Recht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis – Stolpersteine der Pflegedokumentation
Gesetzlicher Aufbau der Pflegedokumentation
- Gesetzliche Grundlagen, die zur Dokumentation verpflichten
Rechtliche Bedeutung der Pflegedokumentation
- Was tatsächlich dokumentiert werden muss
- Verschwiegenheitspflicht und gesetzeskonformes Handeln
- Das Recht zur Einsichtnahme in die Pflegedokumentation im Zusammenhang mit der Auskunftspflicht
Aktuelle haftungsrechtliche Judikatur im Zusammenhang mit der Dokumentationspflicht
- Mögliche juristische Konsequenzen
Krankenanstalten – Rechtliche Vorgaben im Detail
- Vorgaben für das medizinische Personal (Ärzte und Ärztinnen, Pflegepersonal, neue Berufsbilder)
- Vorgaben für das Verwaltungspersonal
- Vorgaben für andere Gesundheitsberufe
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG)
Mag.a Isabella Wladar, Rechtsanwältin, Joklik Katary Richter Rechtsanwälte GmbH & Co KG
Wichtige Eckpunkte im Datenschutz
- Berufspflichten der Gesundheits-, Krankenpflege- und Sozialbetreuungs-Berufe mit Schwerpunkt auf die Verpflichtung zur Pflegedokumentation und den Datenschutz
- Patientinnen- und Patientendaten im Fokus
Der rechtssichere Pflegediagnosenprozess zur Beweissicherung bei behaupteten Pflegeschäden
- Der nachvollziehbare Pflegeprozess auf der Struktur- und Prozessebene unter Berücksichtigung der Assessments und das Entstehen möglicher Fehlerquellen
- Wann mündet ein Selbstpflegedefizit oder Bedürfnis in eine Pflegediagnose in mögliche Fehlerquellen
- Die korrekte Formulierung von Pflegezielvorgaben und -erreichungen
- Die logische Übereinstimmung zwischen pflegediagnoseorientierter Pflegeplanung und dem Durchführungsnachweis
Evaluation in der Pflegedokumentation
- Die Evaluation als unverzichtbarer Teil der Pflegedokumentation zur Beweissicherung der gebotenen Sorgfalt im Pflegeprozess und in der Pflegezielkontrolle
- Mögliche Fehlerquellen
Pflegezielvorgaben und -erreichungen
- Die korrekte Formulierung
- Die Folge von unvollständiger bzw. fehlerhafter Pflegezielerreichung
- Zweck des Pflegeberichtes, Sprachsorgfalt im Berichtswesen, persönliche Ansichten und Wertungen
- Pflegedokumentation bei
- Sturzgefahr
- Dekubitus- und Kontraktur-Gefahr
- Mangelernährung
- Wund- und Harnwegsinfektion
Experten-Talk: Erfahrungsbericht aus der Praxis
- Wo liegen die größten Hürden inder Praxis?
- Effiziente zeitliche Einteilung zwischen Dokumentation und Zuwendung Patientinnen & Patienten
Mag. Daniela Kollegger, MSc, Unternehmerin, Daniela Kollegger Coaching GmbH, Expertin für Gesundheits- und Krankenpflege, Berufskunde, Arbeits- und Betriebsorganisation, Krankenhausmanagement, Planung, Ausbildung und Führung von Führungskräften