Sicherer Umgang mit schwierigen Teammitgliedern
Jede Führungskraft kennt sie – schwierige Mitarbeitende, die Unruhe in das Team bringen und den Arbeitsablauf stören.
Für Sie in der Vorgesetztenposition besteht die Aufgabe darin, Führungsverantwortung wahrzunehmen und schwierige Teammitglieder in ihre Schranken zu weisen, denn leistungsstarke, zufriedene Mitarbeitende sind das Kapital eines jeden Unternehmens.
Doch wie schafft man es chronische Nörgler:innen zu Lösungen zu veranlassen, Quertreiber:innen zu einem gemeinsamen Konsens zu verpflichten oder Low-Performer:innen zu Bestleistungen zu motivieren?
Selbst in verfahrenen Situationen, auf eine sachliche Gesprächsbasis zurückfinden!
Wenn Mitarbeiter:innen zur Belastung werden und Ihnen den letzten Nerv rauben, lohnt es sich Zeit zu investieren, um sich wieder Respekt zu verschaffen. Besuchen Sie das imh-Seminar „Schwierige Teammitglieder erfolgreich führen“ und lernen Sie ziel- und lösungsorientiert zu kommunizieren und erfolgreich Grenzen zu setzen.
Mit psychologischem & kommunikativem Geschick eine gelungene Zusammenarbeit schaffen
Im 2-tägigen imh-Seminar analysieren Sie die Ursache von schwierigem Verhalten und erhalten eine Werkzeugkiste mit wirksamen Führungstools & Gesprächstechniken, mit denen Sie für Leistungsfähigkeit im Team sorgen und langfristig Akzeptanz schaffen.
Sturer Esel?! Fauler Sack?! Zicken-Terror?!
Holen Sie sich Führungstools die wirklich wirken – Aha-Momente garantiert!
Praxisnah & interaktiv: Lernen Sie Ihre Führungseffektivität deutlich zu steigern & mit schwierigen Mitarbeitenden noch souveräner umzugehen!
Transferhilfen für Ihren Führungsalltag
- Kurze theoretische Inputs, viel Praxis, zahlreiche Übungen & Erfahrungsaustausch
- Umfassende Checklisten & Leitfäden, die Ihnen helfen das Gelernte in den Arbeitsalltag zu transferieren und schwierige Situationen zukünftig noch besser zu meistern
- Reflexion Ihres eigenen Führungsverhaltens & wertvolle Lösungsansätze für Ihre tägliche Praxis
- Viele Best Practice Beispiele inkl. persönlichem Feedback von unserem Experten und den Teilnehmenden
Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:
|
bis 29.12. |
bis 24.01. |
Teilnahmegebühr
|
€ 2.095.- |
€ 2.195.- |
Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem
- bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
- bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
- bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt
Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.