27. Februar 2023
Arbeitszeit rechtssicher regeln
- Stolpersteine Gleitzeitvereinbarungen
- Stolpersteine Teilzeitmodelle
Mag. Bettina Poglies-Schneiderbauer, MBA, Rechtsanwältin, Partnerin, Saxinger, Chalupsky & Partner Rechtsanwälte GmbH
27. März 2023
Wirksam verhandeln in Arbeitsrechtssachen
- Gut vorbereitet - exzellent verhandelt
- Do‘s und Dont‘s erfolgreicher Verhandlungsführung
- Mit nicht-verhandelbaren rechtlichen und tatsächlichen Restriktionen verhandeln
Wolfgang Bönisch, Verhandlungsretter, Top-Redner, Autor & Ghost-Negotiator
24. April 2023
Praxisbericht: Aktuelle Herausforderungen des Alltags
- Dauerbrenner Home Office
- Knackpunkte in der Car Policy
- Fallstricke und Erfahrungen
Mag. Liselotte Schöll, MBA, Director HR, LeasePlan Österreich Fuhrparkmanagement GmbH
8. Mai 2023
Arbeitszeit im Detail
- Normalarbeitszeit, Höchstgrenzen, Ruhezeiten, Wochenende und Feiertage
- Arbeitsbereitschaft, Rufbereitschaft, Reisezeiten, Arbeitszeit im Home Office
- Teilzeit, Gleitzeit, andere Modelle der Arbeitszeitverteilung
- Strafen vermeiden, verantwortliche Beauftragte
- Aktuelle gesetzliche Entwicklungen und Rechtsprechung
Dr. Matthias Unterrieder, Wolf Theiss Rechtsanwälte
19. Juni 2023
Karenz, Elternteilzeit & Co reloaded
- Vereinbarungen aus Arbeitgebersicht rechtssicher gestalten
- Fallstricke und teure Fehler vermeiden
- So hat es nicht geklappt; Bericht aus der Praxis
Dr. Natalie Hahn, Partnerin, Labour and Employment, E+H Eisenberger + Herzog Rechtsanwalts GmbH
10. Juli 2023
Trennungsmanagement
- Anfechtungsrisiken erkennen
- So bereiten Sie die Trennung richtig vor
- Welche Fehler Sie in der Praxis vermeiden sollten
Dr. Melanie Haberer, Rechtsanwaltskanzlei Taufner-Huber-Haberer
28. August 2023
Mitarbeiter:innen-Kontrollmaßnahmen: Was Sie beachten müssen
- Kontrollmaßnahmen in Betrieben mit einem Betriebsrat und in betriebsratslosen Betrieben
- E-Mail-/Internet-/Social Media-Kontrolle
- Zutrittssysteme
- Background-Checks
- Whistleblowing
- Videoüberwachung
Magdalena Ziembicka, LL.M. LL.B., Rechtsanwältin, WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH & Co KG
18. September 2023
Homeoffice – Rechtliche Stolpersteine und Praxistipps
- Rechtliche Grundlagen: Home Office vs. Telearbeit
- Home Office Vereinbarung (notwendiger und empfohlener Inhalt)
- Anspruch auf Kostenersatz (Höhe & Steuerbegünstigungen)
- Arbeitszeit im Homeoffice
- Arbeitnehmerschutz
- Mitwirkungsrechte des Betriebsrats
- Home Office im Ausland
Mag. Isabel Firneis, Senior Associate, Rechtsanwältin, WOLF THEISS Rechtsanwälte GmbH & Co KG
16. Oktober 2023
Spesenabrechnung – Rechtliche Fallstricke konkret
- Verjährung, Verfallsfristen – Wie lange kann eine Forderung geltend gemacht werden?
- Reisekosten – Auf was ist zu achten?
- Verpflegungsmehraufwand, Fahrtkosten, Übernachtungskosten – Wie rechne ich rechtskonform ab?
Sophie Pfitzner, LL.M (WU), BSC (WU), Rechtsanwaltsanwärterin, Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH
13. November 2023
Arbeitszeit – 4 Tageswoche und moderne Arbeitszeitmodelle
Rechtsanwalt in Anfrage
11. Dezember 2023
Trennungsmanagement, Beendigung von Dienstverhältnissen, Exitgespräche
Dr. Andreas Joklik, LL.M., Partner – Joklik Katary Richter, Rechtsanwälte GmbH & Co KG
(Beitrag in Absprache)
15. Jänner 2024
Arbeitsrechtliche Fragestellungen zu KI und Data Driven HR
- Herausforderungen und Fallstricken beim Einsatz von KI – was gilt es zu beachten?
- Aktuelle Rechtsprechung zu KI
Vortrag in Absprache
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: manuela.mayer@imh.at