So setzen Sie die Digitalisierung im Rechnungswesen & Controlling gewinnbringend ein!
Digitalisierung: Mensch oder Maschine?
- Was bedeutet das Buzzword „Digitalisierung“ eigentlich genau in den Unternehmensbereichen Finanzen und IT?
- Auswirkungen der Digitalisierung für den Finanzbereich und die Prozesse – So verändert die Digitalisierung das Berufsbild und die Arbeitspraxis
- Umdenken vom klassischen Bereichsfokus hin zur integrierten end2end Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette
- Aktuelle Rahmenbedingungen, Entwicklungen und Nutzen der Digitalisierung (z.B. Industrie 4.0, Cloud, Big Data, S4 HANA, …), die auch die Controllingfunktion verändern
Rolle der Finanzabteilung im Unternehmen: Vom klassischen Controlling/Rechnungswesen zum Multitasking-Profi
- Rolle, Organisation, Prozesse: Veränderung der Controlling- & Finanzprozesse durch die voranschreitende Digitalisierung
- Controlling & Rechnungswesen 4.0: Digitalisierung ist mehr als nur Technologie: Neues Anforderungsprofil – So „zwingt“ die Digitalisierung zur Veränderung
- Wird die Controlling-/Finanzabteilung zum Data Scientist oder erweitert sich durch die digitale Transformation nur das eigentliche Aufgabengebiet?
- Schwerpunktverlagerung der Aufgabengebiete
- Was fällt weg?
- Was kommt hinzu?
- Neue Anforderungen und Agilität
Controlling & Rechnungswesen als Bindeglied
- Aufgabengebiet & Mindset von morgen – So stellen Sie sich schon heute auf die Anforderungen von morgen ein
- Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellenabteilungen: Management, IT, Data Scientist & Business Analysten
Neueste Trends & Entwicklungen – Wohin geht die Reise?
- Einsatz neuer digitaler Technologien & Datenmanagement: BIG Data & Co – Was ist möglich? Was ist hierfür notwendig?
- Robotic Process Automation und Künstliche Intelligenz
- Roboter und Mensch – Was müssen Sie berücksichtigen, wenn Roboter im Team sind?
- Think big, start small in der Prozessarchitektur – Das Gesamtbild betrachten und punktuell digitalisieren
- Einsatzmöglichkeiten von automatisierten Prozessen und RPA in der Praxis: Von einfacher Automatisierung mittels Robotics Process Automation (RPA) bis hin zu intelligenter end2end Automatisierung
Intelligente Unternehmenssteuerung – Nutzung von Predictive Analytics für Planung, Forecasting & Reporting
- Mit Selfcontrolling alles unter Kontrolle – Intelligentes Reporting & Dashboarding
- Komplexe Datenaufbereitung & automatisierte Berichte
- Skalierung – Unternehmen am Scheideweg zur vollen Ausnutzung digitaler Komponenten in der Unternehmenssteuerung
Hands On – Workshops & Best Practice mit interaktiven Sessions!
Facetten der Digitalisierung in der Praxis – Anwendung anhand von ausgewählten Use Cases
- Der richtige Umgang mit der Datengewinnung, Pflege, Auswertung & Analyse
- Business Intelligence – Tools & Werkzeugkoffer für den beruflichen Alltag
- Möglichkeiten und Potentiale von Automatisierung ausschöpfen
- Predictive Analytics in der Unternehmenssteuerung erfolgreich anwenden
- Dynamisches Management Reporting und zielgerichteter Einsatz neuer Möglichkeiten
Thematische „deep dives“ relevanter digital enabler (IT-Tools)
- Deep dive Datenmanagement
- Deep dive Automatisierung
- Deep dive Data & Analytics
Add-on: Diskutieren Sie Ihre eigenen Prozesse!
Nutzen Sie die Gelegenheit und besprechen Sie offene Punkte, Handhabung und Umsetzung der Tools anhand Ihrer eigenen Prozesse. Schicken Sie eine Kurzbeschreibung Ihres Cases bis 24. August 2022 an gabrijela.popovic@imh.at und erhalten Sie Hilfestellung vom Experten (nur zeitgerecht übermittelte Fragenstellungen können beantwortet werden).
Digitalisierung Ihrer Controlling- & Finanzprozesse – Strategien | Tools | Anwendungen
Die digitale Transformation macht sich in allen Unternehmensbereichen bemerkbar. Das Controlling soll mit seinen Abläufen und Prozessen eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung unterstützen und ist deshalb vom digitalen Wandel besonders stark betroffen bzw. sollte hier eine zentrale Lead-Rolle einnehmen.
Digitalisierungsmöglichkeiten ausschöpfen & zum effizienten Business Partner werden!
In diesem Seminar lernen Sie die neusten Technologien und deren Auswirkungen auf das Controlling & Rechnungswesen kennen, mit denen Sie den Transformationsprozess erfolgreich meistern und Effizienzpotenziale aufdecken können! Holen Sie sich u.a. Antworten auf folgende brennende Fragestellungen: Welche Arbeitsabläufe müssen umstrukturiert werden, wo und wie soll man anfangen, was konkret soll digitalisiert werden, …