Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

Controlling- & Finanzprozesse automatisieren

Controlling- & Finanzprozesse automatisieren

Controlling- & Finanzprozesse automatisieren

Möglichkeiten der Digitalisierung erfolgreich nutzen:

  • Datenchaos? – Mit Data Literacy & Predictive Analytics, Big-Data, RPA & moderne ERP noch effizienter arbeiten
  • KI-Technologien im Controlling – KI-Tools clever einsetzen, Effizienz steigern
  • Intelligentes Reporting – Echtzeitdaten analysieren, Dashboards gestalten
  • Risikomanagement – Entwicklungen überwachen, Risiken frühzeitig erkennen
  • Digital Compliance – Verstöße rechtzeitig identifizieren & minimieren

 

Ihr Plus:
ESG: ESG – Aktuelle Auswirkungen im Finanzwesen

 

Senden Sie Ihre speziellen Fragen bis eine Woche vor dem Seminar an gabrijela.popovic@imh.at und erhalten Sie im Seminar gezielte Unterstützung von unserem Experten!

Programm

Digitalisierung Ihrer Controlling- & Finanzprozesse

Maximieren Sie Ihre Rolle als zentrale Informationsquelle und stärken Sie Ihre Position im Unternehmen

Erfahren Sie, wie Sie neueste Technologien effektiv nutzen, um:

  • Prozesse zu optimieren und Zeit zu sparen
  • Effizienzpotenziale zu erkennen und auszuschöpfen
  • Wertvolle Insights zu gewinnen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen

Finden Sie Antworten auf Ihre dringendsten Fragen:

  • Wo und wie starten Sie die Automatisierung?
  • Welche Arbeitsabläufe brauchen eine Umstrukturierung?
  • Wie meistern Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation im Finanzbereich?
  • Wie nutzen Sie neue Technologien zur Effizienzsteigerung?

Folgende Methodik erwartet Sie:

  • Kompakte Theorie
  • Interaktive Praxis-Sessions
  • Gruppenarbeiten & spannende Case Studies

Ihre Seminarinhalte | 09:00 – 17:00 Uhr

Digitalisierung: Menschliche Intelligenz vs. Automatisierung

  • Was bedeutet „Digitalisierung“ im Unternehmensbereich Finanz?
  • Berufsbild & Arbeitspraxis – So verändert Digitalisierung den Finanzbereich
  • Von klassisch zu end-to-end: Lernen Sie, wie die digitale Sichtweise die gesamte Wertschöpfungskette transformiert oder neu denken lässt!
  • Aktuelle Trends & Technologien: Verstehen Sie, wie Industrie 4.0, Cloud, Big Data und S4 HANA das Controlling revolutionieren


Vom klassischen Controlling/Rechnungswesen zum Multitasking-Profi

  • Digitalisierung verändert alles: So passen Sie Ihre Controlling- und Finanzprozesse an
  • Controlling & Rechnungswesen 4.0: Digitalisierung verlangt neues Anforderungsprofil – So meistern Sie den Wandel
  • Vom Controller zum Data Scientist? Oder einfach neues Aufgabenfeld durch digitale Transformation
  • Aufgabenschwerpunkte neu definiert: Was entfällt, was kommt hinzu, und wie bleiben Sie agil?


Controlling & Rechnungswesen als Bindeglied

  • Aufgabengebiet & Mindset von morgen – So stellen Sie sich schon heute auf die Anforderungen von morgen ein
  • Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellenabteilungen: Management, IT, Data Scientist & Business Analysten


Neueste Trends & Entwicklungen – Ihre Roadmap zum Erfolg

  • Automatisierung & Datenmanagement: Was können Sie mit Big Data & Co. erreichen und was ist zwingend erforderlich?
  • RPA & KI: Wie nutzen Sie Robotic Process Automation und Künstliche Intelligenz effektiv?
  • Roboter im Team: Welche Faktoren müssen Sie bei der Integration von virtuellen Robotern beachten?
  • Big Picture, kleine Schritte: So digitalisieren Sie gezielt und effizient
  • Automatisierung in der Praxis: Von einfachen RPA/ERP-Lösungen bis hin zur intelligenten End-to-End-Automatisierung


Intelligente Unternehmenssteuerung – Nutzung von Predictive Analytics für Planung, Forecasting & Reporting

  • Selbstkontrolle: Mit intelligentem Reporting und Dashboards alles im Griff
  • Komplexe Daten einfach managen: Automatisierte Berichte für präzise Einblicke
  • Digitales Wachstum nutzen: Skalieren Sie Ihr Unternehmen mit den neuesten Steuerungstechnologien


PRAXIS-INSIGHTS – Digitalisierung live erleben – Mit realen Use Cases

  • Effektiver Umgang mit Daten: Gewinnen, pflegen und analysieren Sie Daten richtig
  • Business Intelligence: Tools und Tricks für Ihren Berufsalltag
  • Automatisierungspotenziale nutzen: So reduzieren Sie manuelle Fehler und sparen Zeit
  • Predictive Analytics: Erfolgreich in der Unternehmenssteuerung einsetzen – So entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Daten für bessere Entscheidungen
  • Management Reporting: Dynamische Berichte und neue Einsatzmöglichkeiten gezielt nutzen


ESG – Mehr als Regulatorik

  • ESG verstehen: Auswirkungen auf Unternehmenssteuerung
  • Daten- und IT-Herausforderungen meistern
  • Digitalisierungsgrad österreichischer Unternehmen: Status und Zukunft
  • IT-Tools: Automatische ESG-Steuerung und Reporting


SPECIAL SERVICE – Stellen Sie Ihre Fragen vorab

Senden Sie Ihre speziellen Fragen bis eine Woche vor dem Seminar an gabrijela.popovic@imh.at und erhalten Sie im Seminar gezielte Unterstützung von unserem Experten!

Speaker Board
Marcus Schwethelm
Marcus Schwethelm
Freiberuflicher Dozent für Controlling und Bilanzierung & derzeit beschäftigt bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Ihre Vorteile
  • 100% Praxis: Direkt anwendbare Lösungen statt trockener Theorie
  • Viele Beispiele & Methoden: Konkrete, umsetzbare Ansätze
  • Kompakt & aktuell: Die neuesten Entwicklungen auf den Punkt gebracht
  • Interaktive Diskussion: Klären Sie Ihre Fragen und optimieren Sie Ihre Prozesse
Ziel des Seminars
  • Automatisierung nutzen: Entdecken Sie die Tools für das Finanzwesen von morgen
  • Analytics-Tools meistern: Optimieren Sie Ihre Planungs- und Reportingprozesse
  • Ergebnisse verbessern: Gestalten Sie Prozesse effektiver und effizienter
  • Risiken steuern: Erkennen und managen Sie Risiken durch Simulationen
  • Kosten senken: Nutzen Sie Digitalisierung zur Prozessoptimierung
  • Daten clever nutzen: Gewinnen, pflegen, auswerten und analysieren
Veranstaltungsort

Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Wien
Teilnahmegebühr für "Controlling- & Finanzprozesse automatisieren"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Gabrijela Popovic
Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Sponsoren: