Storytelling Was es bringt, Informationen zu Geschichten zu machen
Operative Umsetzung Ihrer Content-Strategie Effektive Redaktionsprozesse zur Qualitätssicherung
Best Practice – Tops & Flops aus der Praxis Inkl. Analyse eigener Beispiele & Text-Übungen
Inkl. Texten mit KI Tools, Tipps & Tricks zur Einbindung von KI in Ihren operativen Prozess
imh-Seminar mit Workshopcharakter
HANDS-ON Nach jeder kurzen theoretischen Einheit folgen praktische Übungen, die den erfolgreichen Transfer in den Arbeitsalltag sichern. Sie erhalten viele praktische Tipps und Tricks, wie Sie mit interessanten Beiträgen Aufmerksamkeit erregen, Ihr Image stärken, Ihre Leser:innen begeistern und für Ihr Unternehmen gewinnen.
Uschi Juno ist Beraterin für Onlinekommunikation. Sie hat nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften die Social Media Aktivitäten der Universität Wien entwickelt und aufgebaut. Anschließend war sie als Social Media Beraterin tätig, bis sie 2016 gemeinsam mit Michaela Wein die Agentur MOKS OG gründete. Als FH-Lektorin und in zahlreichen Schulungen und Workshops gibt sie ihr Wissen weiter.
Programm
Ihre Seminarinhalte | jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
Überblick & Merkmale der wichtigsten Social Media Plattformen & deren Besonderheiten
Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. – Formate, Textstrukturen und Nutzungssituationen
Rahmenbedingungen und Einschränkungen bezüglich der Textgestaltung und Content-Formate auf den einzelnen Plattformen
Algorithmen, Regeln und Besonderheiten der einzelnen Plattformen
Contentplanung: Themen und Contentkategorien definieren
Redaktionelles Konzept und Redaktionsplanung – Was und wie oft sollte ich veröffentlichen?
Umsetzung im Team: Aufgabenverteilung und gemeinsame Bespielung der Plattformen
Welche No-Gos sind zu beachten?
Texten für jede Funnel-Phase / Phase im Kaufentscheidungsprozess – für Werbeanzeigen
Texte für Social Media Werbung
Aufbau und Gestaltung von Social Media Werbung
Besondere Anforderungen
Texten mit KI
Mithilfe von KI-Technologien Ideen schneller generieren, Schreibprozess beschleunigen, Zeit sparen
Möglichkeiten, wie KI bei der Textoptimierung und Verbesserung von Inhalten hilfreich sein kann
KI in verschiedenen Phasen des Kaufentscheidungsprozesses effektiv einsetzen, sowohl für organische Inhalte als auch für Werbeanzeigen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen – so gelingt’s
Ihr Plus: Inspirierende Ansätze & Ideen für Texte, die den kreativen Prozess ankurbeln
Wichtig!
Für den größten Nutzen, bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop sowie aktuelle Themen und Texte aus Ihrem Arbeitsalltag mit. Gerne können Sie uns diese vorab an: gabrijela.popovic@imh.at schicken.
Praxis Pur
imh-Seminar mit viel Workshopcharakter!
Maximaler Praxistransfer durch Übungen an eigenen Texten sowie hilfreiches Profifeedback In kurzen, prägnanten Sessions wird die Theorie besprochen, danach geht es konkret ans Üben. Im Fokus stehen das Formulieren von Postings und Beiträgen inkl. vieler Ideen, Anregungen & Optimierungsvorschläge unserer Expertin Uschi Juno. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Themen passend für die jeweiligen Plattformen „übersetzen“, damit Ihre Beiträge dort auch funktionieren. Anhand zahlreicher Beispiele lernen Sie schließlich, was Leser:innen gerne in ihren Netzwerken teilen – und was nicht. Sie erhalten viele praktische Tipps und Tricks, wie Sie mit interessanten Beiträgen Aufmerksamkeit erregen, Ihr Image stärken, Ihre Leser:innen begeistern und für Ihr Unternehmen gewinnen.
Methodik – Tipps & Tricks für eine rasche Umsetzung
Von Techniken über Beispiele bis hin zur praxisorientierten Arbeit an eigenen Texten bringt das interaktive imh-Seminar „Starke Texte für Social Media“ größtmöglichen Nutzen. Das Seminar bietet Ihnen alles, was Sie für aktivierendes Social-Media-Posting wissen müssen.
Das erwartet Sie:
Sie erfahren, wie Inhalte in sozialen Netzwerken funktionieren
Sie entwickeln ein Gefühl für die Tonalität, die Länge und den Aufbau von Botschaften für Facebook, Instagram, LinkedIn & Co.
Sie hören, wie Sie bei Ihren Zielgruppen, dank hochwertiger, zielgerichteter Inhalte, mehr Interaktion & Klicks erreichen
Sie verstehen die Funktionsweisen von Content-Marketing & Anwendungsmöglichkeiten und versorgen Ihre Zielgruppen mit hochwertigen, zielgerichteten Inhalt
Feedback der Teilnehmenden
Konsequente Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Social Media Plattformen und ihrem Publikum – Worthington Cylinders GmbH
Großer und übersichtlicher Einblick in die Social Media Welt. Gute Tipps & Tricks, umfassendes Spektrum, zahlreiche Anregungen – ASFINAG
Kennt sich wirklich sehr gut aus und hat viele Insights gegeben – RMS Austria
Teilnahmegebühr für "Starke Texte für Social Media"
Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Mittagessen und Getränken pro Person:
bis 20.10.
bis 05.01.
bis 30.01.
Teilnahmegebühr
€ 1.895.-
€ 1.995.-
€ 2.095.-
Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem
bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 10% Rabatt
bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 20% Rabatt
bei 4 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer : 30% Rabatt
Diese Gruppenrabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Sämtliche Preise sind in EUR angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.