Act
- Artifical Intelligence Act
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E, Rechtsanwalt und Partner, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: renate.goldnagl@imh.at