Datenschutz Update

Datenschutz Update

22.06.2023 - 15.02.2024

Datenschutz Update

Ihr monatliches Update live im Internet

Am neuesten Stand zur sicheren Umsetzung der DSGVO

12 Termine | Immer um 14:00 Uhr zum direkten Austausch mit den Experten und Expertinnen | Dauer eine Stunde

Was Sie erwartet:

  • Angriffsszenario aus datenschutzrechtlicher Sicht/Breach Response
  • Das Hinweisgeber:innenschutzgesetz und Datenschutz
  • Auftragsverarbeiterverträge in der Praxis – verfassen, verhandeln und laufende Zusammenarbeit
Referenten
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E
Rechtsanwalt und Partner, Baker & McKenzie Diwok Hermann Petsche Rechtsanwälte LLP & Co KG
Mag. Jakob Geyer
Mag. Jakob Geyer
Legal Counsel, IXOLIT GmbH
Dr. Hans Kristoferitsch, LL.M.
Dr. Hans Kristoferitsch, LL.M.
Cerha Hempel Rechtsanwälte GmbH
Dr. Katharina Kitzberger, B.A.
Dr. Katharina Kitzberger, B.A.
Partnerin, Weber & Co Rechtsanwälte
Mag. Christina Maria Schwaiger, LLB.oec., CIPP/E, CIPM
Mag. Christina Maria Schwaiger, LLB.oec., CIPP/E, CIPM
Rechtsanwältin, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
Mag. Gerald Sendera
Mag. Gerald Sendera
Legal Counsel, Datenschutzverantwortlicher, SBA Research gGmbH
Ing. Mag. Boris Treml, LL.M.
Ing. Mag. Boris Treml, LL.M.
Rechtsanwaltsanwärter CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., B.A.
Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., B.A.
Selbstständiger Rechtsanwalt, Digital Recht
Programm

Die Vorträge

22. Juni 2023

Angriffsszenario aus datenschutzrechtlicher Sicht/Breach Response

  • Security Incident, Data Breach oder beides? Erkennung und Analyse.
  • Welche gesetzlichen und vertraglichen Pflichten gelten? Eindämmung und Beseitigung.
  • Was hätten wir besser machen können? Aufarbeitung, Live-Response/Post-Mortem.

Mag. Gerald Sendera, Legal Counsel, Datenschutzverantwortlicher, SBA Research gGmbH


13. Juli 2023

Das Hinweisgeber:innenschutzgesetz und Datenschutz

  • Rechtlicher Rahmen – Was darf verarbeitet werden
  • Herausforderung Datenschutz
  • Whistleblower und Betroffene: Wie können deren Rechte gewahrt bleiben

Dr. Katharina Kitzberger, BA, Rechtsanwältin und Senior Partner, Weber Rechtsanwälte GmbH & Co KG


24. August 2023

Auftragsverarbeiterverträge in der Praxis – verfassen, verhandeln und laufende Zusammenarbeit

  • Kostenfallen für den Veranwortlichen
  • Mögliche Umsatztreiber für den Auftragsverarbeiter
  • SLA Pönalen
  • Haftung
  • Audits

Mag. Jakob Geyer, Legal Counsel, IXOLIT GmbH


21. September 2023

Aktueller Überblick über die EU- Digitalstrategie

  • Data Governance Act
  • Artifical Intelligence Act

Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E, Rechtsanwalt und Partner, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG


19. Oktober 2023

Datenschutz-fite IT-Systeme – IT Security meets DSGVO

Ing. Mag. Boris Treml, LL.M., Rechtsanwaltsanwärter, CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH


16. November 2023

Aktuelle gerichtliche Urteile und die Strafpraxis der Datenschutzbehörde

  • Entscheidungspraxis der Datenschutzbehörde - Trends und Tendenzen
  • Überblick zu den gerichtlichen und EUGH-Entscheidungen
  • Verordnungen, Leitfäden und "soft law"

Dr. Hans Kristoferitsch, LL.M., Rechtsanwalt und Partner, CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH


7. Dezember 2023

Datenschutz bei Software Entwicklungsprojekten

  • Wann bedarf es eines Auftragsverarbeitervertrages
  • Wann bedarf es einer Joint-Controllership-Vereinbarung
  • Open Source und Datenschutz

Dr. Tobias Tretzmüller, LL.M., B.A., Selbständiger Rechtsanwalt, Digital Recht


25. Jänner 2024

Antragsabhängiges Löschen – Die verschiedenen Facetten von Löschbegehren

Vortrag in Anfrage


15. Februar 2024

Entwicklungen im internationalen Datenschutz

Mag. Christina Maria Schwaiger, LLB.oec., CIPP/E, CIPM, Rechtsanwältin, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH

 

Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: renate.goldnagl@imh.at

Das Konzept: Format & Ablauf

Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung. Sie wählen sich jeweils um 14:00 Uhr mit Ihrem Passwort ein und erfahren so aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich. 

Wir feiern 6 Jahre imh Online Seminare

Wir haben als erste den Trend zu Online Seminaren erkannt und bieten seit 6 Jahren und in bisher rund 800 Online Sessions top-aktuelle Inhalte vorgetragen von Experten live im Internet an.

Lesen Sie die Details zum Ablauf des Online-Seminars

Teilnahmegebühr für "Datenschutz Update"
bis 23.06.
Jahresgebühr
€ 1.860.-

Die Jahresgebühr beträgt € 1.860,– und ist im Voraus bei Anmeldung zu entrichten. Die Mitgliedschaft für das Online Seminar Datenschutz Update wird für 1 Jahr abgeschlossen.
Die Mitgliedschaft für die Online Seminare Datenschutz Update verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mitgliedschaft eine schriftliche Kündigung eingegangen ist. Die Mitgliedschaft kann jederzeit für 12 Monate gestartet werden.

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihre Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at
Mag. Renate Goldnagl
Mag. Renate Goldnagl
Projektleitung Online Seminare
Tel: +43 1 891 59 443
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: renate.goldnagl@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Online Seminar Reihen – Wissen das zu Ihnen kommt
Online Seminar Reihen – Wissen das zu Ihnen kommt

Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich.

Details zum Ablauf des Online-Seminars

Sie benötigen eine Teilnahmebestätigung?
Sie benötigen eine Teilnahmebestätigung?

Beantworten Sie uns 3 Fragen korrekt zum jeweiligen Termin und Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung per Mail. Sie haben bis 2 Wochen nach dem Vortrag Zeit, diesen Fragebogen zu beantworten. Pro Abonnement und Vortrag ist eine Teilnahmebestätigung möglich. 

Testen Sie unser Demovideo