16. Jänner 2024
Update der Datenschutzbehörde für das Marketing
- Datenschutzrechtliche Aspekte im Marketing
- Einsatz von Cookies
- Update zur Rechtsprechung und aktuelle Fälle
Mag. Marek Gerhalter, LL.M., Österreichische Datenschutzbehörde / Austrian Data Protection Authority
13. Februar 2024
Onlinemarketing: Rechtliche Graubereiche im Spotlight
- Rechtliches Update
- Rechtliche Graubereiche
- Judikatur: Beispiele
- Strafrahmen
Univ.-Lektor RA Mag. Philipp Reinisch, LL.M., Rechtsanwalt/Partner, Fieldfisher Rechtsanwälte GmbH&Co KG
19. März 2024
AI meets Marketing – Example of Practice: Influencer
- Überblick: AI im Marketing
- AI Influencer
- Rechtliche Aspekte
Mag. Manuel Mofidian, Rechtsanwalt & Partner, Mofidian Anwaltskanzlei
9. April 2024
E-Mail-Marketing legal
- Wie Sie legal an Kundendaten kommen
- Was ist beim E-Mail Marketing aus rechtlicher Sicht zu beachten?
- Relevante Judikatur
- Tipps & Tricks
Dr. Peter Borbas, Rechtsanwalt, Zöchbauer & Partner Rechtsanwälte
7. Mai 2024
Bewertungen – rechtlich korrekter Umgang mit Kritik. Und wo liegt die Grenze?
- Zulässiger Inhalt
- Vorgehen bei negativen Bewertungen etc.
Mag. Jacqueline Bichler, Rechtsanwältin, Stadler Völkl Rechtsanwälte GmbH
11. Juni 2024
Cyberattacken im e-Commerce: Rechtlich korrekt agieren
- Cyberattacke: Was sind die ersten Schritte?
- Was ist in Folge eines Datenabzugs / Abfangen von Zahlungsdaten zu beachten?
- Wann Sie als Unternehmen haftbar sind
- Rechtlich korrektes Vorgehen
Mag. Nino Tlapak, LL.M., Partner, DORDA Rechtsanwälte GmbH
2. Juli 2024
Das neue EU-US Data privacy framework
- Neue datenschutzrechtliche Anforderungen
- Wie ist datenschutzkonformes Marketing möglich?
Mag. Janós Böszörményi, Rechtsanwalt, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
27. August 2024
Unlauterer Wettbewerb
- Was sind die rechtlichen Grenzen in Bezug auf irreführende Werbung?
- In welchem Rahmen kann vergleichende Werbung stattfinden?
- Was ist bei Werbung mit Preisen zu beachten (einschließlich versteckter Gebühren etc.)
- Schleichwerbung (allgemein und speziell im Bereich des Influencermarketings)
MMag. Dr. Roman Heidinger, MA, Rechtsanwalt, CERHA HEMPEL Rechtsanwälte
10. September 2024
Green Claims RL
- Die Richtlinie im Überblick (Fristen etc.)
- Wann sind Umweltaussagen problematisch?
- Vorabprüfung von Umweltaussagen durch Prüfstelle
- Hohe Strafandrohungen bei Verstößen
Mag. Martina Stranzinger-Maier, Rechtsanwältin bei PHH Rechtsanwält:innen
8. Oktober 2024
Update: Einsatz von künstlicher Intelligenz im Marketing aus rechtlicher Perspektive
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Graubereiche und Gefahren
- Aktuelle Judikatur
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E, Partner, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG
19. November 2024
Update Urheberrecht
- Urheberrecht – aktuelle Judikatur
- Best practice Beispiele
Mag.a Jacqueline Bichler, Rechtsanwältin, Stadler Völkl Rechtsanwälte GmbH
10. Dezember 2024
Vertragsrecht aus Sicht der Marketingabteilung (Werbepartner, Influencer, Werbe-Monitoring)
- Verträge mit Kunden
- Verträge mit Werbepartnern, Influencern
- Involvieren von Werbe-Monitoring
- Korrekte Werbekennzeichnung nach Medien-, Wettbewerbs- und Plattform-Bestimmungen
- Haftungen für werbende Unternehmen, rechtliche Grauzonen & red flags
- Judikatur
Dr. Arthur Stadler, Partner, Rechtsanwalt, Stadler Völkel Rechtsanwälte GmbH
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at