zum Rückblick des Forum IT 2024
Fotos: © Studio NEXT
Forum IT: KI im Unternehmen – Save the Date!
Die Top-Themen 2024 waren:
Das Programm für 2025 ist gerade in Abstimmung.
Updates folgen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Jahresforum Service Desk | Data Center Austria | KI im Unternehmen | Cybersecurity & Hackerangriffe
08:30 Herzlich willkommen! Check-in bei Tee & Kaffee
09:05 Begrüßung und Eröffnung des FORUM IT durch imh und den Moderator Nahed Hatahet, CEO, HATAHET productivity solutions Gmb, & Vice President, Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI)
Dr. Jeannette Gorzala, BSc, Vice President European AI Forum & stv. Vorsitzende des KI-Beirats der Österreichischen Bundesregierung
Ing. Alexander Hochmeier, BA, MA, Vice President IT & Security, FACC AG
10:10 Kaffeepause
Das Thema künstliche Intelligenz ist durch ChatGPT weit verbreitet und hat Eingang in Gesellschaft und Politik gefunden. Viele Menschen fürchten zu Recht um ihre Jobs, während andere die beeindruckenden Chancen und Möglichkeiten dieser Technologien erkennen.
Nahed Hatahet, CEO, HATAHET productivity solutions GmbH & Vice President, Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI)
Es diskutieren:
Franz Hillebrand, Geschäftsführer, Tesofy FlexCo; ehemaliger CIO SIGNA Group of Companies
Ing. Alexander Hochmeier, BA, MA, Vice President IT & Security, FACC AG
Horst Ulrich Mooshandl, CIO & CPO, Post AG
Markus Wernad, MSc, CIO, Acredia Versicherung
MMag. Astrid Zöchling, B.LL., MSc, CIO, ORF
12:00 Mittagspause
13:00 Eröffnung der Fachkonferenz "KI im Unternehmen" durch imh und den Vorsitzenden FH-Prof. Dr. Alexander Adrowitzer, Studiengangsleiter Digital Innovation and Research, FH-Dozent, Fachhochschule St. Pölten
Dr. Günther Leissler, LL.M., Rechtsanwalt, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG
FH-Prof.in Mag.a Dr.in Martina Gaisch, Hochschulforscherin und Professorin FH OÖ
14:45 Kaffeepause
Dr. Eva Eggeling, Leiterin des Centers für Data Driven Design, Fraunhofer Austria Research GmbH
FH-Prof.in Mag.a Dr.in Martina Gaisch, Hochschulforscherin und Professorin FH OÖ
Dr. Katharina Körber-Risak, Arbeitsrechtexpertin, Partnerin & Gründerin von Körber-Risak Rechtsanwalts GmbH
Dr. Eva Eggeling, Leiterin des Centers für Data Driven Design, Fraunhofer Austria Research GmbH
16:15 Kaffeepause
Als ausgebildeter Sexualpädagoge sowie erfolgreich absolvierten Diversity Seminaren, verbindet Candy Licious als Dragqueen die Kunst von Drag mit Themen der Gesellschaft.
Candy Licious aus Wien ist definitiv einzigartig. Seit 4 Jahren ist Candy Licious ein fester Bestandteil der LGBTQ+ Szene in Österreich. Entstanden ist die bunte Persönlichkeit aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit für die AIDS-Hilfe Wien. „Ich dachte mir, dass ich mit Stöckelschuhen und ein bisschen Glitzer im Gesicht besser bei den Gästen ankomme“, beschreibt Candy ihre ersten Auftritte als Drag Queen. Zu seiner weiteren Arbeit als Dragqueen und Sexualpädagoge zählen Workshops an Schulen sowie Kinderbuchlesungen.
Candy Licious, Diversity Botschafter; Dragqueen
17:00 Ende des 1. Tages und gemeinsames Get-together
08:30 Herzlich willkommen! Check-in bei Tee & Kaffee
09:00 Begrüßung durch imh und den Vorsitzenden Nahed Hatahet, CEO, HATAHET productivity solutions GmbH & Vice President, Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI)
Bernhard Rastorfer, Business Development Manager, COSMO CONSULT GmbH
Hans-Peter Gasser, Customer Strategy Manager & Prokurist, Sales, COSMO CONSULT GmbH
Ing. Alin Kalam, M.Sc., MBA, Head of AI Coordination & Market Intelligence, UNIQA Insurance Group AG
10:20 Kaffeepause
Matthias Senft
Senior Sales Engineer, Forcepoint Deutschland GmbH
Oberst Walter Unger, Ltr. Cyber Defense & IKT-Sicherheit, Bundesministerium für Landesverteidigung
Klaus Kilvinger, Geschäftsführer, Opexa Advisory GmbH
12:30 Mittagspause
Matthias Senft
Senior Sales Engineer, Forcepoint Deutschland GmbH
Manuel Minichberger, MSc., Projektmanager, aws-KI Marktplatz
Nahed Hatahet, CEO, HATAHET productivity solutions GmbH & Vice President, Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI)
Jochen Riedisser, Deputy CDO & Fujitsu Fellow, Fujitsu Technology Solutions GmbH
MMag. Waltraud Jelinek-Krickl, AI-Trainerin, Lektorin, FH-Joanneum
15:50 Kaffeepause
Mag. Sophie Martinetz, Legal Tech Expert, Gründerin & Managing Partnerin Future Law, FUTURE-LAW und Director WU Legal Tech Center
Danijel Kivaranovic, Geschäftsführer, DEXT.AI GmbH
Nutzen Sie die Möglichkeit und stellen Sie gezielt Fragen an Expert:innen und den Vorsitzenden Nahed Hatahet und diskutieren Sie mögliche Problembereiche oder auch neue Erkenntnisse zum Thema KI im Unternehmenseinsatz.
Nahed Hatahet, CEO, HATAHET productivity solutions GmbH & Vice President, Verband Österreichischer Software Innovationen (VÖSI)
17:30 Ende der Fachkonferenz
Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:
bis 13.06. | bis 15.08. | bis 09.09. | |
---|---|---|---|
Teilnahmegebühr |
€ 1.195.- | € 1.295.- | € 1.395.- |
Teilnahmegebühr für Solution Provider |
€ 2.095.- | € 2.195.- | € 2.295.- |
Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:
Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit!
10 % RABATT für die 2. Teilnahme
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren
Rabatte sind nicht kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.