17. Februar 2025
SDG Deep Dive – Nachhaltigkeit auf Grundlage der SDGs in der Unternehmens-DNA verankern
- Entwicklung der Sustainable Development Goals – Relevanz heute & morgen
- Ziele, Umsetzung & Herausforderungen der Agenda 2030
- Stakeholder-Engagement auf unterschiedlichen Ebenen
- SDG-Monitoring und Rankings (Sustainable Development Report)
Peter Eitzenberger, Konsulent VBV – betriebliche Altersvorsorge AG
10. März 2025
ESG-Compliance im Fokus: Gesetzeskonform auf regulatorische Anforderungen & Risiken reagieren
- Kurzer Überblick über aktuelle Entwicklungen & Neuerungen betreffend Compliance & ESG-Regularien (EUDR, CBAM, CSDDD…)
- ESG-Compliance-Managementsystem
- Tipps und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche ESG-Compliance-Strategie
Mag. Elisabeth Götz, MBA, Manager ESG Legal, Aldi Süd KG
28. April 2025
CO2 Grenzausgleichmechanismus CBAM: Akutelle Fragestellungen & Umsetzung in die Praxis
- Berichtspflichten und Auswirkungen der CO2-Bepreisung auf Lieferketten
- Aktuelle Herausforderungen, Risiken und Fragestellungen für Unternehmen
- Konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung in die Praxis & erste Erfahrungen
MMag. David Suchanek, Rechtsanwalt, Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
19. Mai 2025
Kriterien der Kreislaufwirtschaft in die Nachhaltigkeitsstrategie integrieren – Ansätze, Herausforderungen, Inspirationen
- Ansprüche an nachhaltige Wertschöpfung & Wachstum
- Kreislaufwirtschaft umsetzen: Wo kann angesetzt werden und wo liegen Herausforderungen?
- Entwicklung und Optimierung kreislauffähiger Verpackungslösungen
- Messung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsperformance
Stefan Pichler, MSc, Team Lead & Senior Consultant, Circular Economy Service, denkstatt GmbH
23. Juni 2025
KI in der Nachhaltigkeitsberichterstattung – Möglichkeiten & Grenzen
- KI-Tools für die Berichterstellung
- Wie kann KI effizient für die Berichterstattung eingesetzt werden?
- Worauf muss beim Einsatz von KI-Tools besonders geachtet werden?
- Anwendungsbeispiele
Vortrag in Anfrage
14. Juli 2025
Klimawandel, Klimapolitik und Klimakrise – Status quo & aktuelle Entwicklungen
- Die spürbaren Folgen des Klimawandels – Wo stehen wir gerade und wie können die Auswirkungen noch abgeschwächt werden?
- Klimaschutz – und Energiepolitik in der EU: Aktuelle Entwicklungen & Vorhaben
- Ausblick
Mag. (FH) Johannes Naimer-Stach MED (d.d.), Gründer und Obmann, ORCA (Organization for Radical Climate Action)
18. August 2025
Nachhaltigkeit im Unternehmen leben: Interne Kommunikation & Teammanagement
- Maßnahmen für eine wirksame Kommunikation & Gestaltung der Unternehmenskultur
- Gruppenprozesse steuern & Verhalten von Mitarbeiter:innen positiv beeinflussen
- Umgang mit Konflikten & fehlender Motivation
Vortrag in Anfrage
15. September 2025
Green Claims Update: Aktuelle Entwicklungen, Risiken & Stolperfallen
- Status quo & aktuelle Entwicklungen
- Welche Stolperfallen gibt es bei Gütezeichen zu beachten?
- Wann genau drohen Strafen und wer haftet wann, für was?
- Wie werden Nachhaltigkeitsaussagen überprüft?
- Fallbeispiele & Ausblick
Mag. Antonia Hirsch, LL.M., Associate, Schönherr Rechtsanwälte GmbH
6. Oktober 2025
Aktuelles zur Berichterstattung nach CSRD in der Praxis
- Status quo und aktueller Fahrplan
- Aufbau und Anforderungen der Reporting Standards ESRS
- KPIs und Datenerhebung
- Beispiele & Tipps
Josef Baumüller, PostDoc, Technische Universtität Wien, Institut für Managementwissenschaften
24. November 2025
EU-Entwaldungsverordnung EUDR: Überblick und Umsetzung in die Praxis
- Rechtliche Anforderungen und Sorgfaltspflichten
- Aktuelle Herausforderungen und Unklarheiten
- Umsetzung in die Praxis
Vortrag in Anfrage
Das Programm wird laufend um weitere Termine und Themen ergänzt. Egal wann Sie einsteigen, das Jahresabo umfasst immer 12 Termine! Gerne nehmen wir auch Ihre Themenvorschläge für die Programmgestaltung auf: laura.burmetler@imh.at