Recht und Haftungsfragen für die Geschäftsführung

Recht und Haftungsfragen für die Geschäftsführung

23.10.2023 - 28.08.2024

Recht und Haftungsfragen für die Geschäftsführung

Ihr monatliches Update live im Internet

Ihr kompaktes Wissensupdate mit rechtlichen Neuerungen & jüngster Judikatur

12 Termine | Immer um 11:00 Uhr zum direkten Austausch mit den Expertinnen und Experten | Dauer eine Stunde

Was Sie erwartet:

  • Compliance & Haftung
  • Künstliche Intelligenz – Risiken und aktuelle Entwicklungen
  • Arbeitsrechtliche Updates, Praxistipps & Risiken
Referenten
Mag. Alexandra Ciarnau
Mag. Alexandra Ciarnau
Rechtsanwältin, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Dr. Charlotte Eberl
Dr. Charlotte Eberl
Corporate Director Compliance, AGRANA Beteiligungs-AG
Dr. Christian Eberl
Dr. Christian Eberl
Rechtsanwalt & Geschäftsführer, EBERL Rechtsanwalt GmbH
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E
Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E
Rechtsanwalt und Partner, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG
Mag. Isabel Firneis
Mag. Isabel Firneis
Senior Associate, Wolf Theiss Rechtsanwälte
MMag. Dr. Lars Gläser
MMag. Dr. Lars Gläser
Rechtsanwalt und Geschäftsführer, GLAESER LAW Rechtsanwalt GmbH
RA Dr. Isabella Hartung, LL.M.
RA Dr. Isabella Hartung, LL.M.
Barnert Egermann Illigasch Rechtsanwälte GmbH
Mag. iur. Valerie Hohenberg
Mag. iur. Valerie Hohenberg
Partner, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
Dr. Katharina Kitzberger, B.A.
Dr. Katharina Kitzberger, B.A.
Partnerin, Weber & Co Rechtsanwälte
Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller
Priv.-Doz. Dr. Bernhard Müller
Partner, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Dr. Christian Richter-Schöller
Dr. Christian Richter-Schöller
Rechtsanwalt, DORDA Rechtsanwälte GmbH
Mag. Veronika Wolfbauer
Mag. Veronika Wolfbauer
Rechtsanwältin, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
Programm

23. Oktober 2023

Compliance & Haftung

  • Sorgfaltspflichten der Geschäftsführung
  • Business Judgement Rule
  • Präventionsmaßnahmen

Dr. Charlotte Eberl, Corporate Director Compliance, AGRANA Beteiligungs-AG


Dienstag, 14. November 2023

Künstliche Intelligenz – Risiken und aktuelle Entwicklungen

  • Haftungsregeln für KI und momentane Fragestellungen
  • Die EU – Digitalstrategie: Überblick über relevante Entwicklungen
  • Ausblick

Mag. Alexandra Ciarnau, Rechtsanwältin, DORDA Rechtsanwälte GmbH


11. Dezember 2023

Arbeitsrechtliche Updates, Praxistipps & Risiken

  • Jüngste relevante Judikatur
  • Dienstvertragsgestaltung – Worauf muss geachtet werden?
  • Arbeitszeitmodelle – Aktuelle Fragen
  • Lohn- und Sozialdumping Novelle

Mag. Isabel Firneis, Senior Associate, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG


22. Jänner 2024

Datenschutz Update

  • Entscheidungen der Höchstgerichte: Jüngste EuGH und OGH-Judikatur
  • Learnings aus der Praxis
  • Aktuelle Themen und Knackpunkte

Mag. Veronika Wolfbauer, Rechtsanwältin, Schönherr Rechtsanwälte GmbH


5. Februar 2024

Steuerrecht – Überblick und aktuelle Entwicklungen

  • Haftungsrisiken im Steuerrecht
  • Update Internationales Steuerrecht
  • Aktuelle Entwicklungen

MMag. Dr. Lars Gläser, Rechtsanwalt und Geschäftsführer, GLAESER LAW Rechtsanwalt GmbH


11. März 2024

Kartellrecht Update

  • Haftungsrisiken und kartellrechtliche Fragestellungen
  • Wichtige Eckpunkte aus der Entscheidungspraxis
  • Relevante Entwicklungen und aktuelle Knackpunkte

RA Dr. Isabella Hartung, LL.M., Partnerin, Barnert Egermann Illigasch Rechtsanwälte GmbH
 

15. April 2024

Haftungsschutz: D&O – Versicherungen

  • Haftungsrisiken aus Versicherungssicht
  • Was muss beachtet werden? Was, Wer, und Wie ist man versichert?
  • Überblick über Arten von Versicherungen

Mag. iur. Valerie Hohenberg, Partner, Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
 

13. Mai 2024

Update Lieferketten – Corporate Sustainability Due Diligence Directive CSDDD

  • Aktueller Rechtsrahmen und Entwicklungen
  • Sorgfaltspflichten für Unternehmen
  • Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken
  • Wo liegen aktuell die Herausforderungen?
  • Ausblick: Wie geht es weiter? Auf was müssen Unternehmen gefasst sein?

Dr. Bernhard Müller, Partner, DORDA GmbH
Dr. Christian Richter-Schöller, Rechtsanwalt, DORDA GmbH
 

10. Juni 2024

NIS 2 – Überblick & Haftungsfragen

  • Überblick über die neue Richtlinie
  • Anforderungen & Verpflichtungen
  • Worauf muss geachtet werden & wo liegen die Herausforderungen?

Dr. Lukas Feiler, SSCP, CIPP/E, Partner, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG


1. Juli 2024

Finanzstrafrechtliche Haftung – Überblick & aktuelle Entwicklungen

  • Überblick und Voraussetzungen
  • Sanktionensystem für Finanzvergehen
  • Wie können finanzstrafrechtliche Folgen vermieden werden?
  • Aktuelle Themen und Fragestellungen

Dr. Christian Eberl, Rechtsanwalt & Geschäftsführer, EBERL Rechtsanwalt GmbH
 

28. August 2024

Whistleblowing-RL und Hinweisgeberinnenschutzgesetz (HSchG)

  • Rechtlicher Rahmen und Anforderungen
  • Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen

Dr. iur. Katharina Kitzberger, BA, Partnerin, Weber Rechtsanwälte GmbH & Co KG

 

Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at

Das Konzept: Format & Ablauf

Experten und Expertinnen informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung. Sie wählen sich jeweils um 11:00 Uhr mit Ihrem Passwort ein und erfahren so aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich. 

Wir feiern 7 Jahre imh Online Seminare

Wir haben als erste den Trend zu Online Seminaren erkannt und bieten seit 7 Jahren und in bisher über 1000 Online Sessions top-aktuelle Inhalte vorgetragen von Experten und Expertinnen live im Internet an.

Lesen Sie die Details zum Ablauf des Online-Seminars

Teilnahmegebühr für "Recht und Haftungsfragen für die Geschäftsführung"
bis 24.10.
Jahresgebühr
€ 1.860.-

Die Jahresgebühr beträgt € 1.860,– und ist im Voraus bei Anmeldung zu entrichten. Die Mitgliedschaft für die Online Seminar Reihe Recht und Haftungsfragen für die Geschäftsführung wird für 1 Jahr abgeschlossen. Die Mitgliedschaft für die Online Seminar Reihe Recht und Haftungsfragen für die Geschäftsführung verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens 6 Wochen vor Ende der Mitgliedschaft eine schriftliche Kündigung eingegangen ist. Die Mitgliedschaft kann jederzeit für 12 Monate gestartet werden.

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihre Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Laura Burmetler, Bakk.phil
Laura Burmetler, Bakk.phil
Online Seminar Manager
Tel: +43 1 891 59 218
E-Mail: laura.burmetler@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at

Online Seminar Reihen – Wissen das zu Ihnen kommt
Online Seminar Reihen – Wissen das zu Ihnen kommt

Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung aktuell die wesentlichen Neuerungen in Ihrem Bereich.

Details zum Ablauf des Online-Seminars

Testen Sie unser Demovideo