Spezialtag NIS2 Richtlinie

Spezialtag NIS2 Richtlinie

05.06.2025

Spezialtag NIS2 Richtlinie

  • Regulatorische Anforderungen: Haftungsfragen & Sanktionen
  • Use Cases aus der Praxis: Wiener Linien, ÖBB, Energie Steiermark
  • Cybersicherheit & Notfallpläne: Schutzmaßnahmen für Ihr Unternehmen

Für Sie vor Ort:

  • Richard Neuwirth, ÖBB-Holding AG
  • Susanne Ebm, Flughafen Wien AG
  • Arno Spiegel, Bundeskanzleramt, NIS-Büro
Programm

Programm | 09:00 – 17:00 Uhr

08:30 Willkommen bei Tee & Kaffee  

09:00 Eröffnung der Fachkonferenz durch den Vorsitzenden Christof Tschohl, Research Institute AG & Co KG


REGULATORIK & PRAXIS


09:05 NIS2 Gesetz: Status quo Regulatorik

  • Aktuelle Entwicklungen lt. Neuer Regierung 
  • Timelines und Zukunftsblick

Franz Hoheiser-Pförtner, Vorstand, Cybersecurity Austria
 

09:45 PRAXIS NIS-2 als Chance: Mit einem ganzheitlichen Ansatz mehrere Compliance-Anforderungen meistern

  • Resilienz kritischer Einrichtungen als verwandte Materie
  • Analogien zu DORA 
  • Cyberresilience

Anton Sepper, CISO a.D., Wiener Linien


10:20 DISKUSSION NIS-2 in der Praxis: Herausforderungen, Lösungen und Zusammenarbeit mit den Behörden 

  • Welche Herausforderungen ist für Sie speziell die größte in der Umsetzung von NIS2?
  • Gibt es bereits konkrete Lösungsansätze bei der Implementierung der Richtlinie? 
  • Welche branchenspezifischen Unterschiede bemerken Sie in der Umsetzung?
  • Zusammenarbeit mit Behörden: wo sind die größten Reibungspunkte?
  • Was fehlt Ihrer Meinung nach, um die NIS2 Richtlinie in der Praxis zugänglicher zu machen? 

Susanne Ebm,IT-Leiterin, Flughafen Wien AG
Franz Hoheiser-Pförtner, Vorstand Cybersecurity Austria
Anton Sepper, CISO a.D., Wiener Linien
Arno Spiegel, stellvertretender Leiter Cybersicherheit und Krisenrechenzentrum, Leiter NIS-Büro, Mitglied im ENISA Management und Executive Board
Günter Wildmann, Corporate Privacy Officer, Kapsch TrafficCom AG


11:00 Kaffeepause


HAFTUNGSFRAGEN & CYBERSICHERHEIT


11:30 Verantwortung im Zusammenhang mit NIS-2: Sanktionen und Haftungen

  • Sanktionen und Haftungsfragen im Zusammenhang mit NIS-2
  • Wie können Sanktions- und Haftungsrisiken reduziert werden?

Richard Neuwirth, Information Security Governance Manager, ÖBB-Holding AG


12:00 Risikofaktor Mensch: Awareness im Unternehmen schaffen

  • Cybersicherheit im Unternehmen implementieren
  • Integration in den Unternehmensalltag

Walter Unger, Cyber-Experte des Abwehramtes


12:30 Mittagspause


14:00 Ein Use Case aus der Energiebranche

Vortrag in Absprache 

Markus Fally, Ltr. Konzernsicherheit, Energie Steiermark AG


14:30 Supply Chain Management: Sicherheit entlang der Lieferkette aus regulatorischer Sicht

  • Regelung der Lieferkette in der NIS2 Richtlinie
  • Spezielle Herausforderungen & Stolpersteine
  • Use Cases aus der Praxis 

Lukas Feiler, Rechtsanwalt und Partner, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG


15:00 Kaffeepause


15:30 BEST PRACTICE: Risiken minimieren, um Cybersicherheit im Unternehmen zu gewähren 

  • Welche Maßnahmen im Bereich IT Notfallplanung haben sich bewährt?
  • Entwicklung effektiver Sensibilisierungsprogrammen
  • Vorbereitende Aufgaben/Prozesse für die Notfallplanung aus der Praxis

Doka GmbH in Abstimmung


16:15 Recap und offene Diskussion mit dem Vorsitz 

  • Wohin geht also die Reise? 
  • Welche Fragen sind aus dem Publikum noch offen? 
  • Ausblick 2025

Christof Tschohl, Research Institute AG & Co KG


17:00 Ende des Spezialtages NIS2 Richtlinie 

Get-together: Genießen Sie den Ausklang des Tages in angenehmer Atmosphäre mit Bier & Wein

Speaker Board
Susanne Ebm
Susanne Ebm
CISO, Flughafen Wien
Markus Fally
Markus Fally
Ltr. Konzernrevision, Energie Steiermark AG
Lukas Feiler
Lukas Feiler
Ltr. IT-/IP-Teams, Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG
Franz Hoheiser-Pförtner
Franz Hoheiser-Pförtner
Vorstand, Cyber Security Austria (CSA), Lektor für Informations-, Cybersicherheit & technischen Datenschutz
Richard Neuwirth
Richard Neuwirth
Information Security Governance Manager, ÖBB-Holding AG
Anton Sepper
Anton Sepper
CISO der WIENER LINIEN, WIENER LINIEN GmbH & Co KG
Arno Spiegel
Arno Spiegel
Ltr. NIS-Büro, Bundeskanzleramt
Christof Tschohl
Christof Tschohl
Research Director, Associate, Procura, Digital Human Rights Center, Research Institute AG & Co KG
Walter Unger
Walter Unger
Ltr. Cyber Defense & IKT-Sicherheit, Bundesministerium für Landesverteidigung
Günter Wildmann
Günter Wildmann
Chief Privacy Officer, Kapsch Group
Warum teilnehmen?
  • Überblick zur NIS-2 Richtlinie: Die aktuelle Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten für Ihr Unternehmen
  • CISO & Behörden Paneldiskussion: Tauschen Sie sich mit Branchenführern, Behörden und Sicherheitsverantwortlichen aus
  • Praxisnahe Einblicke: Erfolgreiche Implementierung in die Industrie, Telekommunikations-, Energie- und Verkehrsbranche 
  • Risiken & Konsequenzen: Anforderungen an Lieferketten verstehen und Haftungsrisiken reduzieren
  • Cybersicherheit im Unternehmen: Branchenübergreifende Herausforderungen und Lösungswege für die Umsetzung
Veranstaltungsort

Austria Trend Hotel Savoyen

Rennweg 16
1030 Wien
Tel: +43 (1) 206 33 0
Fax: +43 (1) 206 33 9110
http://www.austria-trend.at/Hotel-Savoyen-Vienna
savoyen@austria-trend.at
Teilnahmegebühr für "Spezialtag NIS2 Richtlinie"

Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:

bis 09.05. bis 05.06.
Teilnahmegebühr
€ 1.595.- € 1.695.-

Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem:  

Bringen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen mit! 

10 % RABATT für die 2. Teilnahme 
30 % RABATT für die 3. Teilnahme und alle weiteren 

Rabatte sind nicht kombinierbar.  

Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.  

Kontakt
Aynur Yildirim
Aynur Yildirim
Leitung Customer Service & Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
E-Mail: anmeldung@imh.at
LinkedIn: Jetzt vernetzen!
Fanny Vámos
Fanny Vámos
Conference Manager
Tel: +43 1 891 59 449
E-Mail: fanny.vamos@imh.at
Jacqueline Kroone
Jacqueline Kroone
Sales Manager, Sponsoring & Exhibition
Tel: +43 1 891 59 650
E-Mail: jacqueline.kroone@imh.at
Carina Kiricsi
Carina Kiricsi
Junior Marketing Manager
Tel: +43 1 891 59 218
E-Mail: carina.kiricsi@imh.at
Haben Sie Fragen?
Haben Sie Fragen?

Aynur Yildirim
Leitung Customer Service
& Datenbank
Tel: +43 1 891 59 0
Fax: +43 1 891 59 200
E-Mail: anmeldung@imh.at