Erfolgreich texten mit KI

Erfolgreich texten mit KI

29.09.2025 - 30.09.2025
13.04.2026 - 14.04.2026

Erfolgreich texten mit KI

Schneller | kreativer | effizienter

  • KI-gestütztes Texten
    Herausragende Texte, die im Gedächtnis bleiben
  • Prompten, feilen, optimieren
    Mit klaren KI-Anweisungen zu starkem Content
  • Qualität sichern
    Fakten prüfen, Plagiate vermeiden
  • Rechtlich sicher
    KI nutzen ohne Risiken
  • Textveredelung
    So wird jeder Text ein Meisterwerk – mit persönlicher Note & Stil

Ihr Plus: 

  • Die besten KI-Tools für Content-Profis
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten, Live-Beispiele
     

Video: Im Gespräch mit Petra Haumer

Programm

Künstliche Intelligenz als Ihr kreativer Partner

Steigern Sie Ihre Effizienz und Textqualität

Mit modernen KI-Tools wie ChatGPT erstellen Sie in kürzester Zeit überzeugende, hochwertige Inhalte für Social Media, Pressemitteilungen, Produktbeschreibungen & Co. In unserem Seminar „Erfolgreich texten mit KI“ zeigen wir Ihnen, wie Sie diese KI-Tools gezielt einsetzen, um Ihre Textproduktion zu optimieren, die Ihre Zielgruppe begeistern und überzeugen.

So profitieren Sie von der Power von KI:

  • Textarbeit mit KI effizienter gestalten
  • Textideen blitzschnell entwickeln
  • Skalierbaren Content in Rekordzeit erstellen
  • Texte effizient optimieren & perfektionieren
  • KI-Ergebnisse professionell bewerten

1. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Hintergründe zur Künstlichen Intelligenz

  • Was ist KI? – Definition und Geschichte
  • Gamechanger KI: Wo stehen wir bei der KI-gestützten Texterstellung aktuell?
  • Wie funktioniert KI im Unterschied zu menschlicher Intelligenz? – Algorithmen und Modelle
  • Wo liegen die Grenzen von KI? – Ethik, Technologie und Gesellschaft

Ihr Plus:
Sie verstehen die Grundlagen der KI und kennen die Möglichkeiten & Grenzen in verschiedenen Anwendungsbereichen.


Einführung in die KI-gestützte Texterstellung

  • Anwendungen und Potenziale im Textbereich
  • Integration in Kommunikationsstrategien
  • Qualitätssicherung und Kontrolle

Ihr Plus:
Lernen Sie, wie Sie KI in Ihre Textstrategie integrieren können, um effizienter und zielgerichteter zu kommunizieren.


Überblick über die besten KI-Tools für Content-Profis

  • Welche KI-basierte Modelle gibt es zur Zeit am Markt – Vor- & Nachteile
  • Übersicht der aktuell meistgenutzten KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten
  • Erfolgreiche Integration von KI in Ihre Kommunikationsstrategien – Inhalte verarbeiten und umformulieren, Brainstorming und Ideen-Findung, Qualitätssicherung & Kontrolle

Ihr Plus:
Lernen Sie, wie Sie KI in Ihre Textstrategie integrieren können, um effizienter und zielgerichteter zu kommunizieren.


KI-Textstrategie: Textarbeit mithilfe künstlicher Intelligenz optimieren

  • Fach-, Sach-, Werbe- oder Produkttext: KI-Texte erfolgreich angehen
  • Zielsetzung und Zielgruppenanalyse
  • Tonalitäten & Zielgruppen – Die Sprache Ihrer Leserschaft kennen und nutzen
  • Maßnahmen und Ressourcenplanung

Ihr Plus:
Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte KI-Textstrategie, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

Lisa Reichkendler, Marketing- & Businesstrategin, Lisa Reichkendler Werbeagentur


Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI: So wird KI rechtssicher eingesetzt

  • Schutzfähige Werke (Texte, Bilder, Videos, Musik): Wer ist Urheber:in oder Inhaber:in von KI-genierten Inhalten?
  • Vorsicht beim Prompten: Prompt Engineering & Urheberrecht – darauf müssen Sie achten, wenn Sie interne Informationen zur Verfügung stellen
  • Rechtliche Fragen bei der Verwendung von KI-generierten Texten, Bildern, Videos und Musik: Kann man die von einer KI generierten Inhalte unbedenklich in jeglichen Medien nutzen?
  • Herstellung und Einsatz von Deepfakes: Kennzeichnungspflichten, Schutz der Rechte betroffener Personen (z.B. Recht an Bild und Stimme)
  • Lizenzierung und Nutzung von KI-Inhalten
  • Haftung & Risiken: Wer haftet für KI-Fehler?
  • Aktuelle Entwicklungen: Welche weiteren Themen und Fälle rund um die KI beschäftigen Gesetzgeber, Presse und/oder Gerichte?

Wolfgang Renzl, Rechtsanwalt & Partner, PARLAW Rechtsanwalts-Partnerschaft

2. Seminartag | 09:00 – 17:00 Uhr

Digitales Storytelling mit KI

  • Kreative Ideenfindung, Content-Ideen & Brainstorming mit KI: Methoden & Techniken
  • Kreative Gestaltung von Informationen: Verfassen packender Blogbeiträge und Social-Media-Posts – So erstellen Sie wirkungsvolle Texte mit ChatGPT

Ihr Plus:
Nutzen Sie KI, um ansprechende und überzeugende Geschichten zu erzählen, die Ihre Zielgruppe fesseln


Prompt Engineering: Techniken & Strategien zum Erstellen wirkungsvoller Prompts – So „spricht“ man mit der KI?

  • Wie prompte ich richtig? – Prompt-Vorlagen erstellen und richtig einsetzen
  • Die optimale Eingabe: Tipps für den richtigen Umgang mit ChatGPT & Co.
  • Wie kann ich KI-Tools, wie ChatGPT in vorhandene Prozesse und Tools integrieren?

Ihr Plus:
Verständnis für die richtige Kommunikation mit dem KI-Sparringpartner


KI-Texte mit menschlichem Feinschliff: Bearbeitung & Optimierung von Texten

  • Die Rolle der menschlichen Bearbeitung bei KI-generierten Texten
  • Originalität & Kreativität: Techniken zur redaktionellen Überarbeitung und Optimierung der Texte
  • Textbewertung & Überarbeitung: Inhalte modifizieren & kreative Gestaltung von Informationen – So nutzen Sie ChatGPT als Gliederungstool nutzen, um Textstrukturen effektiv zu planen

Ihr Plus:
Texte verfeinern, gewünschte Wirkung erreichen & Ihre Zielgruppe optimal ansprechen 


Community-Management mit KI

  • Interaktion mit Zielgruppen
  • Krisenkommunikation und Shitstorms

Ihr Plus:
Verbessern Sie Ihre Community-Management- Fähigkeiten mit KI-Unterstützung und meistern Sie selbst die schwierigsten Kommunikationsherausforderungen


Influencermarketing & KI

  • Zusammenarbeit mit Multiplikatoren
  • Chancen und Risiken

Ihr Plus:
Mit KI effektive Influencer-Marketing-Strategien entwickeln und umsetzen

 

Praxis Workshop

Erfolgreich KI-Texte erstellen – Schritt für Schritt

Nutzen Sie die volle Power von KI, um Ihre Texterstellung zu optimieren. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie ChatGPT effektiv für Werbetexte, Social Media, Headlines und mehr einsetzen. Passen Sie Stil und Tonalität gezielt an, verbessern Sie Ihre Texte und steigern Sie deren Qualität. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Anwendungen erhalten Sie das nötige Wissen, um KI in verschiedenen Kontexten effektiv zu nutzen und Ihre Textarbeit auf das nächste Level zu bringen.


Planung und Umsetzung eines realen Projekts

  • Mit KI herausragende Texte schreiben für jegliche Content-Typen/Inhalte:

    • Social Media
    • Content Marketing (+ Planung)
    • Website Texte (inklusive SEO-Check)
    • Content Recycling
    • E-Commerce
    • Performance-Marketing
    • E-Mail Marketing

Ihr Plus:
Praxisorientierte Anleitung für die Umsetzung in der Praxis inkl. vielen Best-Practices


Abschluss: Diskussion – Die Zukunft der KI im Textbereich

  • Aktuelle Trends & Entwicklungen
  • Herausforderungen & Lösungsansätze
  • Offene Fragen & Ausblick

Ihr Plus:
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der KI-Textbranche und bereiten Sie sich auf zukünftige Trends vor

Petra Haumer, Texterin, Lektorin und Digital Content Designerin, Caipis & Co

Speaker Board
Petra Haumer
Petra Haumer
Inhaberin, Texterin, Lektorin & Digital Content Designerin, Caipis & Co – Agentur für Markenkommunikation
Lisa Reichkendler
Lisa Reichkendler
Marketing- & Businessstrategin
Wolfgang Renzl
Wolfgang Renzl
Rechtsanwalt & Partner, PARLAW Rechtsanwalts-Partnerschaft
Technische Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Seminar ist es unbedingt notwendig einen Laptop mitzubringen.

Hinweis:
KI-Anwendungen entwickeln sich beihnahe täglich weiter. Das Seminar wird von dem Referententeam den aktuellen Entwicklungen laufend angepasst und kann bei den Inhalten in Punkten, je nach aktuellem Status-quo, abweichen.

KI-Schulungspflicht ab 2025 – Jetzt fit für die Zukunft!

Seit Februar 2025 gilt: Wer mit KI arbeitet, muss geschult sein. Sind Sie und Ihr Team bereit?

Unsere Seminare und Konferenzen bieten ein umfassendes Know-how für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt vor und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Veranstaltungsort

Arcotel Wimberger

Neubaugürtel 34-36
1070 Wien
Tel: +43 1 521 65-0
Fax: +43 1 521 65-833
https://www.arcotelhotels.com/de/wimberger_hotel_wien/
wimberger@arcotelhotels.com


Veranstaltungsort für den Termin 13.04.2026 - 14.04.2026 ist: Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Teilnahmegebühr für "Erfolgreich texten mit KI"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 05.09. bis 29.09.
Teilnahmegebühr
€ 2.095.- € 2.195.-

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. 
 

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  
Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Gabrijela Popovic
Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at