Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser Customer Service.

Digitalisierung von internen Logistikprozessen

Digitalisierung von internen Logistikprozessen

27.03.2023 - 28.03.2023

Digitalisierung von internen Logistikprozessen

Ihre Top-Themen:

  • Digitale Logistik: Integrierte Betrachtung der Logistik
  • Digitale Prozesse: Einsatz von diversen Technologien in Praxisbeispielen
  • Big Data Analytics: Optimierung von Logistikprozessen 
  • Tracking und Tracing: Echtzeit-Ortung von Logistikobjekten
  • Gesundheitsprävention: Ergonomie in der Kommissionierung
  • Smart Transport: Auslegung und Planung von fahrerlosen Transportsystemen
  • Einsatz von neuen Technologien: Was ist wirklich effizient?

Best Practice Beispiel:
Toyota Material Handling Austria GmbH

METHODIK:
Vortrag, praktische Übungen, Fallbeispiele, Diskussion, Erfahrungsberichte und -austausch

Referenten
DI Christoph Ecker
DI Christoph Ecker
Gruppenleiter Digitale Logistik und Automatisierung, Fraunhofer Austria GmbH
DI Lukas Schönauer
DI Lukas Schönauer
Project Consultant Automation, Toyota Material Handling Austria GmbH
DI Patrick Taschner
DI Patrick Taschner
Projektleiter Digitale Logistik und Automatisierung Fraunhofer Austria GmbH
Programm

1. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Der digitale Materialfluss

Digitale Logistik: Eine ganzheitliche Sicht

  • Ziele und Herausforderungen der Digitalisierung
  • Rollen und Aufgaben
  • Entscheidungs- und Informationswege

Digitalisierungsmaßnahmen um Arbeitsprozesse zu verbessern

  • Optimierungspotentiale in der Logistik
  • Logistikprozesse analysieren, planen und optimieren
  • Digitale Unterstützung von Logistikprozessen
  • Einsatz von neuen Technologien – Was ist wirklich effizient?
  • Prozesse optimal gestalten:
    • Methoden zur Optimierung
    • Praxisbeispiele
  • Prozesskostenbewertung als Entscheidungsrundlage für Investitionen

Materialfluss: Prozessoptimierung durch Datengenerierung und Analyse mittels Sensorik

  • Big Data Analytics: Optimierung von Transportprozessen
  • Identifikation von Aufwandstreibern in der Logistik
  • Echtzeit-Daten Generierung
  • Tracking und Tracing in der Intralogistik

Dipl.-Ing. Christoph Ecker, Gruppenleiter Digitale Logistik und Automatisierung, Fraunhofer Austria GmbH


Ergonomie in der Kommissionierung

Kommissionierung: Digitalisierung und Ergonomie

  • Ausgangssituation und Problemstellungen
  • Digitale Lösungen zur Schaffung ergonomischer Arbeitsbedingungen
  • Methoden zur effizienten UND belastungsoptimierten Ressourcenplanung und Auftragsallokation

Workshop: Sensorik-Lösung zur Identifikation unergonomischer Arbeitsbelastungen

  • Live-Testung eines Sensorik-Anzugs in definierten Case Studies 
  • Ableitung von Optimierungen zur Reduktion der Arbeitsbelastungen

Dipl.-Ing. Patrick Taschner, Projektleiter Digitale Logistik und Automatisierung Fraunhofer Austria GmbH
 

2. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Workshop: Built your own IoT-Device

  • Entwicklung eines einfachen 
  • IoT-Devices
  • Programmierung eines Mikroprozessors und Sensoren 

Automatisierung in der Logistik

  • Definition von Zielsetzungen und Ergebnissen
  • Welche Prozesse können automatisiert werden?
  • Praxisbeispiele aus div. Branchen

Dipl.-Ing. Christoph Ecker, Gruppenleiter Digitale Logistik und Automatisierung, Fraunhofer Austria GmbH

Gastvortrag – Toyota Material Handling

  • Automatisierung der Intralogistik in der Praxis
  • Herausforderungen und Potenziale der Automatisierung
  • Projektbeispiele aus diversen Branchen

Dipl.-Ing. Lukas Schönauer, Project Consultant Automation, Toyota Material Handling Austria GmbH

Hands on Session: Ihre Prozesse unter der Lupe

  • Lernen Sie Ihre Prozesse zu optimieren und automatisieren
  • Erkennen Sie Verbesserungspotentiale am Beispiel anderer Unternehmen

Abschlussgespräch

  • Was haben Sie vom Seminar mitgenommen? 
  • Wie können Sie die Inputs aus den letzten zwei Tagen persönlich anwenden?

Dipl.-Ing. Christoph Ecker, Gruppenleiter Digitale Logistik und Automatisierung, Fraunhofer Austria GmbH

Nach diesem Seminar:

... sind Sie fähig, bedarfsgerechte Lösungen der Intralogistik gezielt anzuwenden
... sind Sie informiert über die neuesten Trends der internen Logistikprozesse
... können Sie mittels Big Data Analytics wertvolle Informationen generieren
... können Sie von Live-Erfahrungsberichten profitieren

Veranstaltungsort

Arthur Garden Inn

Hertha-Firnberg-Straße 5
1100 Wien
Tel: +43 1 605 30
https://www.arthur.wien
reception@arthur.wien
Teilnahmegebühr für "Digitalisierung von internen Logistikprozessen"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen
Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Sponsoren: