Künstliche Intelligenz (KI) im Office

Künstliche Intelligenz (KI) im Office

13.02.2024 - 14.02.2024

Künstliche Intelligenz (KI) im Office

KI-Technologien im Office-Alltag gezielt einsetzen

  • Die Welt der Künstlichen Intelligenz
    Was steckt dahinter?
  • Chat GPT
    Klassiker und Allzweckwaffe
  • Lernen Sie weitere Tools kennen
    Bing Chat, Canva, QuillBot & Co.
  • Zukunftsausblick
    Wie wird KI den Beruf der Assistenz verändern?
  • Datenschutz und Ethik

Hands-on Einschulung:
Wie man ChatGPT richtig nutzt und
die besten Ergebnisse rausholt

Referenten
Enisa Romanic
Enisa Romanic
Trainerin für Office Management 4.0, Autorin, Key Note Speaker, Internationale Management Assistentin
Ing. Mag. Boris Treml, LL.M.
Ing. Mag. Boris Treml, LL.M.
Anwalt, CERHA HEMPEL Rechtsanwälte GmbH
Programm

Ihre Seminarinhalte | jeweils 09:00 – 17:00 Uhr

Die Welt der Künstlichen Intelligenz

Was steckt dahinter?

  • Was ist Künstliche Intelligenz?
  • Was kann Künstliche Intelligenz? Was nicht?
  • Warum KI die Zukunft sein wird
  • Warum es wichtig ist sich mit KI auszukennen
  • Wo ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag sinnvoll?
  • Einführung in die verschiedenen Arten von KI
    • Grundlagen
    • Entwicklungen
    • Anwendungsbereiche

Chat GPT

Klassiker und Allzweckwaffe

  • Kontoerstellung, Registrierung und Login
  • ChatGPT in Suchmaschinen nutzen
  • Wie man aus ChatGPT die besten Ergebnisse herausholt
  • ChatGPT als Kommunikations- und Übersetzungstool
  • Sich mit Prompt Engineering auseinandersetzen
  • Unterstützung bei Alltagsaufgaben, Recherchen, Kundengesprächen & geschäftlichen Emails
  • Routineaufgaben mit Hilfe von ChatGPT automatisieren (KI als Hilfsmittel für effektive Arbeit)

Ihr Plus: Hands-On Einschulung

Weitere Tools neben ChatGPT kennen- und nutzen lernen

  • Die Anwendungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Office
  • Live-Anwendungsbeispiele für Chatbots und Sprachassistenz (Bing Chat)
  • KI als Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Bildern: (Microsoft Designer / Canva / Tome / Dall.E )
  • KI als Werkzeug für den erleichterten Umgang mit Text und Sprache in der Assistenz: (Compose /Copy.AI)
  • Texte, Zusammenfassen und Lektorieren (languagetool/QuillBot)
  • KI als Transkriptionstool für Meetings und Telefonate: Text to Audio (OneNote Transkription und MURF.AI, fireflies.ai )
  • Übersetzung und Zusammenfassung von Texten mit KI
  • Kreative KI

Ausblick

Wie wird KI den Beruf der Assistenz verändern?

  • Neue Karrieremöglichkeiten durch künstliche Intelligenz
  • Effizienzsteigerung durch KI-Training und Weiterbildung

Ihr Plus: Steigern Sie längerfristig Ihre Effizienz mittels KI-Technologien!

Datenschutz und Ethik

  • Künstliche Intelligenz – abseits von ChatGPT – aus Sicht des Datenschutzes
  • Überwachung durch künstliche Intelligenz
  • Überwachung im Homeoffice durch künstliche Intelligenz
  • Grenzen der künstliche Intelligenz im Unternehmen (besondere Kategorien von personenbezogenen Daten)
  • Aktuelle Entwicklungen in der EU
Ihr persönlicher Nutzen
  • Künstliche Intelligenz verstehen: Sie erfahren, was sich hinter Künstlicher Intelligenz verbirgt und welchen Einfluss sie auf den Büroalltag hat.
  • Effizienter Einsatz von KI-Tools: Sie lernen, wie Sie verschiedene KI-Tools gezielt und effektiv in verschiedenen Bürobereichen einsetzen können.
  • Optimierte Arbeitsprozesse: Durch den gezielten Einsatz von KI-Technologien können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren und effizienter gestalten.
  • Innovative Lösungsansätze: Sie können KI-Tools dazu nutzen, Ihre neuen Ideen zu fördern und Herausforderungen im Büro erfolgreich anzugehen.
  • Verantwortungsvoller KI-Einsatz: Sie erfahren, wie Sie KI ethisch und datenschutzkonform nutzen können, um verantwortungsbewusst zu handeln.
  • Blick in die Zukunft: Sie erhalten Einblicke in die, durch KI zu erwartenden Entwicklungen im Office-Bereich, und können so Ihre Arbeitsstrategien entsprechend anpassen und gestalten.
  • Networking-Möglichkeiten: Sie haben die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden und Experten & Expertinnen in Kontakt zu treten, sich auszutauschen und so Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.
Veranstaltungsort

Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Wien
Teilnahmegebühr für "Künstliche Intelligenz (KI) im Office"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 19.01. bis 13.02.
Teilnahmegebühr
€ 1.995.- € 2.095.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihre Ansprechpartner
Mag. (FH) Gabrijela Popovic
Mag. (FH) Gabrijela Popovic
Seminar Director
Tel: +43 1 891 59 614
E-Mail: gabrijela.popovic@imh.at
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at