Schlagfertig

Schlagfertig

12.07.2023 - 13.07.2023

Schlagfertig

Klug reagieren statt später ärgern.

  • Rollenklarheit und Erwartungsmanagement – So erreiche ich bewusst meine Ziele
  • Nie wieder sprachlos – Souverän und eloquent in der Gesprächsführung
  • Rhetorik, die überzeugt und verbindet – Stärkung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
  • Vermittlung von „schlechten Nachrichten“ – Kritikgespräch und Grenzziehung

Ihr Plus:
Schlagfertigkeit im Mega-Stress – Ihre Argumente auf den Punkt gebracht!

Lernen Sie von Mag. Michael Traindt, wie Sie ...

  • Grenzen setzen und Ihre Akzeptanz nachhaltig stärken.
  • gekonnt schwierige Gespräche führen.
  • Ihre Durchsetzungsfähigkeit und Ihre Kommunikationsskills stärken.
  • Lösungsansätze für konkrete Praxisfälle finden.

Alle Teilnehmenden erhalten das Buch von Mag. Michael Traindt kostenlos!
Das Buch zum Seminar: www.traindt.com/das-buch

Referent
Mag. Michael Traindt
Mag. Michael Traindt
Coach & Trainer, Buchautor
Programm

Ihre Seminarinhalte | jeweils 09:00 - 17:00 Uhr

Sie sollten in Ihrem Beruf schlagfertig sein – sind es aber nicht? Nach einem Gespräch, einem Meeting oder einer Verhandlung denken Sie regelmäßig: „Ach, das hätte ich sagen können. Warum fällt mir das immer im falschen Moment ein?“ Sie gehen in heiklen Gesprächen zu schnell Kompromisse ein oder lassen sich durch Untergriffe und provokantes Verhalten aus der Ruhe bringen? Erfahren Sie, wie Sie glaubwürdig auftreten, überzeugend verhandeln und auch bei schwierigen Gesprächspartnern und Gesprächspartnerinnen oder Themen Ihre Ziele erreichen.

Der studierte Politikwissenschafter, Trainer, Coach und Keynote Speaker Mag. Michael Traindt ist auf den Umgang mit schwierigen Gesprächen spezialisiert. Welche Möglichkeiten ed gibt, andere durch Kommunikation zu bewegen und in heiklen Situationen souverän zu bleiben, erfahren Sie in diesem Seminar. In zwei Tagen bekommen Sie kompakt das Handwerkszeug, um sachlich zu agieren und um in schwierigen Situationen nicht emotional zu werden.
 

Reaktion auf Angriffe und „Stammtischparolen“

  • Umgang mit blöden Sprüchen, herabwürdigenden Witzen und verletzenden Kommentaren
  • Strategien für „Stammtischparolen“, polarisierende Meinungen und Verschwörungstheorien
  • Umgang mit Untergriffen sowie „Kampfrhetorik “ in Wahlkämpfen
  • Techniken – Dem Gegenüber Grenzen setzen

Rollenklarheit und Erwartungsmanagement

  • Wie kann mich eine kluge Rollenwahl (Abgrenzung) in schwierigen Gesprächen unterstützen?
  • Wie kann ich meine Ziele mit bewusstem Erwartungsmanagement erreichen?

Klarheit und Durchsetzungskraft

  • Psychologische Grundlagen der Selbstbehauptung und Durchsetzungskraft
  • Wie bleibe ich auch in schwierigen Situationen klar und durchsetzungsstark?
  • Besprechungen, Meetings & Co. – So bringen Sie das Gespräch wieder zurück zum Thema

Lenkung und Wertschätzung im Gespräch

  • Wie schaffe ich die Balance zwischen Eindeutigkeit, Klarheit und Respekt?
  • Gekonntes Zuhören als Schlüssel für gelungene Kommunikation
  • Spannungen frühzeitig erkennen und entschärfen

Souveränität in „schwierigen Gesprächen“

  • Wie bleibe ich auch in schwierigen Gesprächen souverän im Verfolgen meiner Ziele?
  • Konstruktives Kritikgespräch erfolgreich umsetzen
  • Grenzziehungen – Warum Abgrenzung manchmal wichtig ist
  • Entschlossen und souverän „Nein!“ sagen
  • Konfliktstile erkennen und nachhaltig abwehren
  • Nach dem Konflikt ist vor dem Konflikt – So beugen Sie weiteren Konflikten vor!

Schlagfertigkeit in der Praxis

  • Umgang mit Reklamationen, Beschwerden, Kritik
  • Reaktion auf persönliche Angriffe, Provokationen, Beleidigungen, „Killerphrasen“
  • Umgang mit Drucksituationen in Gesprächen
Warum teilnehmen?

Ihr persönlicher Nutzen

  • Sie beherrschen die wichtigsten Schlagfertigkeitsstrategien und -techniken und können diese im Office-Alltag gezielt anwenden.
  • Sie können dem Gegenüber Grenzen setzen und persönliche Angriffe gekonnt abwehren.
  • Sie stärken Ihre Akzeptanz und Ihre Rolle im Team, um Ihre Aufgaben für Ihre Führungskräfte zur besten Zufriedenheit auszuführen.
  • Sie lernen in schwierigen Gesprächen gekonnt Ihr Ziel zu verfolgen.
  • Sie stärken Ihre Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit und meistern schwierige Gespräche und Situationen kompetent.
  • Sie können Ihre konkreten Praxisfälle einbringen und Lösungsansätze gemeinsam im Seminar oder persönlich mit dem Trainer besprechen.
Veranstaltungsort

Hilton Vienna Plaza

Schottenring 11
1010 Wien
Tel: +43-1-313900
Fax: +43-1-3139022009
http://www3.hilton.com/en/hotels/austria/hilton-vienna-plaza-VIEPWTW/index.html
info.viennaplaza@hilton.com
Anfahrtsplan
Teilnahmegebühr für "Schlagfertig"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 16.06. bis 12.07.
Teilnahmegebühr
€ 1.995.- € 2.095.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem

  • bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
  • bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
  • bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt

Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Ihr Ansprechpartner
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at