Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie gerne auf dieser Seite oder Sie wenden sich für weitere Informationen an unser
Customer Service.
„Verlorene Motivation“ bei Mitarbeitenden erfolgreich wiederfinden
Konflikte im Team: Strategien zur effizienten Konfliktlösung
Alle Seminarteilnehmenden erhalten vor Ort gratis das Buch „Die Dosis macht das Gift – Wie Verhalten zum Geschenk oder zur Qual wird“ der Vortragenden Dr.in Carola Payer
Nach diesem Seminar
verfügen Sie über Führungsinstrumente & Umsetzungshilfen für schwierigeFührungssituationen
können Sie schwierige Führungsaufgaben erfolgreicher bewältigen
wissen Sie, wie Sie Mitarbeiter:innen in die Problemlösung miteinbeziehen
werden Sie als Führungskraft noch souveräner auftreten
können Sie in jeder Situation den richtigen Führungsstil anwenden
verfügen Sie über die Fähigkeit, unterschiedliche Generationen zu navigieren
Erwartungen erfolgreich klären und „Unmotivierte“ erfolgreich wieder „auf die Spur bringen“
Widerstände, Konflikte und andere schwierige Führungssituationen konstruktiv lösen & ihre Akzeptanz erhöhen
Verlorene Motivation bei Mitarbeitenden ansprechen, reflektieren und Hebel neu setzen
Ursachen für verminderte Motivation bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – So erkennen Sie, warum Ihre Mitarbeitenden nicht mehr mit derselben Tatkraft dabei sind wie früher
Wie geht man als Führungskraft damit um, wenn Mitarbeitende zunehmend nicht mehr den Leistungsanforderungen des Arbeitsbereichs entsprechen?
Unmotivierte Mitarbeitende effektiv motivieren und dadurch Fehler vorbeugen
Umgang mit verhaltensauffälligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Fehlverhalten von Mitarbeitenden ansprechen und Verbesserungen richtig einfordern
So sprechen Sie Zuspätkommen, Fehlzeiten, mangelnde Arbeitseinstellung etc. professionell an
Fehlende Selbstorganisation, fehlende Ordnung, Demotivation etc.: Persönliche Schwächen der Mitarbeitenden ansprechen und Mitarbeitende dazu bringen, diese in Zukunft diese auszumerzen
Wie Sie souverän mit Ausreden der Mitarbeitenden umgehen
Beschwerden und Angriffe – So gehen Sie souverän mit Zwangslagen um
Was tun, wenn keine Veränderungen eintreten
Umgang mit Konflikten im Team
Effiziente Konfliktlösung & konstruktiver Umgang mit Widerständen
Das Wesen von Konflikten – Wann sie entstehen und wie Sie sie lösen können
Gegenseitige Erwartungen abstimmen und definieren
Konfliktlösungen intern finden
Richtige Rolle in Konfliktsituationen einnehmen
Diversität in Teams als Konfliktthema (Internationalität, Generationen)
Konflikte effizient und erfolgreich lösen – Welche Techniken und Strategien haben sich in der Praxis bewährt?
Arbeitskräfte-Mangel: Unbequeme Situationen aufgrund von Unterbesetzung
Richtiger Umgang mit Konflikten im Team: Kritikgespräche, Widerstände, Abmahnungen – So bewältigen Sie herausfordernde Mitarbeiter:innengespräche
Kommunikation in Veränderungsprozessen
In Veränderungsprozessen richtig kommunizieren
Kommunikation in Change Management-Phasen – Legen Sie die Basis für Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
So holen Sie Mitarbeitende, selbst bei schlechten Nachrichten, ins Boot
Wie Sie erfolgreich auf das Verhalten Mitarbeitender einwirken können
Speaker Board
Carola Payer
Gründerin und Geschäftsführerin, PAYER und PARTNER Coaching Company
Geschäftsführerin von PAYER UND PARTNER Change Agency Coaching Company und Autorin des Buches „Die Dosis macht das Gift – Verlag SELF“. Außerdem ist sie staatlich geprüfte Unternehmensberaterin und Lehrbeauftragte für Ausbildungen in den Bereichen systemische Beratung und Coaching und Management, Organisationsaufstellungen, Personalentwicklung, Projektmanagement, Archetypen in Entwicklungsprozessen. Sie hat Berufspraxis in namhaften internationalen Unternehmen. Seit 26 Jahren begleitet sie Organisationen, Teams und Menschen in Entwicklungsprozessen und ist Ausbildnerin für systemische Coaches. Sie ist Preisträgerin der Republik Österreich und hat die Zertifizierung zum Certified Management Consultant erhalten.
Feedback ehemaliger Teilnehmer:innen
„Ein Seminar, das Antworten auf individuelle Fragestellungen bietet.“ – Finanzmarktaufsicht
„Frau Payer zeichnet mit ihrer Sprache und ihren Wörtern Bilder, mit denen man sich sehr gut identifizieren kann.” – Gas Connect Austria GmbH
„Inhalte wurden sehr authentisch vermittelt.” – Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs
Führungssituationen meistern
Schwierige Themen anzusprechen, das macht niemand gerne. Selbst Führungskräften fällt der richtige Umgang mit unangenehmen und fordernden Führungssituationen oft nicht leicht, da im Führungsalltag oftmals die Zeit und die notwendige Routine für schnelle und sichere Lösungen für nicht alltägliche Führungsaufgaben fehlen.
So ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Führungskräfte immer wieder die Frage „Was mache ich, wenn …“ stellen, wenn Sie vor Aufgaben stehen, die oft andere Vorgehensweisen und neue Führungswerkzeuge erfordern. Doch keine passenden Lösungen parat zu haben, kann im Business ziemlich teuer werden.
In unserem 2-tägigen Seminar hören Sie professionelle Lösungsansätze für nicht alltägliche Führungssituationen. Reflektieren Sie im Training Ihr eigenes Führungsverhalten in schwierigen Situationen und holen Sie sich Anregungen und Handlungsalternativen mit denen Sie heikle Führungsaufgaben in Zukunft noch souveräner meistern.
Veranstaltungsort
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Wien
Teilnahmegebühr für "Unbequeme & fordernde Führungssituationen meistern"
Registrierung zu dieser Veranstaltung wurde bereits abgeschlossen