31. August 2022
Von Klimarisiken zu Finanzrisiken
- Klima und Umweltrisiken: Regulatorische Grundlagen
- Messung von klimabedingten Finanzrisiken
- Auswirkungen auf das Risikomanagement
Mag.(FH) Tina Lehner, Referentin – Aufsicht über signifikante Banken, Finanzmarktaufsicht (FMA)
28. September 2022
Kreditrisiko Update
- Aktuelle Kreditvergabestandards
- Risikogewichtung von Unternehmenskrediten: Ratings
Dr. Bernhard Moitzi, Bereichsleiter Risikocontrolling, Volksbank Wien AG
12. Oktober 2022
Beobachtungen und Ergebnisse aus dem 1. EBA-Klima-Stresstest
- Ergebnisse und Beobachtungen aus dem 1. Klima-Stresstest
- Auswirkungen auf das Risikomanagement
DI Jessica Aigner, Manager Financial Services Advisory, KPMG Advisory GmbH
30. November 2022
Ergebnisse des EBA-Risk Dashboards
- Übersicht über relevante Risikogruppen
- Ableitungen für das Risikomanagement
Mag. Roland Salomon, B.A., Abt. I/4 -Aufsicht über Dezentral Organisierte Kreditinstitute, Finanzmarktaufsicht (FMA)
14. Dezember 2022
Anforderungen an das Risikomanagement im Bereich der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
- Welche Maßnahmen werden in welcher line of defense getroffen?
- Interne Kontrollrahmen
- Umgang mit Geldwäscherisiken
Mag. Dr. Sonja Reiher, Compliance- und Geldwäschebeauftragte, Leiter AML/Compliance, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG
25. Jänner 2023
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Bankenabwicklung
- Update zur Abwicklungsfähigkeit von Banken und MREL-Erfordernis
- Die 2021 Banking Package „quick fixes“
- Review des Rahmenwerks für Bankenabwicklung und Einlagensicherung (CMDI - Review)
- Exkurs: Änderungen für „Bankenrettungen“ im State Aid Law
MMag. Johannes Langthaler, Senior Group Regulatory Transformation Manager, Raiffeisen Bank International AG
22. Februar 2023
Abschluss und Fertigstellung von Basel IV
- Basel mit internen Ansätzen (IRB) in Einklang bringen
- Beseitigung der juristischen Inkonsistenzen bei den RWA
- Behandlung von Hypotheken und nicht gerateten Unternehmen
- Risiko von Kreditwertberichtigungen
- Mindest-Haircut-Floors für Wertpapierfinanzierungsgeschäfte
- Marktrisiko (ausgewählte Themen)
- Unabhängigkeit der Aufsicht
- Offenlegung gemäß Säule 3 (NPL, ESG)
MMag. Johannes Langthaler, Senior Group Regulatory Transformation Manager, Raiffeisen Bank International AG
22. März 2023
Risikofeld Gewerbeimmobilien-Sektor
- Entwicklung des Gewerbeimmobiliensektors während der Pandemie
- Risikoeinschätzung des Gewerbeimmobiliensektors
- Mögliche Konsequenzen für diese Risikoposition
Mag. Patrick Walch, Immobilien-Bewertung im Risikomanagement (CMCC), Raiffeisen Bank International AG
19. April 2023
Wirtschaftliche Langzeitschäden: Reale Stresstests der letzten 2 Jahren – Fazit aus Sicht des Risikomanagements
- Corona, Ukraine-Konflikt, Lieferengpässe: Wie waren die Banken vorbereitet?
- Auswirkungen auf Wirtschaft und Finanzwirtschaft
- Learnings aus Bankensicht und insbesondere für das Risikomanagement
Prof. Dr. Stefan Zeranski, Brunswick European Law School, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Mai 2023
Risikomanagement von Leveraged Loans
- Kreditvergaberichtlinien
- Steuerung von Syndizierungsrisiken
- Risikoappetit
- Eigenmittelanforderungen
Referent:in in Anfrage
Juni 2023
ESMA Prioritäten im Bereich Nachhaltigkeit: Auswirkungen auf das Risikomanagement
- ESMA Roadmap
- ESG-Risiken
- ESG Risikoanalyse
Referent:in in Anfrage
5. Juli 2023
Corporate Sustainability Due Diligence und Lieferketten: Unternehmerische Sorgfaltspflichten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit
- Einführung – Begriffsbestimmung
- Pioniergesetzgebung: Das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz in Deutschland
- Der nächste Schritt: Corporate Sustainability Due Diligence – das „EU-Lieferkettengesetz“
Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller, Partner, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Dr. Christian Richter-Schöller, Rechtsanwalt, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt.
Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine!
Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: alexandra.mosca-studlar@imh.at